fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Birnee21.01.25
Gelöst
0

Powershift | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, mein Focus mit 6-Gang Powershift Getriebe hat auch nach dem Einlegen der Stufe N immer noch den Drang, leicht nach vorne zu rollen, wenn der Motor läuft. Ist das normal so oder sollte ich das genauer untersuchen bzw. woran könnte das liegen? LG Stefan
Bereits überprüft
Keine Fehler hinterlegt. Getriebeöl vor 8000 km durch Fachwerkstatt gewechselt, angeblich.
Getriebe

FORD FOCUS III

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stefan Birnee22.01.25
16er Blech Wickerl: Wurde das richtige Öl und die richtige Ölmenge eingefüllt? Steht davon was auf der Rechnung oder auf einem Aufkleber im Motorraum. Eventuell findest du eine Angabe im Serviceheft. 21.01.25
Das war das Problem
0
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.01.25
Frage ist, war es vor dem Getriebeölwechsel nicht ? Möglicherweise leicht erhöhter Druck ggfls. Füllstand überprüfen wenn möglich. Allerdings sollte oder braucht man eigentlich nicht auf N zu schalten, es sein denn der Wagen soll im Leerlauf z.B bewegt werden / Werkstatt HU oder zum schleppen im Pannenhilfe für nicht mehr als 50 km etc.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.01.25
Moin, normal ist das nicht ich würde mal die Werkstatt besuchen bevor es noch knuspert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.01.25
In N darf kein Vortrieb sein, ich würde den Wagen umgehend in einer Vertragswerkstatt vorstellen und das Problem abklären lassen.
2
Antworten
profile-picture
Stefan Birnee21.01.25
Thorsten Höpfner: Frage ist, war es vor dem Getriebeölwechsel nicht ? Möglicherweise leicht erhöhter Druck ggfls. Füllstand überprüfen wenn möglich. Allerdings sollte oder braucht man eigentlich nicht auf N zu schalten, es sein denn der Wagen soll im Leerlauf z.B bewegt werden / Werkstatt HU oder zum schleppen im Pannenhilfe für nicht mehr als 50 km etc. 21.01.25
Ob es zuvor war weiß ich nicht jedoch macht er es eigentlich nur wenn es so kalt ist und wenn ich so 20 km gefahren bin ist es fast weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.25
War zu wenig Öl drinnen oder das falsche?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten