fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harald Pfeiffer25.01.22
Talk
1

Partikelfilter wechseln/Erfahrungen | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe nach 180000 km den alten Partikelfilter gegen einen Bosal Filter getauscht. Nun tauchen immer wieder nach einiger Zeit, ca 100 km, die Fehlermeldungen auf "Abgasdrucksensor". Dieser wurde bereits 2mal getauscht. 2. Fehler "AGR gestört", arbeitet aber ohne Probleme. Hat jemand seinen Partikelfilter getauscht ? Hat jemand Erfahrungen gemacht ? Danke Euch. Grüße Harry
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Matthias Binder25.01.22
Es ist gut möglich das man dem Steuergerät sagen muss oder an lernen Partikelfilter neu. Zweite Frage Kühlmittelthermostat ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.01.22
Hallo! Würde dem Fahrzeug mitgeteilt das ein neuer Filter eingebaut wurde!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.01.22
Du musst dem Auto sagen das er einen neuen Filter hat. Dann lernt er die werte neu Du kannst auch versuchen den Differenzdrucksensor neu anzulernen
1
Antworten
profile-picture
Harald Pfeiffer25.01.22
TomTom2025: Hallo! Würde dem Fahrzeug mitgeteilt das ein neuer Filter eingebaut wurde! 25.01.22
Wurde bei BMW zurück gestellt
0
Antworten
profile-picture
Harald Pfeiffer25.01.22
Matthias Binder: Es ist gut möglich das man dem Steuergerät sagen muss oder an lernen Partikelfilter neu. Zweite Frage Kühlmittelthermostat ? 25.01.22
Steuergerät wurde zurück gestellt
0
Antworten
profile-picture
Harald Pfeiffer25.01.22
Denis Müller: Du musst dem Auto sagen das er einen neuen Filter hat. Dann lernt er die werte neu Du kannst auch versuchen den Differenzdrucksensor neu anzulernen 25.01.22
Alles schon geschehen, danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.01.22
Vielleicht kannst du dir mal die Live-Werte vom AGR und Abgasdrucksensor aufrufen. Vielleicht erkennt man da schon einen Fehler. Da wird ein Wert nicht erreicht, den das Steuergerät erwartet. Meistens kann man auch Soll-Ist-Werte vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kushtrim Palokaj25.01.22
Hi, wichtig ist das man den DPF zurücksetzt. Den Abgasdrucksensor austauscht ! Die Leitungen sauber macht. Auch den Sensor auf 0 stellen bzw. neu anlernen. Sonst liegt die Ursache wo anderes weil der dpf voll ist. Injektoren, agr, falsches Öl, etc.
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt25.01.22
Ist der Fehlercode 480 oder 481 ? Dann unbedingt Thermostat kontrollieren. Tester und normal Fahren. Temperatur nach einiger Zeit 75 Grad und höher ideal ca. 85 Grad. Nicht im Stand prüfen. Hat eventuell 2. Am AGR ist einer und der normale. Übrigens original Ersatzteil Drucksensor ?Wenn nicht gegen Orginal tauschen. Hatten öfter Ärger mit Zubehör Sensor.
0
Antworten
profile-picture
Toobi25.01.22
Erreicht das Auto die kühlmitteltemperatur? Wenn diese zu niedrig ist wird keine Regeneration gestartet. Sollte die kühlmitteltemperatur nicht erreicht werden - hauptthermostat und agr-thermostat prüfen und ggf. Wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI25.01.22
Hallo Oft ist derAGR- Kühker zu dann kommen ähnliche Fehler! Warum wurde der DPF getauscht? BMW reagiert nicht besonders gut auf Zubehörteile besonders auf den Differenzdrucksensor -ist der Original? Die Glühkerzen sind OK?
0
Antworten
profile-picture
Harald Pfeiffer02.02.22
Habe Wasserpumpe und Thermostat gewechselt. Bis jetzt noch keine neue Fehler Meldung. Danke für den tip
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Hallo, bei mir ist letztens mein PDC ausgefallen. Ich hab erst gedacht, dass ein Sensor kaputt gegangen ist und hab mal provisorisch den Sensor mit einem anderen getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert, allerdings erfolglos… Der Fehler ist an der selben Stelle geblieben. So konnte ich zumindest schonmal ausschließen, dass der Sensor nicht kaputt ist. Also müsste es ja daran liegen, dass ich an dem einen Sensor kein Signal anliegen habe. Hat jemand Tips, wie ich das Problem lösen kann?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 18.05.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Hallo! Am Wochenende auf der Hinfahrt ca. 300km mit großem (leeren) Anhänger mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,2L/100km. 2/3 der Strecke MIT Tempomat. Auf der Rückfahrt, gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit, gleicher Anhänger (allerdings beladen) und OHNE Tempomat nur ein Verbrauch von 9,2L/100km. Kann es wirklich am Tempomat liegen? Danke.
Kfz-Technik
Stefan M 21.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät defekt
Hallo, an einem BMW1er e87 116d ist das Motorsteuergerät sehr wahrscheinlich defekt. Es war auch in Prüfung bei Endera und die konnten zwar an der Hardware nichts finden, aber ein Software Fehler wäre nicht auszuschließen und alles andere wurde bereits geprüft, also bleibt nur diese Option. Jetzt meine Frage an euch, wie Tausche Ich bzw. passe das "neue"(gebraucht auf ebay für um die 80€) an das Alte an? Was muss Ich machen, habe mal gesehen das man die Klonen kann, wie funktioniert das? Geht das auch anders? Mann kann die auch mit Schlüssel und Schloss kaufen, ist das dann wie Plug and play oder? Danke schonmal für alle Antworten, vielleicht hat das ja mal jemand gemacht und weiß wie. Mfg David
Kfz-Technik
David Schmitt 23.07.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Wie ist TÜV so möglich?
Habe das Fahrzeug letzten Monat beim Händler gekauft, TÜV wurde am Tag der Abholung neu gemacht und ohne Mängel bestanden. Nach 3 Tagen hatte ich ein extremes Quietschen, die Beläge waren komplett runter und die Scheiben auch nicht mehr die besten!
Autokauf
Roberto Graci 24.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Talk
Motorsteuergerät defekt
Talk
Wie ist TÜV so möglich?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten