fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Riegel11.07.23
Ungelöst
0

Pfeifton wenn Klima an ist | VW GOLF IV Van

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Golf4. Sobald die Klima eine gewisse Zeit läuft, ca. 10min, wird ein deutlicher Pfeifton hörbar. Klingt so als würde die Motordrehzahl über die Lautsprecher übertragen. Wenn ich die Klima ausschalte ist der Ton nach ca. 30 Sekunden weg. Was kann ich da selbst überprüfen ? Danke Euch im Voraus.
Elektrik

VW GOLF IV Van (1J1)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100163)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.07.23
Wann war die letzte Klimawartung? Ändert sich das Geräusch wenn du die Lüfterdrehzahl änderst? Geräusch nur wenn KLIMA an ist oder aus wenn nur Lüftung an ist? Wenn nur bei Klima dann erst mal Klimawartung machen lassen. Vielleicht ist die Klima einfach fast leer und "pfeift aus dem letzten Loch"
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.07.23
Mach einen neuen Enstörfilter in die Plus Leitung zwischen, ich denke der Alte hat den Geist aufgegeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.07.23
Mandy C. S.: Mach einen neuen Enstörfilter in die Plus Leitung zwischen, ich denke der Alte hat den Geist aufgegeben 11.07.23
Am Radio hinten, hab ich vergessen zu sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.07.23
Keilriemen prüfen, evtl ist es dieser der die Geräusche bei „Klima an“ verursacht?! Oder die Kupplung vom Klimakompressor ?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch11.07.23
Kommt von Expansionventil ! Mach die Motorhaube auf lass den Motor mit der Klimaanlage laufen und schau ob alle zwei Lüfter drehen . Wenn einer defekt ist kann es zu dem Geräusch vom Expansionventil kommen. Warum? weil dadurch das der eine Lüfter defekt ist das Kältemittel zuwenig im Kondensator abgekühlt wird und beim entspannen des Kältemittel beim Expansionventil durch den höheren Druck zum dem Geräusch kommt. In den meisten Fällen funktioniert die Klimaanlage trotz dem defekt des einen Lüfter trotzdem aber auf Dauer wird der Klimakompressor Schäden nehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.07.23
Denke, da fehlt Kältemittel... Was da so fröhlich vor sich hin pfeift, wird das Expansionsventil sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.07.23
Ingo N.: Denke, da fehlt Kältemittel... Was da so fröhlich vor sich hin pfeift, wird das Expansionsventil sein... 11.07.23
Ist ziemlich sicher dann hast du Pfeifgeräusche. Deine Kühlleistung wird sicher auch geringer sein wenn du darauf achtest. Den Unterschied spürst du nach einer Klimawartung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Riegel12.07.23
Bernd Frömmel: Wann war die letzte Klimawartung? Ändert sich das Geräusch wenn du die Lüfterdrehzahl änderst? Geräusch nur wenn KLIMA an ist oder aus wenn nur Lüftung an ist? Wenn nur bei Klima dann erst mal Klimawartung machen lassen. Vielleicht ist die Klima einfach fast leer und "pfeift aus dem letzten Loch" 11.07.23
Letzte Klimawartung war vor 3 Jahren. Nein, das Geräusch ändert sich mit der Motordrehzahl. Geräusch ist nur da wenn Klima ein ist. Wenn nur der Lüfter läuft ist das Geräusch weg. Ok, danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Riegel12.07.23
Carsten Heinze: Keilriemen prüfen, evtl ist es dieser der die Geräusche bei „Klima an“ verursacht?! Oder die Kupplung vom Klimakompressor ?! 11.07.23
Keilriemen und Klimakompressor sind vor 3 Jahren erneuert worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.07.23
Patrick Riegel: Letzte Klimawartung war vor 3 Jahren. Nein, das Geräusch ändert sich mit der Motordrehzahl. Geräusch ist nur da wenn Klima ein ist. Wenn nur der Lüfter läuft ist das Geräusch weg. Ok, danke 12.07.23
Dann lass als erstes eine Klimawartung machen..... Sollte man eh alle 2 Jahre machen, zumindest wird es so empfohlen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Riegel20.08.23
Nach der Klimawartung ist das Pfeifen noch immer vorhanden. Kältemittel war genug in der Anlage. Nach weiteren Prüfen wo das Pfeifen her kommt bin ich auf das Ergebnis gekommen, dass sich bei dem Pfeifen um das sogenannten LiMa Pfreifen handelt und auftritt wenn die Elektrolüfter laufen. Kann es sein, dass irgendwo eine schlechte Masseverbindung ist oder sich ein E-Lüfter langsam verabschiedet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Van (1J1)

-2
Vote
17
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollampe leuchtet: O2-Sensor vor Katalysator defekt
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Die Motorkontrollampe brennt und zeigt an, dass der O2-Sensor vor dem Katalysator defekt ist. Ich habe bereits einen neuen O2-Sensor eingebaut, aber das Problem ist nach zwei Wochen wieder aufgetreten. Nun frage ich mich, ob das Problem mit dem Heizelement im O2-Sensor zusammenhängt. Weiß jemand, was dies sein könnte und über welche Sicherung dies geschaltet ist? Danke euch. Viele Grüße, Hans
Motor
Elektrik
Hans Kummeling 18.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten