Ladedruck zu spät | AUDI A4 B7 Avant
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen gepflegten Audi A4 2.0 TDI mit dem BRD Motor gekauft.
Der Wagen hat schon 270.000km auf dem Tacho fährt sich aber grundsätzlich sehr gut für die Laufleistung.
Das einzige Problem was ich habe ist, dass der Ladedruck erst bei 2400UPM richtig da ist. Der Turbo wurde vom Vorbesitzer gegen einen überholten Lader ausgetauscht und auch der DPF wurde professionell gereinigt und die Aschemasse zurückgesetzt.
Die Werte der PDE im Leerlauf sehen sehr gut aus, diese wurden auch über die Rückrufaktion bei circa 150.000km getauscht. Er springt auch super an ob warm oder kalt. Der Lambdawert bei Vollast liegt allerdings bei 1,7 was mir sehr hoch vorkommt. Bevor ich die Düsen ausbaue würde ich aber gern alles andere ausschließen.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wie ich am besten vorgehe.
AGR ist auch neu und die Druckdose der Drallklappen auch.
Vmax wird nicht erreicht und er ruckelt ab und zu im Leerlauf etwas vor sich hin.
Bei Halbgas merkt man, dass der Druck schon früher aufgebaut wird, sobald man durchdrückt passiert nichts.
Sorry für den langen Text und danke für die Hilfe!
Bereits überprüft
AGR neu
Turbo neu
Saugrohrklappe gereinigt
DPF neu