fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
Talk
0

ABS entlüften Teves Mark 04 Golf | VW

Hallo. Ich bekomme meine Bremsbeläge weder mit Überdruck noch mit klassischem Pumpen entlüftet. Gibt's beim Mark04 ABS nen Trick?? Marc
Fahrwerk

VW

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

ATE Entlüfterstutzen (03.9302-0740.2) Thumbnail

ATE Entlüfterstutzen (03.9302-0740.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.23
ABS Aggregat wirkungsvoll entlüften geht nur mit einem Tester.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.23
Welches baujahr und wie gehst du denn vor beim klassischen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Da ja ausser VW und Golf keinerlei weitere Daten angegeben sind, dürfte es schwer werden, hier zu helfen. Wie kommt man da drauf, das hier wandelnde Lexika unterwegs sind? 🤔
6
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk24.07.23
16er Blech Wickerl: ABS Aggregat wirkungsvoll entlüften geht nur mit einem Tester. 24.07.23
Das stimmt. Und dann auch unbedingt die vorgegebene Routine durchlaufen. Notfalls mehrfach. Was ist denn mit der Bremsanlage passiert, dass da so viel Luft drin ist?
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
16er Blech Wickerl: ABS Aggregat wirkungsvoll entlüften geht nur mit einem Tester. 24.07.23
Meinst du mit vcds oder ähnlichem?
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
Christian J: Welches baujahr und wie gehst du denn vor beim klassischen? 24.07.23
Viel bremsflüssigkeit. Pumpen bis druck anliegt. Entlüftungsschraube öffnen und wieder schließen. Wiederholen bis keine Luft mehr kommt. Reihenfolge: HR.HL.VR.VL
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
Ingo N.: Da ja ausser VW und Golf keinerlei weitere Daten angegeben sind, dürfte es schwer werden, hier zu helfen. Wie kommt man da drauf, das hier wandelnde Lexika unterwegs sind? 🤔 24.07.23
Natürlich erwarte ich keine Hellseher.. ;) Ich dachte das teves mark 04 eindeutig genug war Ist in den frühen Golf 3 verbaut...
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
samuelkpk: Das stimmt. Und dann auch unbedingt die vorgegebene Routine durchlaufen. Notfalls mehrfach. Was ist denn mit der Bremsanlage passiert, dass da so viel Luft drin ist? 24.07.23
Einmal alles neu gemacht... :]
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.23
Marc Kluge: Meinst du mit vcds oder ähnlichem? 24.07.23
Ja genau. Mit der alten Methode "Pumpen - Drauf - Durch" geht ein ABS Block nicht entlüften.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.23
Marc Kluge: Meinst du mit vcds oder ähnlichem? 24.07.23
Ja genau. Mit der alten Methode "Pumpen - Drauf - Durch" geht ein ABS Block nicht entlüften.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Marc Kluge: Natürlich erwarte ich keine Hellseher.. ;) Ich dachte das teves mark 04 eindeutig genug war Ist in den frühen Golf 3 verbaut... 24.07.23
Hast du die Zündung an gehabt beim entlüften? Mach das mal und horche, ob die ABS Pumpe beim entlüften anspringt.
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
Zündung war glau ich aus. Probier das morgen mal. An sonsten mit vdcs... Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.07.23
Marc Kluge: Viel bremsflüssigkeit. Pumpen bis druck anliegt. Entlüftungsschraube öffnen und wieder schließen. Wiederholen bis keine Luft mehr kommt. Reihenfolge: HR.HL.VR.VL 24.07.23
Nach dem pumpen, bleibt da auch einer auf dem Pedal und drück bis zur Mitte?
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge24.07.23
Ja. Machen dazu zweit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Marc Kluge: Zündung war glau ich aus. Probier das morgen mal. An sonsten mit vdcs... Dankeschön 24.07.23
Denke nicht, das du mit VCDS was ausrichten kannst. Der Golf sollte doch noch den 2×2 Stecker zum auslesen haben oder? Das Mark 4 kann man zwas mit VAS auslesen, es würde mich aber wundern, wenn es sowas wie eine entlüftungs Routine gibt. Ist ja schon etwas Prähistorisch das ABS. 😁😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.23
Ingo N.: Denke nicht, das du mit VCDS was ausrichten kannst. Der Golf sollte doch noch den 2×2 Stecker zum auslesen haben oder? Das Mark 4 kann man zwas mit VAS auslesen, es würde mich aber wundern, wenn es sowas wie eine entlüftungs Routine gibt. Ist ja schon etwas Prähistorisch das ABS. 😁😉 24.07.23
Gibts zur Not auch Adapter für VCDS. Ich denke auch noch an das Problem, mit der Luftblase im Sattel die nicht raus geht, weil der Entlüfternippel nicht an der höchsten Stelle ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk24.07.23
Stimmt, beim Golf 3 sollte es noch ohne Tester gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.07.23
16er Blech Wickerl: Ja genau. Mit der alten Methode "Pumpen - Drauf - Durch" geht ein ABS Block nicht entlüften. 24.07.23
Stimmt das, dass dabei ca. 5 Liter Bremsflüssigkeit durchläuft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Buchhalter: Stimmt das, dass dabei ca. 5 Liter Bremsflüssigkeit durchläuft? 24.07.23
Wenn du die Entlüftungsnippel zwischendurch nicht zu machst schon... 😂😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter24.07.23
Ingo N.: Wenn du die Entlüftungsnippel zwischendurch nicht zu machst schon... 😂😉 24.07.23
Naja, ich hatte Luft im System (Leitung) da waren 2 Liter durch. Mit ABS Modul wären es angeblich 5 (so die Werkstatt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.07.23
Buchhalter: Naja, ich hatte Luft im System (Leitung) da waren 2 Liter durch. Mit ABS Modul wären es angeblich 5 (so die Werkstatt) 24.07.23
Bei einem Bremsflüssigkeits Wechsel kann man damit rechnen. Aber nicht beim entlüften...
1
Antworten
profile-picture
Werner Bachmann24.07.23
Hast Du eventuell Links mit Recht vertauscht, stehen di Entlüftungs Nippel oben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.07.23
Das Problem ist, du versuchst die Luft nach unten raus zu drücken, sowas funktioniert nur mit Tester, der die ABS-Ventile ansteuert. Es gibt aber auch noch ne Methode, die die Luft nach oben raus befördert.......😉 Sauge den Bremsflüssigkeitsbehälter leer und drücke nun mit einer Wischwasserpumpe von jedem Bremssattel Bremsflüssigkeit in das System. Angefangen HR, HL, VR, VL zwischdurch wenn die Pumpe grade pumpt immer mal wieder das Bremspedal kurz treten und immer aufpassen, das der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht überläuft. Jetzt noch mal den Bremsflüssigkeitsbehälter leer saugen und mit frischer Bremsflüssigkeit auffüllen und klassisch entlüften. Ich habe diese Methode schon mehrfach an meinem BMW e46 anwenden müssen, weil mein Programm auf dem Laptop nicht ganz vollständig ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.07.23
Sven Storm: Das Problem ist, du versuchst die Luft nach unten raus zu drücken, sowas funktioniert nur mit Tester, der die ABS-Ventile ansteuert. Es gibt aber auch noch ne Methode, die die Luft nach oben raus befördert.......😉 Sauge den Bremsflüssigkeitsbehälter leer und drücke nun mit einer Wischwasserpumpe von jedem Bremssattel Bremsflüssigkeit in das System. Angefangen HR, HL, VR, VL zwischdurch wenn die Pumpe grade pumpt immer mal wieder das Bremspedal kurz treten und immer aufpassen, das der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht überläuft. Jetzt noch mal den Bremsflüssigkeitsbehälter leer saugen und mit frischer Bremsflüssigkeit auffüllen und klassisch entlüften. Ich habe diese Methode schon mehrfach an meinem BMW e46 anwenden müssen, weil mein Programm auf dem Laptop nicht ganz vollständig ist. 24.07.23
Auch ne Idee... Not macht erfinderisch... Merke ich mir gerne für Problemfälle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.07.23
Zum Thema Menge: Ohne Kupplung 1.0 L Mit Kupplung 1.15 L
0
Antworten
profile-picture
Marc Kluge25.07.23
So. Bremse geht wieder. Entlüften am vorderen Sattel war nicht an der obersten Position. Auto gescheit hingestellt, entlüftet und fertig. Mit überdruckgerät und Zündung an. Danke an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk25.07.23
Marc Kluge: So. Bremse geht wieder. Entlüften am vorderen Sattel war nicht an der obersten Position. Auto gescheit hingestellt, entlüftet und fertig. Mit überdruckgerät und Zündung an. Danke an alle 25.07.23
Sehr schön 👌🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten