fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz Menzel14.04.25
Ungelöst
0

Motor stottert und geht manchmal aus | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Hallo zusammen, der T4 läuft normal an, aber wenn der Tank so etwa zu einem Viertel voll ist, fängt er manchmal an zu ruckeln. Ein paar Mal ist er deswegen sogar ausgegangen und ließ sich dann nicht mehr starten. Was kann der Grund sein ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe gewechselt, Kraftstoffpumpenrelais gewechselt, Tank ausgebaut Vor- und Rücklauf sauber gemacht
Motor

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
VAN WEZEL Kotflügel (5874156) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (5874156)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247603) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247603)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.04.25
Hallo Kraftstofffilter bei der ganzen Arbeit nicht erneuert? Eventuell hilft der umgebungsdruck etwas bis 1/4 voll... ab da wird´s schwer.... Schlingertopf im Tank genaustens angesehen ob da alles ok ist wenn das alles auseinander war? Sollte da immer am tiefsten Punkt entnommen wird, passt da was nicht funktioniert das natürlich nicht so....
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.04.25
...sowas kennt man eher von BMW / MErcedes oder Hecktrieblern allgemein wegen der Kardanwelle in der Mitte. Dann ist der Tank zweigeteilt und wird mit einem Schlauch auf die andere Seite verbunden... Ein 4x4 ist das aber nicht und der hat keinen zweigeteilten oder?
0
Antworten
profile-picture
Moritz Menzel14.04.25
André Brüseke: ...sowas kennt man eher von BMW / MErcedes oder Hecktrieblern allgemein wegen der Kardanwelle in der Mitte. Dann ist der Tank zweigeteilt und wird mit einem Schlauch auf die andere Seite verbunden... Ein 4x4 ist das aber nicht und der hat keinen zweigeteilten oder? 14.04.25
Nein ist kein 4x4
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
André Brüseke: ...sowas kennt man eher von BMW / MErcedes oder Hecktrieblern allgemein wegen der Kardanwelle in der Mitte. Dann ist der Tank zweigeteilt und wird mit einem Schlauch auf die andere Seite verbunden... Ein 4x4 ist das aber nicht und der hat keinen zweigeteilten oder? 14.04.25
Ja das ist soweit richtig bei Mercedes. Die haben eine sogenannte Saugstrahlpumpe die den Kraftstoff von einer Seite zur anderen Seite befördert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Da wird der Schlingertopf im Tank Lose sein oder fehlerhaft oder defekt sein. Bekanntes Problem wenn der Tank zu 1/4 voll ist
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Goetting14.04.25
….. oder die Tankentlüftung ist zu oder defekt und der Unterdruck ist zu hoch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.04.25
Wenn Luft & Kraftstofffilter frisch, Leitungen i.O, Kraftstoffdruckregler i.O ? Unterdruckleitungen Durchgang und dicht ? Oft verläuft eine Unterdruck Leitung unmittelbar in der Nähe der Batterie ( Druckregler / zur Steuerung seitlich des Kotflügel )sollte diese abgedrückt werden oder aufgrund von Materialermüdung weich werden ziehen sich die Schläuche zusammen und der Motor ist kurz vorm absterben. Alter und Werte der Lambda Sonde i.O ? Verkabelung und Steckverbindungen kw Sensor. Zündspule / Finger Verteiler Kerzen i.O / frisch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Thorsten Höpfner: Wenn Luft & Kraftstofffilter frisch, Leitungen i.O, Kraftstoffdruckregler i.O ? Unterdruckleitungen Durchgang und dicht ? Oft verläuft eine Unterdruck Leitung unmittelbar in der Nähe der Batterie ( Druckregler / zur Steuerung seitlich des Kotflügel )sollte diese abgedrückt werden oder aufgrund von Materialermüdung weich werden ziehen sich die Schläuche zusammen und der Motor ist kurz vorm absterben. Alter und Werte der Lambda Sonde i.O ? Verkabelung und Steckverbindungen kw Sensor. Zündspule / Finger Verteiler Kerzen i.O / frisch ? 14.04.25
Ich meine das Kurbelwellen Signal holt der sich von der Zündspule, ich meine davon mal was gelesen und gehört zu haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.25
Marcel M: Ich meine das Kurbelwellen Signal holt der sich von der Zündspule, ich meine davon mal was gelesen und gehört zu haben. 14.04.25
Digifant Einspritzung... Hallgeber im Verteiler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.04.25
Ingo N.: Digifant Einspritzung... Hallgeber im Verteiler. 14.04.25
Genau das meinte ich, danke schön Ingo 😉👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka15.04.25
Wie du den Tank hinten auseinander hattest, ist die Rücklaufleitung in den Pumpentopf ganz wenn nicht dann läuft ihr der Pumpentopf immer wieder leer. Weil der Rücklauf diesen Pumpentopf eigentlich überlaufen ist
0
Antworten
profile-picture
Moritz Menzel16.04.25
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, ich werde das ein oder andere bei Zeiten mal ausprobieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten