fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6616.07.24
Talk
0

Öltemperatursensor N57: Anzeige schwankt | BMW 5

Hallo Leute! Hat der N57 Motor einen Öltemperatursensor? Bei mir schwankt die Anzeige hin und her, wenn man genau auf die Anzeige schaut. Ich habe gestern mit einem Diagnosegerät die Öltemperatur überprüft, er zeigt mir 86 Grad an, dann geht er auf 80, dann zack auf 85, dann auf 78. Ich glaube, mein Öltemperatursensor spinnt ein bisschen.
Kfz-Technik

BMW 5 (F10)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.07.24
Hallo guten Tag; Hast Du mal die Verkabelung geprüft!? Wenn die in Ordnung ist, musst Du den Sensor tauschen.mfg P.F
6
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6616.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal die Verkabelung geprüft!? Wenn die in Ordnung ist, musst Du den Sensor tauschen.mfg P.F 16.07.24
Hat er überhaupt einen Öltemperatursensor? Manche sagen dass, der öltemperatur vom motorsteuergerät berechnet wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.07.24
bk66: Hat er überhaupt einen Öltemperatursensor? Manche sagen dass, der öltemperatur vom motorsteuergerät berechnet wird 16.07.24
Hallo nochmals; Denke ja alleine oder integriert im Ölniveausensor .Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz16.07.24
....wieviel Km ist der Sensor denn schon drin ? Ich kann mir gut vorstellen, daß wenn er vielleicht zehn Jahre alt ist, durch die Öladditive und Temperaturwechsek langsam den Geist aufgibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer16.07.24
Ja der hat einen der ist unten an der Ölwanne schau ob der Stecker fest drauf ist wenn ja ist der Sensor Defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6616.07.24
Jürgen Schultz: ....wieviel Km ist der Sensor denn schon drin ? Ich kann mir gut vorstellen, daß wenn er vielleicht zehn Jahre alt ist, durch die Öladditive und Temperaturwechsek langsam den Geist aufgibt. 16.07.24
Aktuell 145.000 km und das auto ist 11 jahre alt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Felge hat Streifen
Guten Abend zusammen, irgendwie bin ich am verzweifeln. Meine Felge auf der Beifahrerseite hat ganz komische, weiße Streifen. Aber nur diese eine und ich kann mir nicht erklären, wo es herkommt. Ich nutze von Kochchemie den Felgenreiniger und habe noch nie Probleme gehabt. Komisch ist auch, dass es nur eine Felge ist und die restlichen ohne Problem. Hatte hier jemand schon mal dieses Phänomen? Ich putze sie auch nicht mit einer Bürste sondern nur mit dem Kärcher.
Sonstiges
Rene Heine 12.05.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Unfall
Moin, ich habe mehrere Anliegen. Das erste wäre die Notentriegelung für das Getriebe. Wo finde ich die? Ich weiß im Becherhalter soll der sein nur wo? Ich finde es dort nicht. Einige sagen am Getriebe irgendwo nur ich weiß nicht wo. Das 2. Problem ist kann ich einfach eine neue Tür einbauen? Der Wagen hat Softclose oder sind die „Softclose Türen“ anders? Vielen Dank für eure Antwort.
Getriebe
Elektrik
Arian Selmani 21.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke
Hallo, folgendes: Ich hab die Ansaugbrücke demontiert und sie mal zu reinigen. Jetzt ist da ein Anschluss für einen Unterdruckschlauch, aber ich finde keinen mehr am Fahrzeug ?🤷🏻‍♂️ Gehört da überhaupt einer ran ? LG und danke schonmal für eure Antworten
Motor
Neyehet Capli 30.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Turbo 1 oder 2
Moin, mein BMW hat laut Werkstatt (BMW) einen Turboladerschaden. Um die 2.000 Umdrehungen fängt auch das Heulen an und hat natürlich ab 60 auch keine Leistung mehr. BMW sagt, natürlich direkt beide tauschen und Ladekühler, Öl und und und... Gut ist ja auch nicht ganz falsch, aber 6.000€ rufen sie dafür auf, ohne zu wissen, ob es überhaupt beide Lader sind. Hat jemand eine Idee, welcher es sein könnte? Der Große oder der Kleine? Welcher ist für was genau zuständig? Danke für die Antworten.
Motor
Sören Bischoff 1991 20.01.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Partikelfilter glüht Auto fängt Feuer
Hallo zusammen, also zur Geschichte. Kunde fährt los, ca. 12-15 Minuten Stadtfahrt, stoppt, stellt Auto ab. Ca. 5 min später, Fahrt von 5 Minuten, dann gelber Rauch aus dem Auspuff. Stellt das Fahrzeug ab, gegenüber von meiner Garage. Er kommt zu mir, ob ich schauen kann. Ich gehe hoch, Auto raucht. Haube offen, Partikelfilter glüht hell orange. In dem Moment fängt das Auto Feuer an der Abdeckung um den Auspuff. Zu den Bildern: Bild 2 Ansaugbrücke verschmolzen Bild 3 Loch nach Partikelfilter Differenzdruck Partikelfilter verschmolzen Richtung Mitteltopf Bild 4 Endrohre mit Partikelfilterstaub. Im Motor alles mögliche an Fehlern, nichts was mich verwundert. Abgasrückführung Diesel alle Steuergeräte fehlerfrei. Ölstand bei Minimum. Ich kann mir das nicht erklären. Die Ansaugbrücke geschmolzen, denke wegen Abgasrückführung, aber wieso macht er das wenn Ventil offen hängt, müsste er doch Fehler setzen. Könnte es sein, dass wenn permanent offen, dies zu einem glühenden Partikelfilter und dessen Schmelzung führt, was ja um 1400 Grad passiert ? Also falls hier jemand eine vernünftige Idee hat, wäre ich hoch interessiert. Vor Allem wieso das Auto nicht schon viel früher ausgeht, da es ja die Abgastemperatur messen kann? Also ich bin ratlos. Lieben Dank für eure Gedanken.
Motor
Fabian Bischof 10.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

Talk
Felge hat Streifen
Talk
Unfall
Talk
Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke
Talk
Turbo 1 oder 2
Talk
Partikelfilter glüht Auto fängt Feuer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten