fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Kummeling18.01.25
Ungelöst
-2

Motorkontrollampe leuchtet: O2-Sensor vor Katalysator defekt | VW GOLF IV Van

Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Die Motorkontrollampe brennt und zeigt an, dass der O2-Sensor vor dem Katalysator defekt ist. Ich habe bereits einen neuen O2-Sensor eingebaut, aber das Problem ist nach zwei Wochen wieder aufgetreten. Nun frage ich mich, ob das Problem mit dem Heizelement im O2-Sensor zusammenhängt. Weiß jemand, was dies sein könnte und über welche Sicherung dies geschaltet ist? Danke euch. Viele Grüße, Hans
Bereits überprüft
Problem mit O2 Sensor Heizelement an
Motor
Elektrik

VW GOLF IV Van (1J1)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.01.25
Wow, dein Auto kann ja tolle Sachen. Das es dir direkt anzeigt das die Lambdasonde defekt ist..... Würde ein Fehlercodes ausgelesen? Bitte als Pxxxx mit wortgenauem Fehlertext hier einschreiben Wenn LS Heizung angezeigt wird als erstes Spannungsversorgung der LS Heizung prüfen. Ist auf Klemme 15 und wird vom MSG massegesteuert.....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.25
Bernd Frömmel: Wow, dein Auto kann ja tolle Sachen. Das es dir direkt anzeigt das die Lambdasonde defekt ist..... Würde ein Fehlercodes ausgelesen? Bitte als Pxxxx mit wortgenauem Fehlertext hier einschreiben Wenn LS Heizung angezeigt wird als erstes Spannungsversorgung der LS Heizung prüfen. Ist auf Klemme 15 und wird vom MSG massegesteuert..... 18.01.25
Beim Baujahr - war das so... Weißt du das etwa nicht? 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.01.25
Ingo N.: Beim Baujahr - war das so... Weißt du das etwa nicht? 😉 18.01.25
Stimmt..... Vor allem genau bei dieser Motorisierung War ja das Sondermodell "Allyear Super Highline Extra +" Die hätten selbsttätige Anzeige der direkten Fehlercodeanzeige inkl. Reparaturanleitung..... Hatte ich doch glatt vergessen. Naja, eben Sondermodell, die sind nicht so oft gebaut worden. Ich glaube nur 1x war das. Aber das genau dieses Auto auch noch hier auftaucht .... Was für ein Glück für uns alle..... 🤣😅😃🤣😅😂😅🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.01.25
Gebt doch zu ist doch nur Neid das euer Auto das nicht so anzeigt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.01.25
Der Hans der kanns. Würde die Verkabelung geprüft? Wer hat womit ausgelesen? Bitte den Code mit Volltext hier mitteilen. Außerdem ein Foto, dann habe auch ich mal so eine Perle mal gesehen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.01.25
Ingo N.: Beim Baujahr - war das so... Weißt du das etwa nicht? 😉 18.01.25
Sogar das der Tank leer ist zeigt der an. Schwöre bei meiner ehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.01.25
Hallo, Original Ersatzteil verbaut, Zubehör kann Probleme machen, Ich hatte schon öfter welche da war ein Kabelbruch im Bereich, wo das Kabel zum Rückfahlichtschalter aus dem Kabelbaum kommt, Isolierung öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym18.01.25
Was für Kommentare!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.25
Kurbel: Gebt doch zu ist doch nur Neid das euer Auto das nicht so anzeigt..... 18.01.25
🤣👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.25
Ano Nym: Was für Kommentare! 18.01.25
Sorry, aber was bitte soll man antworten ausser, "Auto Put" bei der Menge an technischen Daten? 🤷🏻‍♂️ Da steht nichtmal Diesel, Benzin oder Flux Kompensator...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.25
Bernd Frömmel: Stimmt..... Vor allem genau bei dieser Motorisierung War ja das Sondermodell "Allyear Super Highline Extra +" Die hätten selbsttätige Anzeige der direkten Fehlercodeanzeige inkl. Reparaturanleitung..... Hatte ich doch glatt vergessen. Naja, eben Sondermodell, die sind nicht so oft gebaut worden. Ich glaube nur 1x war das. Aber das genau dieses Auto auch noch hier auftaucht .... Was für ein Glück für uns alle..... 🤣😅😃🤣😅😂😅🤣 18.01.25
😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.25
@ Hans Nimm es uns nicht übel, ist nicht böse gemeint von uns... Teile uns bitte mehr technische daten mit. So können wir dir nicht helfen. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.01.25
Geht wohl um seinen: Benziner 1,4L 55KW 97 - 2004 Mot. AXP Wäre auch am ehesten dabei ob ein nahmhaftes Teil verbaut wurde. Ansonsten Werte auslesen / messen und Stecker wie Kabel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.01.25
Manfred B.: Geht wohl um seinen: Benziner 1,4L 55KW 97 - 2004 Mot. AXP Wäre auch am ehesten dabei ob ein nahmhaftes Teil verbaut wurde. Ansonsten Werte auslesen / messen und Stecker wie Kabel prüfen. 19.01.25
Hast eine gute Glaskugel erwischt 😂🤣
0
Antworten
profile-picture
Leon Langbein19.01.25
Wenn vorher die Heizung einen Kurzschluss hatte und deswegen die Sonde im Fehelrspeicher hinterlegt wurde kann es sein dass die Sicherung durch ist, wenn eine verbaut ist. Ist nicht immer. Prüfe die Sicherung und ggf. Tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.01.25
Leon Langbein: Wenn vorher die Heizung einen Kurzschluss hatte und deswegen die Sonde im Fehelrspeicher hinterlegt wurde kann es sein dass die Sicherung durch ist, wenn eine verbaut ist. Ist nicht immer. Prüfe die Sicherung und ggf. Tauschen 19.01.25
Hatte ich ja auch schon im ersten Beitrag geschrieben. Aber der Hans hat wohl Wochenende..... Oder das Problem ist doch nicht so dringend....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.20.01.25
Hallo Hans, wegen der Sicherung schau mal bei sicherungsbelegung.de Wenn dein Auto dabei ist hast du auch für später mal viele Informationen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Van (1J1)

0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Pfeifton wenn Klima an ist
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Golf4. Sobald die Klima eine gewisse Zeit läuft, ca. 10min, wird ein deutlicher Pfeifton hörbar. Klingt so als würde die Motordrehzahl über die Lautsprecher übertragen. Wenn ich die Klima ausschalte ist der Ton nach ca. 30 Sekunden weg. Was kann ich da selbst überprüfen ? Danke Euch im Voraus.
Elektrik
Patrick Riegel 11.07.23
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Van (1J1)

Ungelöst
Pfeifton wenn Klima an ist
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten