fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
Gelöst
0

Raildrucksensor | FORD FOCUS III

Hallo zusammen, Habe eine Frage. Mein Auto springt oft nur nach langen Orgeln an. Habe schon vieles getauscht. Beim Zusammenbau ist der Sensor für den Benzindruck kaputt gegangen. Habe den erneuert. Der Sensor ist 3 polig. Habe Mal mit dem Multimeter gemessen da ich die Befürchtung habe dass da ein Kabelbruch ist. Auf 2 Leitungen habe ich je 5V auf dem dritten nur 0,0176 Volt also sehr gering. Ist das normal dass nur 2 Leitungen Strom bekommen?
Bereits überprüft
Benzinpumpe neu Hochdruckpumpe neu mit Hochdruckleitungen Benzinregelventil neu Benzindrucksensor neu
Fehlercode(s)
P0191
Elektrik

FORD FOCUS III

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 038) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 038)

Mehr Produkte für FOCUS III Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David K16.12.21
Alexander Wolf: Ja das könnte durchaus mit der Verkabelung zusammenhängen. Nimm dir einen Schaltplan zur Hand und mess die Verkabelung unter Last bis zum Motorsteuergerät unter Last. Hast du die korrekten Pins und den korrekten Stecker wieder verbaut? Oder sind die Pins ggf zu weit das sie keinen guten Kontakt haben? Ggf die Kontakte im Stecker Mal enger biegen damit sie strammer anliegen 12.12.21
Lag wirklich am Stecker. Habe jetzt einen neuen Stecker zusammengebaut und läuft einwandfrei. Problem hatte ich ein Jahr... Manchmal sind es auch kleine Sachen die Probleme machen. Vielen Dank.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS III

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.12.21
Glühkerzen eher nicht. Ist ja ein Benziner Direkteinspritzer. Was sagt denn der Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
Danke für die Nachricht. Stecker habe ich bereits ersetzt mit einem Reperatur Set. Hochdruck Pumpe ist neu mit Stößel. Zündkerzen sind auch neu. Batterie ist auch neu und ich voll geladen. Beim Starten hört es sich an an würde er ins leere drehen schnell und lange. Nach ca. 3sec Orgeln peingt er an an würde er sich verschlucken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
HillyBilli85: Glühkerzen eher nicht. Ist ja ein Benziner Direkteinspritzer. Was sagt denn der Fehlerspeicher? 12.12.21
Fehlercode P0191 raildruck beim kalten Motor zu gering Keine mkl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8512.12.21
David K: Danke für die Nachricht. Stecker habe ich bereits ersetzt mit einem Reperatur Set. Hochdruck Pumpe ist neu mit Stößel. Zündkerzen sind auch neu. Batterie ist auch neu und ich voll geladen. Beim Starten hört es sich an an würde er ins leere drehen schnell und lange. Nach ca. 3sec Orgeln peingt er an an würde er sich verschlucken. 12.12.21
Kompression wurde mal gemessen? Das würde ich vielleicht in Betracht ziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
HillyBilli85: Kompression wurde mal gemessen? Das würde ich vielleicht in Betracht ziehen 12.12.21
Noch nicht gemacht. Was mich wundert ist, dass er volle Leistung hat und es sporadisch vorkommt. Hat auch ganz normal ca. 500bar Druck (Rail) im Stand
0
Antworten

FORD FOCUS III

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.12.21
Kraftstoffdruck messen von der Vorförderpumpe. Sven hat es schon sehr gut beschrieben. Eventuell sackt sie Säule zurück in den Tank über den Rücklauf...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
André Brüseke: Kraftstoffdruck messen von der Vorförderpumpe. Sven hat es schon sehr gut beschrieben. Eventuell sackt sie Säule zurück in den Tank über den Rücklauf... 12.12.21
Danke für den Tipp. Ist das nicht so, dass der Raildruck auf 10 Bar runter geht wenn der Wagen länger steht und dann beim Anschalten sofort Druck aufgebaut wird auf bis zu 500?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
Habe schon beim Ford Händler nachgefragt. Das Auto hat kein Rucklaufventil. Ist alles über Sensoren gesteuert die bereits alle erneuert worden sind. Die Benzinpumpe im Tank habe ich auch gewechselt. Benzinfilter hat das Auto auch nicht, nur ein Sieb. Ich Stelle mir die Frage ob es wirklich nur an einem Kabelbruch am Benzin Drucksensor sein kann... Könnte doch sein oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.12.21
David K: Habe schon beim Ford Händler nachgefragt. Das Auto hat kein Rucklaufventil. Ist alles über Sensoren gesteuert die bereits alle erneuert worden sind. Die Benzinpumpe im Tank habe ich auch gewechselt. Benzinfilter hat das Auto auch nicht, nur ein Sieb. Ich Stelle mir die Frage ob es wirklich nur an einem Kabelbruch am Benzin Drucksensor sein kann... Könnte doch sein oder? 12.12.21
Ja das könnte durchaus mit der Verkabelung zusammenhängen. Nimm dir einen Schaltplan zur Hand und mess die Verkabelung unter Last bis zum Motorsteuergerät unter Last. Hast du die korrekten Pins und den korrekten Stecker wieder verbaut? Oder sind die Pins ggf zu weit das sie keinen guten Kontakt haben? Ggf die Kontakte im Stecker Mal enger biegen damit sie strammer anliegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K12.12.21
Alexander Wolf: Ja das könnte durchaus mit der Verkabelung zusammenhängen. Nimm dir einen Schaltplan zur Hand und mess die Verkabelung unter Last bis zum Motorsteuergerät unter Last. Hast du die korrekten Pins und den korrekten Stecker wieder verbaut? Oder sind die Pins ggf zu weit das sie keinen guten Kontakt haben? Ggf die Kontakte im Stecker Mal enger biegen damit sie strammer anliegen 12.12.21
Vielen Dank. Wo kann ich so einen Schaltplan herbekommen oder wo finde ich die Info wie die Stecker gespeckt werden müssten?
0
Antworten

FORD FOCUS III

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.12.21
David K: Vielen Dank. Wo kann ich so einen Schaltplan herbekommen oder wo finde ich die Info wie die Stecker gespeckt werden müssten? 12.12.21
Wenn du deine Fahrgestellnummer und deine Mail Adresse hier angibst kann ich dir den OE Schaltplan zukommen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler12.12.21
Schau mal ob der in der Kraftstoffrücklaufleitung irgendwo leicht Luft zieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K13.12.21
Alexander Wolf: Mail ist raus an dich 12.12.21
Hallo Alexander, leider ist bei mir nichts angekommen. Könntest du bitte nochmal nachschauen? Vielen Dank für deine Mühen. Echt super ein Ford Spezialist in der Community zu haben 👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K14.12.21
Alexander Wolf: Jetzt müsste es passen 13.12.21
Mail ist angekommen. Habe nochmal die Verkabelung geprüft und Stecker installiert. Nun habe ich einen neuen Fehler P053F Kaltstart Raildruck zu niedrig. Performance Fehler. Da du ein Ford Profi bist, hoffe ich, dass du mir helfen könntest :) Habe ja schon so viel getauscht, weiß nicht mehr weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K14.12.21
Folgendes wurde schon getauscht: Benzinpumpe im Tank Hochdruck Pumpe mit Hochdruck Leitungen und Stößel Zündkerzen LMM Lambdasonde vor Kat Benzindrucksensor
0
Antworten

FORD FOCUS III

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.12.21
David K: Folgendes wurde schon getauscht: Benzinpumpe im Tank Hochdruck Pumpe mit Hochdruck Leitungen und Stößel Zündkerzen LMM Lambdasonde vor Kat Benzindrucksensor 14.12.21
Sorry für die späte Rückmeldung. Wie sah den der alt Stößel aus? War der eingelaufen? OE Pumpe verbaut? Dem Fehler nach würde ich den Fehler an der Pumpe suchen. Vorförderdruck der In Tankpumpe ist wie hoch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David K18.12.21
Alexander Wolf: Sorry für die späte Rückmeldung. Wie sah den der alt Stößel aus? War der eingelaufen? OE Pumpe verbaut? Dem Fehler nach würde ich den Fehler an der Pumpe suchen. Vorförderdruck der In Tankpumpe ist wie hoch? 14.12.21
Hab den Stecker jest richtig repariert. Falls jemand Stecker oder Kabelreperatur benötigt, kann ich wärmstens folgende Webseite empfehlen. https://www.automotive-connectors.com/bosch/bosch-bsk-2-8-terminal-type/pigtails/pigtails.html Originale Bosch Stecker und TOP Preise. Lg Danke nochmals für die Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Nach Thermostatwechsel wird das Fahrzeug nicht mehr warm
Moin Leute, vielleicht hat hier einer das Problem schon gehabt. Nachdem im Winter an dem Wagen die Temperatur laut KI teilweise nicht mehr ihr Soll erreichte, habe ich das Thermostat getauscht. Danach hatte ich allerdings das Problem, dass der Wagen nun laut Anzeige maximal nur noch auf 80° kommt, vorher kurz vor 100°. Zudem Pendelt die Temperatur extrem im KI, es sieht so aus als würde das Thermostat zu früh öffnen. Mein Tester sagte im Datenstrom eine Kühlmitteltemperatur von 63-73°C schwankend. Das erste Thermostat, welches ich einbauten, war von Gates, nun habe ich nochmal ein neues eingebaut von Mahle mit Behr Thermostateinheit im Gehäuse. Leider immer noch selbiges Problem. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem hatte und bei ihm ausschließlich das original Ford Thermostat wieder zu Besserung geführt hat. Ist das Problem irgendwie bekannt? Ich will nicht schon wieder ein neues Thermostat kaufen und Geld in den Sand setzen. ;) Gruß Chris
Motor
Chris-Oliver Rohse 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten