fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199120.01.23
Talk
0

Turbo 1 oder 2 | BMW 5

Moin, mein BMW hat laut Werkstatt (BMW) einen Turboladerschaden. Um die 2.000 Umdrehungen fängt auch das Heulen an und hat natürlich ab 60 auch keine Leistung mehr. BMW sagt, natürlich direkt beide tauschen und Ladekühler, Öl und und und... Gut ist ja auch nicht ganz falsch, aber 6.000€ rufen sie dafür auf, ohne zu wissen, ob es überhaupt beide Lader sind. Hat jemand eine Idee, welcher es sein könnte? Der Große oder der Kleine? Welcher ist für was genau zuständig? Danke für die Antworten.
Bereits überprüft
AGR kühler getausch 2 Tage vorher wegen Rückruf Aktion
Fehlercode(s)
244c00 ,
255B00 ,
272F00 ,
272E00
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.01.23
Das ist bei vielen Herstellern Vorschrift. Gesammte Ladeluftstrecke neu.... Ist bei defekten HD Pumpen auch so - gesammte Kraftstoff Anlage. Die müssen Gewährleistung darauf geben... Ist das bei BMW genauso wie bei VAG? 🤔 Da sind beide Turbolader eh ein einziges Teil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.01.23
Man sollte erstmal beide auf der Rechnung haben......😉 Der kleine ist für niedrige Drehzahlen und der große für hohe Drehzahlen. Wenn deiner ab 2000U/min pfeift, ist der große defekt. ABER ein Turbolader geht nicht ohne Grund kaputt und im Großteil der Turboschäden sitzt der Fehler hinterm Lenkrad........😄 Man muß ein Turbomotor immer warm und kalt fahren 😉
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.01.23
Sven Storm: Man sollte erstmal beide auf der Rechnung haben......😉 Der kleine ist für niedrige Drehzahlen und der große für hohe Drehzahlen. Wenn deiner ab 2000U/min pfeift, ist der große defekt. ABER ein Turbolader geht nicht ohne Grund kaputt und im Großteil der Turboschäden sitzt der Fehler hinterm Lenkrad........😄 Man muß ein Turbomotor immer warm und kalt fahren 😉 20.01.23
Würde auch sagen der große. Steht ja auch Hochdruckstufe drin im Fehlerspeicher :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.01.23
Dominik Baumann: Würde auch sagen der große. Steht ja auch Hochdruckstufe drin im Fehlerspeicher :) 20.01.23
Sieht aber verdächtig wieder nach Carly aus! 🙈 Könnte also auch ein Problem mit dem Reifendruck sein... 🤪 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.01.23
Ingo N.: Sieht aber verdächtig wieder nach Carly aus! 🙈 Könnte also auch ein Problem mit dem Reifendruck sein... 🤪 😂😂😂 20.01.23
Ja ist Carly 😄 Ich nutze Carly schon seit gut 8 Jahren, es ist zum mal schnell auslesen, wenn mal ne Lampe angeht ganz gut und man hat ne Vorstellung was e sein könnte. Aber ein ordentliches Programm wie Inpa oder Ista kann es halt nicht ansatzweise ersetzen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.01.23
Sven Storm: Ja ist Carly 😄 Ich nutze Carly schon seit gut 8 Jahren, es ist zum mal schnell auslesen, wenn mal ne Lampe angeht ganz gut und man hat ne Vorstellung was e sein könnte. Aber ein ordentliches Programm wie Inpa oder Ista kann es halt nicht ansatzweise ersetzen 😉 20.01.23
Ich habe für meine beiden VAG Fahrzeuge auch einen billigen Tester im Handschufach... AutoDia SX 45. Damit kann man aber zumindest keinen Schaden anrichten. Carly würde ich nichtmal dafür nehmen. Zumal es die Möglichkeit zum codieren überhaupt anbietet. Die Fehlermeldungen von Carly sind aber häufig einen lacher wert... 😁👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih21.01.23
Ingo N.: Das ist bei vielen Herstellern Vorschrift. Gesammte Ladeluftstrecke neu.... Ist bei defekten HD Pumpen auch so - gesammte Kraftstoff Anlage. Die müssen Gewährleistung darauf geben... Ist das bei BMW genauso wie bei VAG? 🤔 Da sind beide Turbolader eh ein einziges Teil. 20.01.23
Nein. Bei BMW sind es 2 ein kleinen und ein großen. Der große sitzt unter den kleinen. Aber so wie es sich anhört ist es der kleine der bei dir defekt ist. Habe ich auch gehabt habe den kleinen getauscht und danach ging alles wieder ganz normal.
2
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert21.01.23
Ingo N.: Ich habe für meine beiden VAG Fahrzeuge auch einen billigen Tester im Handschufach... AutoDia SX 45. Damit kann man aber zumindest keinen Schaden anrichten. Carly würde ich nichtmal dafür nehmen. Zumal es die Möglichkeit zum codieren überhaupt anbietet. Die Fehlermeldungen von Carly sind aber häufig einen lacher wert... 😁👍 20.01.23
Ich finde das schon in Ordnung mit Carly, wer zu geizig ist sich was vernünftiges zu kaufen muss mit den Problemen leben, Geiz ist Geil😭😭😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven X 521.01.23
Ist der Schaden am Turbolader nach AGR Kühler tausch aufgetreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199121.01.23
Sven X 5: Ist der Schaden am Turbolader nach AGR Kühler tausch aufgetreten? 21.01.23
Ja genau 2 Tage später nach 400km fahrt auf der Autobahn bei entspannter Fahrt 120-140 dann kam die Meldung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199121.01.23
Ingo N.: Das ist bei vielen Herstellern Vorschrift. Gesammte Ladeluftstrecke neu.... Ist bei defekten HD Pumpen auch so - gesammte Kraftstoff Anlage. Die müssen Gewährleistung darauf geben... Ist das bei BMW genauso wie bei VAG? 🤔 Da sind beide Turbolader eh ein einziges Teil. 20.01.23
Okay. Ja genau großer und kleiner Lader heißt es dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199121.01.23
Sven Storm: Man sollte erstmal beide auf der Rechnung haben......😉 Der kleine ist für niedrige Drehzahlen und der große für hohe Drehzahlen. Wenn deiner ab 2000U/min pfeift, ist der große defekt. ABER ein Turbolader geht nicht ohne Grund kaputt und im Großteil der Turboschäden sitzt der Fehler hinterm Lenkrad........😄 Man muß ein Turbomotor immer warm und kalt fahren 😉 20.01.23
Der Grund vllt die 280.000km oder doch ein öl Problem, Auf warm fahren achte ich sehr stark wechsel werden auch frühzeitig gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven X 521.01.23
Ich hatte genau das selbe Problem unmittelbar nach AGR Kühler tausch. Es hat sich herausgestellt dass beide Lader durch einen Fremdkörper zerstört wurden. Schau dir die Turbos an, Schäden durch Fremdkörper erkennt man ganz gut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199121.01.23
Sven X 5: Ich hatte genau das selbe Problem unmittelbar nach AGR Kühler tausch. Es hat sich herausgestellt dass beide Lader durch einen Fremdkörper zerstört wurden. Schau dir die Turbos an, Schäden durch Fremdkörper erkennt man ganz gut. 21.01.23
Danke für den Tipp, ich hatte auch so eine Vermutung nachdem mir Schrauben fehlten und der Wagen verkratzt wurde macht die Arbeit grade keinen guten Eindruck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven X 521.01.23
Bei mir war das Verdichterrad vom großen Lader völlig zerstört, von den Schaufeln war fast nichts mehr vorhanden bei intakter Lagerung. Leichtes spiel ist normal. Das Reinluftrohr welches beim AGR Kühler Wechsel zum Teil demontiert wird ist am großen Lader angeschlossen, der stirbt als erstes, der kleine dann danach. Der Schaden wurde dann anstandslos auf Kosten des Verursachers behoben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Bischoff 199121.01.23
Sven X 5: Bei mir war das Verdichterrad vom großen Lader völlig zerstört, von den Schaufeln war fast nichts mehr vorhanden bei intakter Lagerung. Leichtes spiel ist normal. Das Reinluftrohr welches beim AGR Kühler Wechsel zum Teil demontiert wird ist am großen Lader angeschlossen, der stirbt als erstes, der kleine dann danach. Der Schaden wurde dann anstandslos auf Kosten des Verursachers behoben. 21.01.23
Das wäre schön, bei mir sagt bmw (andere werkstatt) das würde nicht zusammenhängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven X 522.01.23
Wie gesagt schau dir die Lader an, dreht die Welle, hat kaum Spiel und die Schaufeln des Verdichterrades sind beschädigt ist es eindeutig. Wenn du unsicher bist stelle die Bilder hier ein. Ich sollte Anfangs auch zahlen, war dann schnell geklärt als wir uns die Lader gemeinsam angehen hatten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Felge hat Streifen
Guten Abend zusammen, irgendwie bin ich am verzweifeln. Meine Felge auf der Beifahrerseite hat ganz komische, weiße Streifen. Aber nur diese eine und ich kann mir nicht erklären, wo es herkommt. Ich nutze von Kochchemie den Felgenreiniger und habe noch nie Probleme gehabt. Komisch ist auch, dass es nur eine Felge ist und die restlichen ohne Problem. Hatte hier jemand schon mal dieses Phänomen? Ich putze sie auch nicht mit einer Bürste sondern nur mit dem Kärcher.
Sonstiges
Rene Heine 12.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten