fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Schluttenhofer Torsten13.10.21
Ungelöst
0

Motor geht aus | RENAULT

Hallo, ich brauche dringend Hilfe, ich habe einen Bus. Es haben sich schon zwei Werkstätten dran versucht. Erstens startet das Auto im kalten Zustand nicht nur mit Startpilot. Läuft der Bus endlich, geht er während der Fahrt einfach aus und es ist zu sehen die Motorleuchte mit Stop drehe ich den Zündschlüssel während der Fahrt zurück und wieder vorspringt er wieder an. Trete ich das Gas zu weit durch, geht der Motor von alleine aus. Sowie im Stand geht der auch von alleine aus. Ich habe den Fehler auslesen lassen und habe das Auslese Bild reingestellt. Ich brauche dringend Hilfe, weil das mein Arbeitsfahrzeug ist und mir leider bis jetzt keine Werkstatt helfen konnte. Ich würde mich freuen wenn sich einer von den autodoktoren sich das Problem abnimmt. Ich habe keine Geduld mehr mich mit Werkstätten rumzuärgern bitte helft mir.
Bereits überprüft
Leider kann ich ihnen nicht viel da dazu sagen weil ich nicht weiß was die Werkstätten gemacht haben und ich das Fahrzeug von alleine übernommen habe bitte helft mir
Fehlercode(s)
FehlergehtwährendderFahrtausundstartetnichtimkaltenstartauchgenausowennderMotorwarmist
Motor

RENAULT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 13.10.21
HD-Pumpe defekt. Haltedruck prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Zum einen sind die Glühkerzen defekt alle zumindest aber 2 vielleicht noch das Glühsteuergerät deshalb springt der nicht im kalten Zustand an zum anderen die Kraftstoffpumpe im Tank diese prüfen Kraftstoff Filter ist OK ? Auf jeden Fall Kraftstoff Versorgung prüfen auch Raildruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Zum einen sind die Glühkerzen defekt alle zumindest aber 2 vielleicht noch das Glühsteuergerät deshalb springt der nicht im kalten Zustand an zum anderen die Kraftstoffpumpe im Tank diese prüfen Kraftstoff Filter ist OK ? Auf jeden Fall Kraftstoff Versorgung prüfen auch Raildruck. 13.10.21
Das Habe ich noch vergessen zumindest die Rücklauf Menge der Injektoren prüfen
0
Antworten
profile-picture
Martin. 13.10.21
Bei Baujahr 2006 ist zu vermuten, dass die Kraftstoffpumpe zu schwach ist. Kraftstoffpumpe erneuern. Prallbecher säubern. Kraftstofffilter auch erneuern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.10.21
Was hat den die Werkstatt alles geprüft. Der fehlerspeicher ist glühkerzen hinterlegt Haben die das geprüft? Zum anderen hast du ein Kraftstoff Versorgung Problem. Kannst du den kraftstoffdruck Messen? Hat das die Werkstatt gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Winter13.10.21
Raildrucksensor verdreckt oder einfach kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling13.10.21
Wenn ein Diagnosetester vorhanden ist, Raildruck prüfen und Raildruckregelventil und die Verkabelung auf Funktion prüfen. Ist das Raildruckregelventil defekt, steigt der Druck nicht mit steigender Drehzahl/Last an, und der Motor geht wegen zu magerem Gemisch aus. Das Raildruckregelventil gibt im spannungslosen Zustand den Haltedruck vor. Ist kein Haltedruck vorhanden, springt er schlecht an. Deshalb wäre das Raildruckregelventil Fehlerkandidat Nr.1. Außerdem Glühkerzen auf Funktion überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi13.10.21
Würde auch noch kurz einen Blick auf den Kurbelwellensensor werfen ist viel verrutscht und hat auch manchmal solche Spinnereien ausgelöst. ( Wie man sieht wie der befestigt ist nur mit einer Halteklammer)die zwei Striche auf dem Sensor müssen mit den zwei Haltebügeln übereinstimmen dann ist der Abstand korrekt.Findest in Hinten Richtung Stirnwand zwischen Getriebeglocke und Motor. Ist nur von unten zugänglich. AGR Ventil könnte auch noch verkokt.
0
Antworten
profile-picture
Schluttenhofer Torsten13.10.21
In welche Werkstatt bietet sich an um das zu machen ich habe selbst keine Lust mehr wäre schön wenn es eine Werkstatt übernehmen könnte ich bräuchte nur einen Preis was das kosten könnte dann
0
Antworten
profile-picture
Schluttenhofer Torsten13.10.21
Christian J: Was hat den die Werkstatt alles geprüft. Der fehlerspeicher ist glühkerzen hinterlegt Haben die das geprüft? Zum anderen hast du ein Kraftstoff Versorgung Problem. Kannst du den kraftstoffdruck Messen? Hat das die Werkstatt gemacht? 13.10.21
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was die Werkstatt ungeprüft haben ich weiß nur dass ein Ventil an der benzinpumpe erneuert wurde oder an der hochdruckpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Zum einen sind die Glühkerzen defekt alle zumindest aber 2 vielleicht noch das Glühsteuergerät deshalb springt der nicht im kalten Zustand an zum anderen die Kraftstoffpumpe im Tank diese prüfen Kraftstoff Filter ist OK ? Auf jeden Fall Kraftstoff Versorgung prüfen auch Raildruck. 13.10.21
Die Glühkerzen können wir erst mal vernachlässigen. Der CR Diesel muss, wenn er mechanisch in Ordnung ist und die reine Einspritzung in Ordnung ist, auch so Anspringen. Wobei wir dann bei den anderen Fehlern wären. Hier wäre jetzt die Druckauslese mit Tester wichtig Dieselfilter ist wie alt? Soll/Ist Vergleich Raildruck beim Start. Der Druck muss schlagartig auf ca. 270bar steigen, vorher wird die Einspritzung nicht frei gegeben......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.21
Injektoren defekt. Rücklaufmenge kontrollieren. Wenn die zu groß ist fehlt druck am Rail zum einspritzen. Immer wieder gern genommen .
1
Antworten
profile-picture
Schluttenhofer Torsten14.10.21
Jetzt stelle ich mal eine Frage: hat irgendeine Werkstatt oder irgendjemand Zeit den Raildruck zu messen? Weil ich leider kein Messgerät habe und weiß auch nicht, wie das funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.21
Schluttenhofer Torsten: Jetzt stelle ich mal eine Frage: hat irgendeine Werkstatt oder irgendjemand Zeit den Raildruck zu messen? Weil ich leider kein Messgerät habe und weiß auch nicht, wie das funktioniert 14.10.21
Nicht Raildruck. Rücklaufmenge. Das der Raildruck zu niedrig ist, ist ja wohl schon klar und eindeutig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.21
Martin. : Bei Baujahr 2006 ist zu vermuten, dass die Kraftstoffpumpe zu schwach ist. Kraftstoffpumpe erneuern. Prallbecher säubern. Kraftstofffilter auch erneuern. 13.10.21
Nur dass das Fahrzeug keine Pumpe im Tank hat, sondern eine integrierte VFP in der HD…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.21
Manfred Wettling: Wenn ein Diagnosetester vorhanden ist, Raildruck prüfen und Raildruckregelventil und die Verkabelung auf Funktion prüfen. Ist das Raildruckregelventil defekt, steigt der Druck nicht mit steigender Drehzahl/Last an, und der Motor geht wegen zu magerem Gemisch aus. Das Raildruckregelventil gibt im spannungslosen Zustand den Haltedruck vor. Ist kein Haltedruck vorhanden, springt er schlecht an. Deshalb wäre das Raildruckregelventil Fehlerkandidat Nr.1. Außerdem Glühkerzen auf Funktion überprüfen. 13.10.21
Erstens was soll ein Raildruck-Regelventil sein und zweitens was ist ein Haltedruck ? Ich glaube du solltest dich etwas zurücknehmen. du verbreitest hier ziemlich viele unkorrekte Tatsachen. Da wird es einem 😵‍💫 schwindlig
0
Antworten
profile-picture
Schluttenhofer Torsten14.10.21
Gelöschter Nutzer: Erstens was soll ein Raildruck-Regelventil sein und zweitens was ist ein Haltedruck ? Ich glaube du solltest dich etwas zurücknehmen. du verbreitest hier ziemlich viele unkorrekte Tatsachen. Da wird es einem 😵‍💫 schwindlig 14.10.21
Matthias eine Frage hättest du Zeit oder hast du eine Werkstatt weil du bist mir sehr sympathisch dass du mir vielleicht mein Auto wieder in Gang kriegst weil ich will nicht einen anderen Fragen der wo keine Ahnung hat. Ich brauche halt das Auto zum Arbeiten und bin da drauf angewiesen und brauche einfach die Hilfe und würde mich freuen wenn wir zusammen kommen würden und ich würde dich auch dafür fänden entschädigen wenn du mein Auto in die Gänge kriegst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.10.21
Schluttenhofer Torsten: Matthias eine Frage hättest du Zeit oder hast du eine Werkstatt weil du bist mir sehr sympathisch dass du mir vielleicht mein Auto wieder in Gang kriegst weil ich will nicht einen anderen Fragen der wo keine Ahnung hat. Ich brauche halt das Auto zum Arbeiten und bin da drauf angewiesen und brauche einfach die Hilfe und würde mich freuen wenn wir zusammen kommen würden und ich würde dich auch dafür fänden entschädigen wenn du mein Auto in die Gänge kriegst 14.10.21
Ich komme aus Leipzig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten