fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Talk
0

Motorsteuergerät defekt | BMW 1

Hallo, an einem BMW1er e87 116d ist das Motorsteuergerät sehr wahrscheinlich defekt. Es war auch in Prüfung bei Endera und die konnten zwar an der Hardware nichts finden, aber ein Software Fehler wäre nicht auszuschließen und alles andere wurde bereits geprüft, also bleibt nur diese Option. Jetzt meine Frage an euch, wie Tausche Ich bzw. passe das "neue"(gebraucht auf ebay für um die 80€) an das Alte an? Was muss Ich machen, habe mal gesehen das man die Klonen kann, wie funktioniert das? Geht das auch anders? Mann kann die auch mit Schlüssel und Schloss kaufen, ist das dann wie Plug and play oder? Danke schonmal für alle Antworten, vielleicht hat das ja mal jemand gemacht und weiß wie. Mfg David
Kfz-Technik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
Welche Probleme hast du denn genau? Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
Wenn du das alte auf das neue clonst, hat das neue den gleichen Software Fehler! Darum sagt man ja auch clonen!
6
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
16er Blech Wickerl: Welche Probleme hast du denn genau? Was genau steht im Fehlerspeicher? 23.07.22
Viele fehler waren drinn, unplausibilitäts Fehler vom Lade und Raildruck sowie Kennfeld falsch appliziert, und der Ladedruck bleibt bei 10 bar istwert, der Sensor wurde erneuert und die Kabel geprüft ist alles inordnung. Vor dem auftreten der Fehler wurde ein Software tuning gemacht was aber wieder entfernt wurde kann da ein Fehler passiert seien?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Ingo N.: Wenn du das alte auf das neue clonst, hat das neue den gleichen Software Fehler! Darum sagt man ja auch clonen! 23.07.22
Ja dann bringt das nichts wie übernehme Ich dann alle meine werte wie Fahrgestellnummer usw. Wie tausche Ich das Steuergerät aus sodas alles noch Funktionniert sollte doch mit einem Tester gehen habe einen Launch X431.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
David Schmitt: Ja dann bringt das nichts wie übernehme Ich dann alle meine werte wie Fahrgestellnummer usw. Wie tausche Ich das Steuergerät aus sodas alles noch Funktionniert sollte doch mit einem Tester gehen habe einen Launch X431. 23.07.22
Ich denke, da musst du dich vertrauensvoll an BMW wenden. Ich glaube kaum, das du das mit einem Launch Tester hinbekommst. Dann währe so eine Wegfahrsperre ja witzlos!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
David Schmitt: Viele fehler waren drinn, unplausibilitäts Fehler vom Lade und Raildruck sowie Kennfeld falsch appliziert, und der Ladedruck bleibt bei 10 bar istwert, der Sensor wurde erneuert und die Kabel geprüft ist alles inordnung. Vor dem auftreten der Fehler wurde ein Software tuning gemacht was aber wieder entfernt wurde kann da ein Fehler passiert seien? 23.07.22
Ist der neue Sensor ein Oeiginalesatzteil? BMW reagiert da sehr empfindlich auf Nachbauten. Klar kann beim Tuning ein Fehler passiert sein. Da hilft dann nur die Software bei BMW neu draufzuladen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Ingo N.: Ich denke, da musst du dich vertrauensvoll an BMW wenden. Ich glaube kaum, das du das mit einem Launch Tester hinbekommst. Dann währe so eine Wegfahrsperre ja witzlos! 23.07.22
Ich habe auch das BMW programm INPA auch ISTA und bei denn brauche Ich garnicht erst hin die ruinieren mich... Wenn schon in eine Werkstatt dann kein BMW und Ich sollte das auch eigentlich selber machen können brauche nur jemanden der weiss wie und auch ahnung hat und es mir erklären kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
16er Blech Wickerl: Ist der neue Sensor ein Oeiginalesatzteil? BMW reagiert da sehr empfindlich auf Nachbauten. Klar kann beim Tuning ein Fehler passiert sein. Da hilft dann nur die Software bei BMW neu draufzuladen. 23.07.22
Ja der Sensor ist kein original reingekommen sondern ein NTK eigentlich kein Schrott aber kann das ein problem sein? Und was kostet sowas bei BMW? Geht das nicht auch selber mit ISTA, habe nehmlich Coding-Database usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
NTK Sonden können bei BMW schon zu kuriosen Fehlern führen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
David Schmitt: Ich habe auch das BMW programm INPA auch ISTA und bei denn brauche Ich garnicht erst hin die ruinieren mich... Wenn schon in eine Werkstatt dann kein BMW und Ich sollte das auch eigentlich selber machen können brauche nur jemanden der weiss wie und auch ahnung hat und es mir erklären kann. 23.07.22
Das wirst du nicht selbst machen können! Wie schon gesagt, währe die Wegfahrsperre so völlig sinnlos! Dann bräuchte ich ja nur einen Tester an ein Fremdes Auto anschließen und das auf einen x beliebigen Schlüssel codieren! Schon währe das Auto weg! Bei VAG braucht man dafür einen Code und den rücken die Werkstätten idr. nicht raus. Frag doch mal bei dem Instandsetzer nach, wo du dein Steuergerät hast prüfen lassen. Fragen kostet nix! 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
Ingo N.: Das wirst du nicht selbst machen können! Wie schon gesagt, währe die Wegfahrsperre so völlig sinnlos! Dann bräuchte ich ja nur einen Tester an ein Fremdes Auto anschließen und das auf einen x beliebigen Schlüssel codieren! Schon währe das Auto weg! Bei VAG braucht man dafür einen Code und den rücken die Werkstätten idr. nicht raus. Frag doch mal bei dem Instandsetzer nach, wo du dein Steuergerät hast prüfen lassen. Fragen kostet nix! 🤷🏻‍♂️ 23.07.22
Wird bei BMW nicht anders sein. (Wollte ich noch dabei geschrieben haben.)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Ingo N.: Das wirst du nicht selbst machen können! Wie schon gesagt, währe die Wegfahrsperre so völlig sinnlos! Dann bräuchte ich ja nur einen Tester an ein Fremdes Auto anschließen und das auf einen x beliebigen Schlüssel codieren! Schon währe das Auto weg! Bei VAG braucht man dafür einen Code und den rücken die Werkstätten idr. nicht raus. Frag doch mal bei dem Instandsetzer nach, wo du dein Steuergerät hast prüfen lassen. Fragen kostet nix! 🤷🏻‍♂️ 23.07.22
Habe Ich schon nur die können mir auch nicht weiterhelfen... Und ja dann mal sehen bei BMW nachfragen ob sie das ding neu Codieren und für welchen Preis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
16er Blech Wickerl: NTK Sonden können bei BMW schon zu kuriosen Fehlern führen 23.07.22
Okay kann man den alten Ladedruck Sensor durchmessen oder irgenwie anders prüfen? Soll Ich einen anderen original besorgen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
David Schmitt: Habe Ich schon nur die können mir auch nicht weiterhelfen... Und ja dann mal sehen bei BMW nachfragen ob sie das ding neu Codieren und für welchen Preis. 23.07.22
Du wirst sicher einen Eigentumsnachweis und Personalausweis brauchen. Aber das werden die dir dann schon sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Ingo N.: Du wirst sicher einen Eigentumsnachweis und Personalausweis brauchen. Aber das werden die dir dann schon sagen. 23.07.22
Ja mal sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.07.22
Ista P braucht man dafür... Für Diagnose empfohlen dazu Rheingold... Da muss ein spezi ran. Nicht clonen, sondern codierung anpassen/übertragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
David Schmitt: Okay kann man den alten Ladedruck Sensor durchmessen oder irgenwie anders prüfen? Soll Ich einen anderen original besorgen? 23.07.22
Kontrolliere doch Mal den Sensor ob er verreist oder verolt ist. Zum Prüfen ist ein Oszilloskop sehr sinnvoll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.07.22
Vielleicht kannst du das Steuergerät bei BMW erstmal updaten lassen. Dann sollte der Stand erstmal passen. Da werden alte "Tuningdaten" sowieso überspielt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch Mal den Sensor ob er verreist oder verolt ist. Zum Prüfen ist ein Oszilloskop sehr sinnvoll. 23.07.22
Ja Oszilloskop habe Ich keins aber der alte Sensor ist schon etwas verkokt gewesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Andre Steffen: Vielleicht kannst du das Steuergerät bei BMW erstmal updaten lassen. Dann sollte der Stand erstmal passen. Da werden alte "Tuningdaten" sowieso überspielt. 23.07.22
Ja kann Ich nur das Steuergerät hin bringen oder muss da das ganze Auto hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.07.22
David Schmitt: Ja kann Ich nur das Steuergerät hin bringen oder muss da das ganze Auto hin. 23.07.22
Die werden da schon das ganze Auto brauchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Andre Steffen: Die werden da schon das ganze Auto brauchen. 23.07.22
Ja das wird schwierig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.07.22
Hallo wer oder was wurde getunt und wieder , zurrück genommen ,an diese person oder fachtuner solltest du dich wenden !!!
0
Antworten
profile-picture
Thomas Diedler23.07.22
David Schmitt: Ja das wird schwierig 23.07.22
Zum Update aufspielen braucht BMW das komplette Fahrzeug, bringst ja auch nicht nur einen Finger zum Arzt 🤣 Und falls die sagen es geht nicht dann hat das Steuergerät definitiv einen wech. Da hilft nur gebrauchtes und einen Codierer in deiner Nähe der auf BMW spezialisiert ist. Da der Fzg. Auftrag neu ins Steuergerät übernommen werden muss sowie DME-CAS Abgleich gemacht werden muss und ggf die Schlüssel neu eingelesen werden müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt23.07.22
Dieter Beck: Hallo wer oder was wurde getunt und wieder , zurrück genommen ,an diese person oder fachtuner solltest du dich wenden !!! 23.07.22
Ja das weiss Ich nicht diese person hat das Tuning gemacht und wieder entfernt und will nun nichts damit zu tun haben ist nicht mein Auto also kann Ich da auch nicht mehr machen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.07.22
Ja dann musst du wahrscheinlich auf knien bei bmw versuchen lassen ! Viel Glück!!
0
Antworten
profile-picture
Michael de Moll25.07.22
Plug and Play funktioniert nur bei MSG, das weitestgehend für dein Auto freigegeben ist, siehe Teilenummer. Bei Plug and Play werden CAS, Schlüssel und MSG getauscht. Theoretisch. Denn dann kann es sein, das du andere Fehler hast, z.B. ELV Störung. BMW tauscht nur alt oder kaputt gegen neu. Kosten hier ca 2000 - 2500 €, inclusive Codieren und Flashen aller STG. Günstiger ist: MSG gebraucht besorgen, richtige Teilenummer wenn möglich, und auf vorhandene WFS im CAS codieren lassen. Vom Profi natürlich ( Rezek, Endera oder ECU.de ). Kosten hier ca. 200 - 300 €.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt26.07.22
Ja klar mal sehen Ich baue das Alte mal wieder ein und mal schauen wo Ich dad Auto hinbringen kann um es neu zu Codieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten