fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Sauer30.08.22
Ungelöst
1

Motorölstand | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Ein Freundliches Hallo in die Runde, wir Fahren einen Opel Zafira B BJ 2005 1,6l 105PS. Es wurde bei diesem letzte Woche die Ölwannendichtung gemacht seitdem tritt folgendes Problem auf. Nach ca 10-15 min Fahrt kommt die Motorölstand Leuchte (Gelb), Öl hat er aber genug. Startet man ihn neu ist Sie kommt aber wieder nach 10-15 min. Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag. Mfg
Bereits überprüft
Ölstand Kontrolliert
Motor

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-211) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-211)

METZGER Öldruckschalter (0910098) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910098)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

METZGER Sensor, Motorölstand (0901093) Thumbnail

METZGER Sensor, Motorölstand (0901093)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.08.22
Gehe davon aus, dass das richtige Öl eingefüllt wurde. Wahrscheinlich ein dummer Zufall das nach der Reparatur der Fehler auftritt. Ich tippe auf den Öldruckschalter das der Fehlerhaft ist. Bitte mal prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Sauer30.08.22
Bernhard Scheitler: Gehe davon aus, dass das richtige Öl eingefüllt wurde. Wahrscheinlich ein dummer Zufall das nach der Reparatur der Fehler auftritt. Ich tippe auf den Öldruckschalter das der Fehlerhaft ist. Bitte mal prüfen 30.08.22
Wurde von einer Werkstatt erledigt, diese sagt mir heute soll es im Auge Behalten sowas könne nach der Reparatur vorkommen und geht weg. Allerdings hab ich Angst denn Motor zu Schrotten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.08.22
Vielleicht stimmt etwas mit der Ölpumpe nicht , oder dem Sieb der in der Ölwanne sitzt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre30.08.22
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Zafira einen Ölstandssensor in der Ölwanne. Da sollte die Werkstatt mal schauen ob der angeschlossen ist oder der Kabelbaum nicht beschädigt wurde. Hat mit dem Motoröl nichts zu tun. Leuchtet denn die Öldrucklampe oder die gelbe Ölkanne?
20
Antworten
profile-picture
Michael Z.30.08.22
Ölstandssensor könnte hängen. Der sollte noch Mal überprüft werden. Bei einigen Modellen ist er von außen durch die Ölwanne erreichbar.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Sauer30.08.22
Werner Duepre: Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Zafira einen Ölstandssensor in der Ölwanne. Da sollte die Werkstatt mal schauen ob der angeschlossen ist oder der Kabelbaum nicht beschädigt wurde. Hat mit dem Motoröl nichts zu tun. Leuchtet denn die Öldrucklampe oder die gelbe Ölkanne? 30.08.22
Ölkanne mit Welle darunter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Sauer30.08.22
Marcel Sauer: Ölkanne mit Welle darunter 30.08.22
Jetzt nochmal richtig es ist eine Gelbe Ölkanne mit Welle Darunter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre30.08.22
Marcel Sauer: Jetzt nochmal richtig es ist eine Gelbe Ölkanne mit Welle Darunter 30.08.22
Ja ist gut. Habe Ich übersehen im ersten Beitrag. Man kann ja den Text nicht mehr nachträglich editieren. Ja dann sollen die den Sensor mal überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Sauer30.08.22
Werner Duepre: Ja ist gut. Habe Ich übersehen im ersten Beitrag. Man kann ja den Text nicht mehr nachträglich editieren. Ja dann sollen die den Sensor mal überprüfen. 30.08.22
Danke für die schnellen Antworten, dann geht er morgen gleich wieder in die Werkstatt mit Hinweisen. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian M.30.08.22
Hier ist bestimmt ein Kabel vom Ölstandssensor unterbrochen, wie einige hier schon erwähnt haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.08.22
Gelb ist eigentlich immer Ölstand und rot Öldruck!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre30.08.22
Dominik Baumann: Gelb ist eigentlich immer Ölstand und rot Öldruck! 30.08.22
Ist doch schon geklärt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Hallo Marcel, am das ist ein allgemeines Problem bei diesen Motoren . Fülle einfach einen kleinen Schluck Öl nach und du inhast Ruhe. Das Problem ist der Sensor sitzt an einer ungünstigen Stelle und löst zu früh aus. Gruß Ronny
4
Antworten
profile-picture
Ralf Kendlbacher30.08.22
Fehlercode auslesen lassen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten