fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Birnee21.01.25
Gelöst
0

Powershift | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, mein Focus mit 6-Gang Powershift Getriebe hat auch nach dem Einlegen der Stufe N immer noch den Drang, leicht nach vorne zu rollen, wenn der Motor läuft. Ist das normal so oder sollte ich das genauer untersuchen bzw. woran könnte das liegen? LG Stefan
Bereits überprüft
Keine Fehler hinterlegt. Getriebeöl vor 8000 km durch Fachwerkstatt gewechselt, angeblich.
Getriebe

FORD FOCUS III

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stefan Birnee22.01.25
16er Blech Wickerl: Wurde das richtige Öl und die richtige Ölmenge eingefüllt? Steht davon was auf der Rechnung oder auf einem Aufkleber im Motorraum. Eventuell findest du eine Angabe im Serviceheft. 21.01.25
Das war das Problem
0
Antworten

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.01.25
Frage ist, war es vor dem Getriebeölwechsel nicht ? Möglicherweise leicht erhöhter Druck ggfls. Füllstand überprüfen wenn möglich. Allerdings sollte oder braucht man eigentlich nicht auf N zu schalten, es sein denn der Wagen soll im Leerlauf z.B bewegt werden / Werkstatt HU oder zum schleppen im Pannenhilfe für nicht mehr als 50 km etc.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.01.25
Moin, normal ist das nicht ich würde mal die Werkstatt besuchen bevor es noch knuspert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.01.25
In N darf kein Vortrieb sein, ich würde den Wagen umgehend in einer Vertragswerkstatt vorstellen und das Problem abklären lassen.
2
Antworten
profile-picture
Stefan Birnee21.01.25
Thorsten Höpfner: Frage ist, war es vor dem Getriebeölwechsel nicht ? Möglicherweise leicht erhöhter Druck ggfls. Füllstand überprüfen wenn möglich. Allerdings sollte oder braucht man eigentlich nicht auf N zu schalten, es sein denn der Wagen soll im Leerlauf z.B bewegt werden / Werkstatt HU oder zum schleppen im Pannenhilfe für nicht mehr als 50 km etc. 21.01.25
Ob es zuvor war weiß ich nicht jedoch macht er es eigentlich nur wenn es so kalt ist und wenn ich so 20 km gefahren bin ist es fast weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.25
War zu wenig Öl drinnen oder das falsche?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Fehler Servolenkung
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meinem Focus Mk3 BJ. 2011 immer mal wieder die Fehlermeldung Störung Servolenkung kommt. Hatte letztes Jahr im Mai einen Komplettausfall. (Bild im Anhang ist vom Mai letzten Jahres) Danach wurde eine Überholte Servolenkung eingebaut und eine neue Batterie. Mittlerweile tritt der Fehler nur noch sporadisch (ca. alle 2 Wochen) auf. Bisher geht der Fehler nach 1-2mal neu starten wieder aus und alles funktioniert als, wenn nix gewesen wäre. Ich habe keine anderen Probleme, der Motor springt ohne Probleme an und alles andere funktioniert ohne Probleme. Ich weiß nicht weiter und möchte ihn ungern abgeben müssen, da er mich sonst nie im Stich gelassen hat. Ich hoffe, ihr habt noch Ideen was ich prüfen könnte/ wo der Fehler liegen könnte.
Elektrik
Annemarie Haase 30.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Servolenkung Störung
Guten Morgen, ich habe mit meinem Ford Focus MK3 folgendes Problem: Ich wollte Abends schnell zur Frittenbude, setze mich ins Auto, möchte dieses starten und da kam die Meldung Servolenkung gestört . Tja da saß ich nun mit leerem Magen und einer Fehlermeldung. Zündung aus - wieder an - Zündung aus usw. ....irgendwann ging der Wagen dann an und alles war gut. Nächster morgen das gleiche Problem : Servolenkung gestört und beim Fahren 2 mal ein leichtes Ruckeln. Irgendwann, wo ich Zuhause war, das Auto lief noch im Leerlauf ging er auf einmal aus . Wenn ich jetzt den Schlüssel drehe passiert gar nichts, nicht einmal orgeln tut der Wagen. Nach jedem mal wo ich den Schlüssel drehe wieder die gleiche Meldung . Hat jemand eine Idee was das sein könnte ????
Motor
Getriebe
Elektrik
Manuel Egger 19.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Bremsleistung und Motorleistung nicht vorhanden
Guten Abend allerseits. ich habe bei meinem Ford Focus ein Problem mit der Bremse und der Motorleistung. Beides, Motorleistung und Bremsleistung ist nicht vorhanden. Kann das sein das die Unterdruckpumpe defekt ist? Danke euch für eure Einschätzung im Voraus
Motor
Dominik Huber 05.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Raildrucksensor
Hallo zusammen, Habe eine Frage. Mein Auto springt oft nur nach langen Orgeln an. Habe schon vieles getauscht. Beim Zusammenbau ist der Sensor für den Benzindruck kaputt gegangen. Habe den erneuert. Der Sensor ist 3 polig. Habe Mal mit dem Multimeter gemessen da ich die Befürchtung habe dass da ein Kabelbruch ist. Auf 2 Leitungen habe ich je 5V auf dem dritten nur 0,0176 Volt also sehr gering. Ist das normal dass nur 2 Leitungen Strom bekommen?
Elektrik
David K 12.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Gelöst
Fehler Servolenkung
Gelöst
Servolenkung Störung
Gelöst
Bremsleistung und Motorleistung nicht vorhanden
Gelöst
Raildrucksensor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten