fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Gelöst
1

Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 | VW

Hallo, habe ein Problem mit dem Auto meiner Frau, Golf 6TSI 1.2L. Der haut hin und wieder den Fehler Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 rein. Folgendes haben ich schon getauscht: -Zündkerzen -Zündkabel -Zündspule Es ging eine Zeit, aber jetzt kommt der Fehler wieder. So langsam weiß ich nicht, wo es noch dran liegen könnte.
Sonstiges

VW

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Engels04.01.23
Auto verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Diese Motoren sind anfällig für verbrannte Ventile... mach mal einen Kompressions/Druckverlusttest. Bzw. Machen lassen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.10.22
War das eine Markenspule, ansonsten mal Spule von 4 nach 1 tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht, Kabel und Stecker von Spule zum Steuergerät überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Martin Eikemper: War das eine Markenspule, ansonsten mal Spule von 4 nach 1 tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Wenn nicht, Kabel und Stecker von Spule zum Steuergerät überprüfen. 29.10.22
Nein keine Marken,wie von 4 auf 1?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Kauf Mal eine Zündspule von NGK oder original bei VW. Wie sahen denn die Akten Zündkerzen aus ?
1
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Dominik Baumann: Kauf Mal eine Zündspule von NGK oder original bei VW. Wie sahen denn die Akten Zündkerzen aus ? 29.10.22
Reh Braun und sind keine 5tk drin und haben diese auch schon erneuert aber keine Besserung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Dominik Baumann: Kauf Mal eine Zündspule von NGK oder original bei VW. Wie sahen denn die Akten Zündkerzen aus ? 29.10.22
Vermutlich sehr platt, wenn sie in Akten passen... 😂 Wo bliebe der Spaß ohne die Autokorrektur? 😁 Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen! 👍😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.10.22
Markus Engels: Nein keine Marken,wie von 4 auf 1? 29.10.22
Du hast doch bestimmt einzelne Zündspulen. Dann die Spule vom Zylinder 4 mit der von Zyl. 1 tauchen. Wenn der Fehler an der Spule liegt müsste der dann von 4 nach 1 wandern, und du weißt, das die wieder defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Martin Eikemper: Du hast doch bestimmt einzelne Zündspulen. Dann die Spule vom Zylinder 4 mit der von Zyl. 1 tauchen. Wenn der Fehler an der Spule liegt müsste der dann von 4 nach 1 wandern, und du weißt, das die wieder defekt ist. 29.10.22
Nein haben denn Block
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.10.22
Martin Eikemper: Du hast doch bestimmt einzelne Zündspulen. Dann die Spule vom Zylinder 4 mit der von Zyl. 1 tauchen. Wenn der Fehler an der Spule liegt müsste der dann von 4 nach 1 wandern, und du weißt, das die wieder defekt ist. 29.10.22
Sorry sehe gerade, du hast ja einen Zündblock, dann geht das natürlich nicht, aber mit billig Spulen hat man oft Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Ingo N.: Vermutlich sehr platt, wenn sie in Akten passen... 😂 Wo bliebe der Spaß ohne die Autokorrektur? 😁 Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen! 👍😉 29.10.22
Jaja immer diese Besserwisser 😜 nein Spaß beiseite! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.10.22
Dominik Baumann: Jaja immer diese Besserwisser 😜 nein Spaß beiseite! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten ;) 29.10.22
😂😉👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
War es vor dem Tausch der Spüle der selbe Zylinder der die Probleme gemacht hat ?
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Dominik Baumann: War es vor dem Tausch der Spüle der selbe Zylinder der die Probleme gemacht hat ? 29.10.22
Die spüle habe ich nicht getauscht 🙈🤣🤣🤣aber die Spule,ja auch zylinder 4
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.10.22
Dominik Baumann: War es vor dem Tausch der Spüle der selbe Zylinder der die Probleme gemacht hat ? 29.10.22
Ich krig mich gerade nimmer lol erst hatten wir ne Akte und nun eine SpüSpüle le lol ich hasse diese Rechtschreib-Wort-Vorschlag Gedöns auch wie die Pest
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 29.10.22
Was hat er Kilometer runter? Wenn du kannst entoskopiere mal den 4Zylinder und die Ventile. Wenn viel verkokung zu sehn sind dann Kompression und Drückverlust Test machen. Denke Du hast ein Problem mit den guten Ölabstreifringen von den super VW Spezialisten.😂😂😂🙈🙈🙈
1
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Matthias Müller : Was hat er Kilometer runter? Wenn du kannst entoskopiere mal den 4Zylinder und die Ventile. Wenn viel verkokung zu sehn sind dann Kompression und Drückverlust Test machen. Denke Du hast ein Problem mit den guten Ölabstreifringen von den super VW Spezialisten.😂😂😂🙈🙈🙈 29.10.22
Der ist aber nicht am Qualmen und hat kein Öl verbrauch. Der hat jetzt 146tk runter
0
Antworten
profile-picture
Boris Winter29.10.22
In welchem Bereich sind die zündaussetzer ? Leerlauf oder bei Drehzahl bzw Last ? Könnte auch an der Einspritzdüse liegen , hatten wir Gerade bei einem 1.4 TSI mit 150ps. Nach dem Tausch war Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Mandy C. S.: Ich krig mich gerade nimmer lol erst hatten wir ne Akte und nun eine SpüSpüle le lol ich hasse diese Rechtschreib-Wort-Vorschlag Gedöns auch wie die Pest 29.10.22
Grrrrr.... Und auch noch beides Mal ich ^^
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.10.22
Boris Winter: In welchem Bereich sind die zündaussetzer ? Leerlauf oder bei Drehzahl bzw Last ? Könnte auch an der Einspritzdüse liegen , hatten wir Gerade bei einem 1.4 TSI mit 150ps. Nach dem Tausch war Ruhe. 29.10.22
Das macht der wie er Laune hat,hatte den im stand länger laufen lassen,war der wie ein Weihnachtsbaum am leuchten dann während der fahrt. Aber machst du ihn aus und dann wieder an läuft der als wenn nichts war!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.10.22
Markus Engels: Das macht der wie er Laune hat,hatte den im stand länger laufen lassen,war der wie ein Weihnachtsbaum am leuchten dann während der fahrt. Aber machst du ihn aus und dann wieder an läuft der als wenn nichts war! 29.10.22
Dann mess am besten Mal Kompression. Wenn der Aussetzer hat Schaltet er ja dann die Einspritzdüse komplett ab um den Kat zu schonen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Gra nachrüsten
Hallo, zum Fahrzeug Golf 4 1.8t BJ 99 mit Seilzug ab Werk. Habe vor ein paar Tagen mit dem Umbau der Gra angefangen. Im vorhin natürlich ein entsprechende Lenkstockschalter + Kabelsatz sowie ein passendes Motorsteuergerät und die Drosselklappe besorgt. Habe soweit alles umgebaut und verkabelt. Nun zum Problem: Die Gra lässt sich per login nicht aktivieren, quittiert dies nur mit der Meldung login fehlgeschlagen. In den Messwertblöcken sieht man aber das alle Tasten der GRA funktionieren. Des Weiteren haben ich den Fehler: Fehlercode 18044 - Datenbus-Antrieb, P1636-35-00 - fehlende Botschaft vom Airbag Steuergerät im Motorsteuergerät. Eine adaptieren der neuen Drosselklappe lässt sich aktuell auch nicht durchführen. Pinbelegung von der Drosselklappe habe ich bereits geprüft. Vielleicht gibt es ja jemand im Forum, der diesen Umbau schon mal selbst durchgeführt hat oder ein Auto mit werksseitiged GRA besitzt.
Sonstiges
Christopher Flig 27.08.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Liebe FabuCar User, ich habe ein Problem mit der Kofferraumbeleuchtung. Die Beleuchtung geht nicht an beim Öffnen der Heckklappe. Im FIS wird er angezeigt beim Öffnen und Schließen. Automatik licht geht nicht, nur manuell einschalten geht. Bin leider ratlos, wo man nach dem Fehler suchen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges
Minh-Sang Ho 10.09.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23
-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Sonstiges
Erhard Borrmann 01.04.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
Hallo zusammen, Frage: Ich habe seit Freitag einen unruhigen Leerlauf, wenn er warm ist. Ich dachte es sei der Sturm und hatte kurz ein "Klicker"- Geräusch. Über das Wochenende ging es und Montag lief er erst gut und auf dem Rückweg, wieder unruhig im warmen Leerlauf zwischendurch. Jetzt, heute alles gut auf dem Hinweg, aber Rückweg wieder unrund im warmen Leerlauf und zwischendurch wieder das Klickern aus dem Motor. Im Stand ist es, als wenn er nicht richtig einregelt und wenn ich im Stand Gas gebe und den Fuß weg nehme, versucht er zu regeln, was ein paar Sekunden dauert. Mir war aufgefallen, dass er ohne Luftfilter im Stand etwas besser läuft, aber nach dem Gas geben, braucht er ein paar Sekunden bis er wieder läuft. Sobald ich die Schläuche wieder an den Filter stecke, läuft er gleich wieder unruhig. Das Klickern aus dem Motor, was mir mehr Angst macht, ist immer mal da, kurz weg und wieder da. Was kann es sein? Öl und Ölfilter ist erst ca. 500km drin. Luftfilter ca. 5000km (Kupplung und Getriebeöl ca. 150km alt Zündspulen Kerzen ca. 15000km alt Lambda 1 und 2 sowie Kat ca. 5000km Auspuff nach Kat bis Ende ca. 500km Habe jetzt zum TÜV viel reingesteckt. Jetzt erst die Kupplung und nun kommt das, was auch immer es ist. Würde mich über Tipps von Euch freuen.
Sonstiges
NP-L 21.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Gelöst
Gra nachrüsten
Gelöst
Kofferraum hat keine Beleuchtung mehr
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Gelöst
Unruhiger Lauf / Klicker Geräusch
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten