fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Bischof10.01.23
Talk
0

Partikelfilter glüht Auto fängt Feuer | BMW 5

Hallo zusammen, also zur Geschichte. Kunde fährt los, ca. 12-15 Minuten Stadtfahrt, stoppt, stellt Auto ab. Ca. 5 min später, Fahrt von 5 Minuten, dann gelber Rauch aus dem Auspuff. Stellt das Fahrzeug ab, gegenüber von meiner Garage. Er kommt zu mir, ob ich schauen kann. Ich gehe hoch, Auto raucht. Haube offen, Partikelfilter glüht hell orange. In dem Moment fängt das Auto Feuer an der Abdeckung um den Auspuff. Zu den Bildern: Bild 2 Ansaugbrücke verschmolzen Bild 3 Loch nach Partikelfilter Differenzdruck Partikelfilter verschmolzen Richtung Mitteltopf Bild 4 Endrohre mit Partikelfilterstaub. Im Motor alles mögliche an Fehlern, nichts was mich verwundert. Abgasrückführung Diesel alle Steuergeräte fehlerfrei. Ölstand bei Minimum. Ich kann mir das nicht erklären. Die Ansaugbrücke geschmolzen, denke wegen Abgasrückführung, aber wieso macht er das wenn Ventil offen hängt, müsste er doch Fehler setzen. Könnte es sein, dass wenn permanent offen, dies zu einem glühenden Partikelfilter und dessen Schmelzung führt, was ja um 1400 Grad passiert ? Also falls hier jemand eine vernünftige Idee hat, wäre ich hoch interessiert. Vor Allem wieso das Auto nicht schon viel früher ausgeht, da es ja die Abgastemperatur messen kann? Also ich bin ratlos. Lieben Dank für eure Gedanken.
Bereits überprüft
Abgasanlage Allgemeinbild Motor und Brandschaden welcher minimal ist wurde schnell gelöscht.
Fehlercode(s)
Motorallesmöglichesonstfehlerfrei
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 10 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 10 000P)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39735 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39735 01)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300)

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kühler, Abgasrückführung (182360)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.01.23
Er „könnte“ regeneriert haben , was im Stand eigentlich von selbst nicht passiert. Viel mehr wird er sich das Öl genommen haben. Eine Reaktion startet welche nicht zu stoppen ist.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.01.23
Da wird sich Ruß und (reichlich) Kraftstoff reste entzündet haben. Ein Diesel läuft mit Sauerstoff Überschuss. Das dürfte ein echtes Höllenfeuer verursachen. 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.01.23
Gelöschter Nutzer: Er „könnte“ regeneriert haben , was im Stand eigentlich von selbst nicht passiert. Viel mehr wird er sich das Öl genommen haben. Eine Reaktion startet welche nicht zu stoppen ist. 10.01.23
Richtig . Der Motor wird sich selbst zerstört haben Schäden im Zylinder Feuer am öl . Totalschaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.01.23
Da muss was passiert sein, weshalb die Abgase zu heiß geworden sind. Entweder Falschluft oder aber der Agr Kühler ist defekt und die Abgase konnten nicht mehr gekühlt werden und somit ist dir deine Ansaugbrücke geschmolzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger10.01.23
Hmmm Ansaugbrücke geschmolzen.. Da gab es bei BMW eine AGR Kühler Aktion mit Rückruf wegen Kühlwasser Verlust im AGR Kühler, die Brände verursachen.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Bischof10.01.23
Gelöschter Nutzer: Er „könnte“ regeneriert haben , was im Stand eigentlich von selbst nicht passiert. Viel mehr wird er sich das Öl genommen haben. Eine Reaktion startet welche nicht zu stoppen ist. 10.01.23
Verstehe ich nicht ganz woher soll er das öl genommen haben? Turbo? Kgh? Oder übersehe ich was?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.01.23
Hast du deinen "Kunden" nach Chiptuning gefragt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.01.23
Hat der Motor bei der Kontrolle gelaufen, wenn ja, hat er hochgedreht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.01.23
Hab ein wenig recherchiert und die Aussagen von Kollegen lautet. Öl über Abgasrückführung gelangt in die Verbrennung und erhöht die Abgastemperatur ( denk an einen Schneidbrenner ) die sich schlagartig erhöht und wie eine Stichflamme ( rückschlag ) alles schmelzen lässt. So das ist die Kurzfassung in einfacher Erklärung, die Langfassung in Mechanikersprech würde an der Zeit zum lesen und den Worten den Rahmen sprengen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Bischof10.01.23
Peter TP: Hast du deinen "Kunden" nach Chiptuning gefragt? 10.01.23
Kei chip hab i auch gesucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Bischof10.01.23
Wolfgang Schaub: Hat der Motor bei der Kontrolle gelaufen, wenn ja, hat er hochgedreht? 10.01.23
Ist gelaufen im standgas gang eigelegt tot gas geben tot. Aber klar ausouff dicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.01.23
Noch ein Tipp aus Erfahrung. Greif das nicht an das macht dir nur viel Kopfweh.
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz11.01.23
Bin leider selbst ein Geschädigter in solch einem Fall. Die neuen Autos machen das spontan …. Auto nach kurzer Fahrt spontan in Flammen aufgegangen. Kam von der Tankstelle fahre kurz in der Stadt halte und Fahrzeug brennt. War ein Mercedes von 2018 neuer Motor mit 10000km verbaut. War rumpfmotor weil von Mercedes keiner lieferbar. Angeblich Turbo defekt und daher Öl im Partikel Filter. Bin kfz Meister hab den Motor selbst eingebaut und den Turbo vorher geprüft. War alles gut. Und er war mit Öl vorgefüllt. Mercedes keine Stellungnahme zur Rheinpfalz nach Anfrage man wird einfach abgewiesen. Habe 20000€ Schaden plus folgekosten. Danke für nichts
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.11.01.23
Hatte ich vor einiger Zeit in der Werkstatt. Fiat Tipo Diesel. Motorraum komplett ausgebrannt. Ca 13000€ Schaden. Fahrzeug war ein Jahr alt. 10000km. War letztendlich ein Garantie Fall. Da waren dann Gutachter vor Ort. Ursache: Motoröl Eintritt über Turbolader und läuft in den Partikelfilter. Im Stand wurde es dann richtig heiß und er fing an zu brennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.01.23
Michael Z.: Hatte ich vor einiger Zeit in der Werkstatt. Fiat Tipo Diesel. Motorraum komplett ausgebrannt. Ca 13000€ Schaden. Fahrzeug war ein Jahr alt. 10000km. War letztendlich ein Garantie Fall. Da waren dann Gutachter vor Ort. Ursache: Motoröl Eintritt über Turbolader und läuft in den Partikelfilter. Im Stand wurde es dann richtig heiß und er fing an zu brennen. 11.01.23
Noch etwas Kraftstoff dazu.. Läuft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Felge hat Streifen
Guten Abend zusammen, irgendwie bin ich am verzweifeln. Meine Felge auf der Beifahrerseite hat ganz komische, weiße Streifen. Aber nur diese eine und ich kann mir nicht erklären, wo es herkommt. Ich nutze von Kochchemie den Felgenreiniger und habe noch nie Probleme gehabt. Komisch ist auch, dass es nur eine Felge ist und die restlichen ohne Problem. Hatte hier jemand schon mal dieses Phänomen? Ich putze sie auch nicht mit einer Bürste sondern nur mit dem Kärcher.
Sonstiges
Rene Heine 12.05.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Unfall
Moin, ich habe mehrere Anliegen. Das erste wäre die Notentriegelung für das Getriebe. Wo finde ich die? Ich weiß im Becherhalter soll der sein nur wo? Ich finde es dort nicht. Einige sagen am Getriebe irgendwo nur ich weiß nicht wo. Das 2. Problem ist kann ich einfach eine neue Tür einbauen? Der Wagen hat Softclose oder sind die „Softclose Türen“ anders? Vielen Dank für eure Antwort.
Getriebe
Elektrik
Arian Selmani 21.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke
Hallo, folgendes: Ich hab die Ansaugbrücke demontiert und sie mal zu reinigen. Jetzt ist da ein Anschluss für einen Unterdruckschlauch, aber ich finde keinen mehr am Fahrzeug ?🤷🏻‍♂️ Gehört da überhaupt einer ran ? LG und danke schonmal für eure Antworten
Motor
Neyehet Capli 30.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Turbo 1 oder 2
Moin, mein BMW hat laut Werkstatt (BMW) einen Turboladerschaden. Um die 2.000 Umdrehungen fängt auch das Heulen an und hat natürlich ab 60 auch keine Leistung mehr. BMW sagt, natürlich direkt beide tauschen und Ladekühler, Öl und und und... Gut ist ja auch nicht ganz falsch, aber 6.000€ rufen sie dafür auf, ohne zu wissen, ob es überhaupt beide Lader sind. Hat jemand eine Idee, welcher es sein könnte? Der Große oder der Kleine? Welcher ist für was genau zuständig? Danke für die Antworten.
Motor
Sören Bischoff 1991 20.01.23
-5
Vote
12
Kommentare
Talk
Welcher Stutzen ist für die Kühlflüssigkeit?
Hallo zusammen! Welcher Stutzen ist für die Kühlflüssigkeit? Der Deckel mit gelber Markierung nehme ich an, richtig? Wofür ist der gänzlich schwarze Stutzen/Behälter?
Kfz-Technik
Ufuk Eşe 05.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

Talk
Felge hat Streifen
Talk
Unfall
Talk
Unterdruckanschluss an der Ansaugbrücke
Talk
Turbo 1 oder 2
Talk
Welcher Stutzen ist für die Kühlflüssigkeit?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten