fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Ungelöst
0

Fehlercode P1340 | VW

Hallo, es geht um das unten genannte Auto. Uns hat es letzte Woche die Lichtmaschine zerlegt, so dass wir die ganze Zeit auf Batterie gefahren sind. Daraufhin hab ich sie getauscht und das Auto gestartet. Alles lief normal wie es sein sollte. Am nächsten morgen wollten wir los und da lief das Auto wie ein alter Traktor und ging sofort wieder aus. Hab ihn ausgelesen und drin stand "Nockenwellenversteller fehlerhaft". Ich hab den gelöscht. Auto lief normal, 10 Min später kam der Fehler "p1340 Nockenwellen/Kurbelwellen POS" "Sensor falsche Zuordnung Oberergrenzwert überschritten". Trotz löschen kommt er wieder. Bin in eine Werkstatt gefahren und mir wurde empfohlen, den Sensor sauber zu machen und zu schauen ob es klappt. Gesagt getan, gleicher Fehler kommt wieder. Hab den Sensor getauscht und trotzdem erscheint der Fehler wieder und er läuft scheiße. Leider wird der Wagen jeden Tag benötigt. Gibt es noch einen weiteren Sensor der kaputt sein könnte ? Bedanke mich schon mal für eure Ratschläge. MfG
Bereits überprüft
Kurbelwellen sensor gereinigt und getauscht
Fehlercode(s)
P1340
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Z.27.01.22
Was genau ist mit der Lichtmaschine passiert? Riemen runtergesprungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.22
Philipp8198: Der Wagen hat zahnriemen 27.01.22
Ok dann überprüfe mal den Riementrieb Der Zahnriemen kann auch um einen Zahn versetzt sein Dann stimmen deine Steuerzeiten auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Michael Z.: Was genau ist mit der Lichtmaschine passiert? Riemen runtergesprungen? 27.01.22
Die Welle hat es zerlegt so das der Riemen zur Seite gerutscht ist Richtung Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Thomas Scholz: Ok dann überprüfe mal den Riementrieb Der Zahnriemen kann auch um einen Zahn versetzt sein Dann stimmen deine Steuerzeiten auch nicht 27.01.22
Okay und das nur weil die lichtmaschine defekt war ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.01.22
Hast du die Möglichkeit die Steuerzeiten zu kontrollieren? Wenn er den Fehler macht und läuft wie ein Trecker könnte da was nicht stimmen. Schonmal die zahnriemen Abdeckung abgemacht und geschaut wie der riemen aussieht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Denis Müller: Hast du die Möglichkeit die Steuerzeiten zu kontrollieren? Wenn er den Fehler macht und läuft wie ein Trecker könnte da was nicht stimmen. Schonmal die zahnriemen Abdeckung abgemacht und geschaut wie der riemen aussieht? 27.01.22
Leider hab ich die Möglichkeit nicht und der Riemen sieht normal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.01.22
Hallo! Du hast den Nockenwellen Sensor noch nicht erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Eventuell hat ja jemand die Möglichkeit selbst zu schauen im Raum Essen 45141 die meisten Werkstätten hier sind nur auf Geld aus eine andere Werkstatt hat mir sogar denn sensor für denn Kraftstoff Druck gezeigt der wäre defekt deshalb wäre der Fehler bin direkt wieder gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.22
Philipp8198: Okay und das nur weil die lichtmaschine defekt war ? 27.01.22
Kann sein das eine kurzfristige Blockade vorlag als es deine Lima zerstört hat und deswegen der Riemen übergesprungen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper27.01.22
Philipp8198: Der Wagen hat zahnriemen 27.01.22
Er sollte auf der anderen Seite (Fahrerseite) aber noch eine Kette haben um die beiden Nockenwellen zu synchronisieren. Hier kann auch was im Argen liegen. Die Gleitschienen lösen sich gerne mal auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
TomTom2025: Hallo! Du hast den Nockenwellen Sensor noch nicht erneuert? 27.01.22
Wenn das der sensor ist der praktisch über der lichtmaschine ist denn hab ich ihn getauscht (laut teile nummer ist es aber der Kurbelwellen sensor )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Denke ey ist bei der Montage passiert, da 1 Woche noch ohne Probleme gefahren wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Gelöschter Nutzer: Denke ey ist bei der Montage passiert, da 1 Woche noch ohne Probleme gefahren wurde. 27.01.22
Falsch verstanden oder hab es falsch ausgedrückt die Fehler trauten direkt nach dem Tausch auf
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.27.01.22
Philipp8198: Die Welle hat es zerlegt so das der Riemen zur Seite gerutscht ist Richtung Motor 27.01.22
Dann könnte es was am Zahnriementrieb zerlegt haben. Unbedingt überprüfen. Möglicherweise ist da was übersprungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Michael Z.: Dann könnte es was am Zahnriementrieb zerlegt haben. Unbedingt überprüfen. Möglicherweise ist da was übersprungen. 27.01.22
Das komische ist nur das er während der Fahrt ganz normal läuft und nur im Stand scheiße läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.01.22
Philipp8198: Wenn das der sensor ist der praktisch über der lichtmaschine ist denn hab ich ihn getauscht (laut teile nummer ist es aber der Kurbelwellen sensor ) 27.01.22
Kurbelwellensensor sitzt unten an der Kurbelwelle, das war dann der Nockenwellen Sensor den du getauscht hast!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
TomTom2025: Kurbelwellensensor sitzt unten an der Kurbelwelle, das war dann der Nockenwellen Sensor den du getauscht hast!? 27.01.22
Laut Werkstatt sollte er oben über der lichtmaschine sitzen und die Teile Nummer des sensor lautet 06c905163b und der sensor mit dieser teile Nummer sitzt ungefähr dort wo der rote Pfeil ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Hat eventuell jemand ein Bild oder so wo ich genau erkennen kann wo der nockenwellensensor und wo der Kurbelwellen sensor sitzt weil das diagnosegerät aus der Werkstatt ganz klar angezeigt hat Kurbelwellen sensor hab leider kein Ausdruck davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper27.01.22
Auf dem linken Bild POS.10 Kurbelwellensensor und auf dem rechten Bild POS.23 Nockenwellensensor Außerdem siehst du auf dem rechten Bild das Magnetventil POS.10. Das solltest du vielleicht mal ausbauen und reinigen, nicht die Sensoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.01.22
Philipp8198: Laut Werkstatt sollte er oben über der lichtmaschine sitzen und die Teile Nummer des sensor lautet 06c905163b und der sensor mit dieser teile Nummer sitzt ungefähr dort wo der rote Pfeil ist 27.01.22
Ich seh das so das du den Falschen Sensor getauscht hast!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.01.22
Hat der alte Rippenriemen vielleicht ein Kabel am Motor (z.B. Nockenwellensensor) beschädigt, sodass jetzt die Werte nicht passen? Oder hattet ihr für den Wechsel Stecker abgezogen und jetzt gibt es da Kontaktprobleme?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
TomTom2025: Ich seh das so das du den Falschen Sensor getauscht hast! 27.01.22
Das sehe ich auch so dank dem Bild von dem anderen User der das Bild gepostet hat also bei so manchen Werkstätten frag ich mich echt wie die durch die Prüfung gekommen sind... allerdings wundert mich das die Teile Nummer vom Nockenwellen sensor denn Kurbelwellen sensor ausspuckt oder gibt es dort kein Unterschied?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
So wie es aussieht hab ich denn Nockenwellensensor getauscht jnd nicht denn Kurbelwellen sensor ich werde mich morgen dran setzten denn zu tauschen und mal sehen ob der Fehler dann weg ist kommt man gut an denn sensor ran oder muss man sich die Hände/ Finger brechen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper27.01.22
Der Fehler steht ganz klassisch für ein Problem mit den Steuerzeiten! Wenn also beim Zahriemen alles passt, schau dir die Seite mit der Kette an!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Patrick Hinkämper: Der Fehler steht ganz klassisch für ein Problem mit den Steuerzeiten! Wenn also beim Zahriemen alles passt, schau dir die Seite mit der Kette an! 27.01.22
Danke für die Antwort aber ich werde jetzt erst mal beim günstigsten anfangen sprich sensor tauschen sollte es dann wieder kommen kann nur dein tipp mit denn steuerzeiten die Ursache sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper27.01.22
Kurbelwellensensor hat die Nr. 06A 906 433K und kostet 123,50€ + Mwst. Billiger wäre es vorher das Magnetventil zu reinigen. Aber ich will dir den Spaß nicht nehmen den Sensor da rauszufummeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Patrick Hinkämper: Kurbelwellensensor hat die Nr. 06A 906 433K und kostet 123,50€ + Mwst. Billiger wäre es vorher das Magnetventil zu reinigen. Aber ich will dir den Spaß nicht nehmen den Sensor da rauszufummeln. 27.01.22
Okay ich wäre jetzt vom sensor ausgegangen das er am günstigsten wäre aber danke für deinen Tipp werde es machen wie du es gesagt hast kannst mir eventuell noch sagen was es kosten würde es in einer Werkstatt machen zu lassen ? Steuerzeiten prüfen , gegebenenfalls wieder richtig einstellen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Patrick Hinkämper: Kurbelwellensensor hat die Nr. 06A 906 433K und kostet 123,50€ + Mwst. Billiger wäre es vorher das Magnetventil zu reinigen. Aber ich will dir den Spaß nicht nehmen den Sensor da rauszufummeln. 27.01.22
Oder kannst du mir sagen woher du kommst dann könnte man sich eventuell zusammen die schei.... Karre angucken/reparieren 😅😅🙂
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper27.01.22
Das Ventil ist mit zwei Schrauben befestigt. Nachdem die raus sind kann man es rausziehen. Sollte die Version schon Metallsiebe haben, musst du sie auf Verschmutzung und Unversehrtheit prüfen. Anschließend kannst du es wieder einbauen. Am Besten die Dichtringe ölen, damit sie nicht kaputt gehen. Was eine Werkstatt für die Arbeiten nimmt kann ich dir leider nicht pauschal beantworten, kannst dir ja mal ein paar Angebote reinholen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819827.01.22
Patrick Hinkämper: Das Ventil ist mit zwei Schrauben befestigt. Nachdem die raus sind kann man es rausziehen. Sollte die Version schon Metallsiebe haben, musst du sie auf Verschmutzung und Unversehrtheit prüfen. Anschließend kannst du es wieder einbauen. Am Besten die Dichtringe ölen, damit sie nicht kaputt gehen. Was eine Werkstatt für die Arbeiten nimmt kann ich dir leider nicht pauschal beantworten, kannst dir ja mal ein paar Angebote reinholen. 27.01.22
Alles klar danke
0
Antworten
profile-picture
Kevin Sperber28.01.22
Du solltest deine Steuerzeiten prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819828.01.22
Moin was moch nur gerade etwas irritiert ist wenn die Steuer Zeiten nicht passen würden dann müsste er doch dauerhaft schlecht laufen und nicht nur bevor der Fehler auftaucht oder nicht? Hab ihn jetzt mal länger laufen lassen im stand da hat er wie schon beschrieben wie ein Trecker geklungen und geruckelt darauf hin tauchte wieder der Fehler auf und dann läuft der normal weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Philipp8198: Moin was moch nur gerade etwas irritiert ist wenn die Steuer Zeiten nicht passen würden dann müsste er doch dauerhaft schlecht laufen und nicht nur bevor der Fehler auftaucht oder nicht? Hab ihn jetzt mal länger laufen lassen im stand da hat er wie schon beschrieben wie ein Trecker geklungen und geruckelt darauf hin tauchte wieder der Fehler auf und dann läuft der normal weiter 28.01.22
Hat er dann auch richtig Leistung? Evtl. wird nur die Fehlstellung korrigiert um keinen Schaden zu nehmen aber er ist nah an den Regelgrenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819828.01.22
Gelöschter Nutzer: Hat er dann auch richtig Leistung? Evtl. wird nur die Fehlstellung korrigiert um keinen Schaden zu nehmen aber er ist nah an den Regelgrenzen. 28.01.22
So richtig ziehen tut er nicht aber der wagen geht jetzt in die Werkstatt da bekommt er neuen zahnriemen und alles weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Das würde mit falschen Steuerzeiten zusammen passen pasen. Zahnriemen ein Zahn übersprungen, läuft ruckelnd. Fehlerausgabe und Korrektur vom MSG zu ruhigerem Lauf. Motorleistung reduzierte Leistung da die Öffnung der Ventile nicht mehr zur Kurbelwelle passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819828.01.22
Gelöschter Nutzer: Das würde mit falschen Steuerzeiten zusammen passen pasen. Zahnriemen ein Zahn übersprungen, läuft ruckelnd. Fehlerausgabe und Korrektur vom MSG zu ruhigerem Lauf. Motorleistung reduzierte Leistung da die Öffnung der Ventile nicht mehr zur Kurbelwelle passen. 28.01.22
Ja genau so läuft der aber wie gesagt geht mittwoch8 in die Werkstatt da kommt Wasserpumpe und zahnriemen neu und wird direkt alles geprüft ich bedanke mich aufjeden fall schon mal bei euch ist schön solche leute zu haben die einen Tipps geben was es sein könnte.. werde euch am Mittwoch aber noch mal berichten was die Ursache war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp819802.02.22
Hallo Leute also das Auto steht in der Werkstatt und dort wurde der zahnriemen erneuert er ist wie ihr gesagt habt übergesprungen um genau zu sein 3 Zähne jetzt ist das Problem aber immer noch vorhanden er läuft zwar etwas besser aber halt immer noch scheiße Kurbelwellen sensor und Nockenwellen sensor wurde auch getauscht aber kein erfolg jetzt wollen die noch die Kette von der Nockenwelle tauschen weil die vermuten das dort die Zeiten nicht passen oder die Kette gelängt ist und man die Kette auch hören würde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten