fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinkel11.03.23
Talk
0

Blinker hinten links angeblich ständig defekt und Notrufsystem fällt aus | BMW

Hallo zusammen, an unserem BMW X2 ist angeblich immer wieder der Blinker hinten links defekt. Im Display erscheint eine Fehlermeldung und der Blinker geht mit der doppelten Frequenz. Die Glühlampe ist aber nicht defekt. Wenn man eine neue einsetzt, ist der Fehler erst einmal weg, kommt aber nach einigen Tagen wieder. Wenn man dann die Glühlampe vom ersten Mal wieder einsetzt (die ja angeblich defekt war), ist der Fehler wieder weg und taucht nach einigen Tagen wieder auf. Man könnte also ständig die 2 Glühlampen immer wieder hin- und herwechseln, was aber auf Dauer nervig ist... Außerdem ist bei unserem BMW X2 laut Fehlermeldung das Notruf-System ausgefallen. Dieser Fehler tritt aber nur sporadisch auf. Der Fehler kommt und geht also nach Belieben. Im Internet haben wir etwas von einer Charge von fehlerhaften Batterien (das Notruf-System besitzt wohl seine eigene Batterie) gelesen, die verbaut wurden. Von BMW haben wir aber keine Rückruf-Aktion mitbekommen. Kennt jemand diesen (sporadischen) Fehler? Liegt das an der fehlerhaften Batterie? Oder könnte das ggf. auch mit dem anderen Fehler (Blinker hinten links angeblich defekt) zusammenhängen? Danke vorab.
Bereits überprüft
Glühlampe wird immer wieder durch vorherige ausgetauscht.
Elektrik

BMW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Ist der massekontakt am lampenträger in Ordnung? Verkabelung und Stecker prüfen auf bruch und Oxidation. Es ist möglich das er das erst nach einiger Zeit erkennt und dann das leuchtmittel weg schaltet
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Denis Müller: Ist der massekontakt am lampenträger in Ordnung? Verkabelung und Stecker prüfen auf bruch und Oxidation. Es ist möglich das er das erst nach einiger Zeit erkennt und dann das leuchtmittel weg schaltet 11.03.23
Auch die Fassung prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinkel11.03.23
Denis Müller: Ist der massekontakt am lampenträger in Ordnung? Verkabelung und Stecker prüfen auf bruch und Oxidation. Es ist möglich das er das erst nach einiger Zeit erkennt und dann das leuchtmittel weg schaltet 11.03.23
Hallo Dennis. Die Kontakte und auch die Verkabelung sieht soweit völlig in Ordnung aus. Kein Bruch, Oxidation, etc. erkennbar. Es ist halt verwunderlich, dass mit dem vorherigen Leuchtmittel erst einmal direkt alles wieder in Ordnung ist, bis der Fehler erneut auftritt. Wir wechseln also ständig hin und her. Birne 1, Birne 2, wieder Birne 1, wieder Birne 2, ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Michael Hinkel: Hallo Dennis. Die Kontakte und auch die Verkabelung sieht soweit völlig in Ordnung aus. Kein Bruch, Oxidation, etc. erkennbar. Es ist halt verwunderlich, dass mit dem vorherigen Leuchtmittel erst einmal direkt alles wieder in Ordnung ist, bis der Fehler erneut auftritt. Wir wechseln also ständig hin und her. Birne 1, Birne 2, wieder Birne 1, wieder Birne 2, ... 11.03.23
Wie lange dauert es bis der Fehler wieder kommt? Dann würde ich die Lampen Träger mal untereinander tauschen und versuchen den Fehler zu provozieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.23
Denis Müller: Wie lange dauert es bis der Fehler wieder kommt? Dann würde ich die Lampen Träger mal untereinander tauschen und versuchen den Fehler zu provozieren 11.03.23
Das Steuergerät erkennt den Defekt über die Stromaufnahme. Jetzt kann es natürlich sein, das du einen sporadischen Masse fehler oder kabelbruch hast. Wenn du dann hinten wieder rum fummelst, behebst du es ja vorübergehend wieder.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinkel11.03.23
Denis Müller: Wie lange dauert es bis der Fehler wieder kommt? Dann würde ich die Lampen Träger mal untereinander tauschen und versuchen den Fehler zu provozieren 11.03.23
Das ist sehr unterschiedlich. Mal tritt der Fehler mit dem Blinker nach 2 Tagen wieder auf und mal hat man 1-2 Wochen Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.03.23
Michael Hinkel: Das ist sehr unterschiedlich. Mal tritt der Fehler mit dem Blinker nach 2 Tagen wieder auf und mal hat man 1-2 Wochen Ruhe. 11.03.23
Mach halt den Mittelkontakt der Lampe sauber und bieg' den etwas nach vorne,damit er fester sitzt. Und den Lampenträger auch sauber machen. Kontaktspray kann da auch helfen. Oder hast du Glassockellampen? Da ist das nachbiegen halt etwas fummeliger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinkel11.03.23
@Denis: das mit dem Lampenträger tauschen wird schwierig, das ist eine komplette Leucht-Einheit, an die das Kabel mit Stecker dran geht. Das sind alles LED-Leuchten, bis auf den Blinker. @Franz: das mit dem Nachbiegen der Kontakte kann ich ausprobieren. Da hätte ich einmal die Kontakte in der Fassung selbst und dann die Kontakte von der Leuchten-Einheit zur Blinker-Fassung. Soll ich alle mal nachbiegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.03.23
Zum Blinkerthema wurde bisher mMn alles gesagt. Zum Thema Notrufsystem: Es muss nicht extra ein Rückruf stattfinden. Bei sowas gibt es mehrere Stufen der Eskalation. Die höchste ist der Rückruf, wo der Kunde aktiv angeschrieben wird. Dann gibt es Aktionen, die durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug eh in der Werkstatt sind und dann die Aktionen die nur im Beanstandungsfall durchgeführt werden. Das mit der Batterie fällt unter letzteres. Fahr zum Vertragshändler und lass es prüfen. Je nach Alter und Historie gibt es da bestimmt Kulanz. Vom Softwareupdate über neue Batterie bishin zu neuem Steuergerät ist da alles möglich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.03.23
Hallo. Wegen deinem Notrufsystem taucht der Fehler immer an der selben Stelle auf? Weil das Funktioniert mit Handyempfang wenn die eingebaute sim Karte keinen Empfang hat kann auch das Notrufsystem nicht arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.03.23
Denis Müller: Ist der massekontakt am lampenträger in Ordnung? Verkabelung und Stecker prüfen auf bruch und Oxidation. Es ist möglich das er das erst nach einiger Zeit erkennt und dann das leuchtmittel weg schaltet 11.03.23
Vor allem den Anschlußstecker genau anschauen. Masse ggf. auch mal messen, nicht das hier einfach ein Übergangswiderstand entstanden ist im laufe der Zeit. Wenn du dann die Leuchte ausgebaut hast, Stecker ab und wieder dran passt das wieder kurz.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.03.23
Von welchem Hersteller ist die Birne? Schon mal eine Birne versucht von einem namhaften Hersteller. Osram zb.? Ich weiß nicht ob bei dir zutrifft aber bei den älteren BMW 's ist im Steuergerät ein Fehlerzähler integriert. Wenn dieser 50 erreicht, wird das Steuergerät gesperrt und dann wird ein neues benötigt. Von demher würde ich da nicht zu oft mit den Birnen spielen, nicht das bei dir das gleiche System ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.03.23
Michael Hinkel: @Denis: das mit dem Lampenträger tauschen wird schwierig, das ist eine komplette Leucht-Einheit, an die das Kabel mit Stecker dran geht. Das sind alles LED-Leuchten, bis auf den Blinker. @Franz: das mit dem Nachbiegen der Kontakte kann ich ausprobieren. Da hätte ich einmal die Kontakte in der Fassung selbst und dann die Kontakte von der Leuchten-Einheit zur Blinker-Fassung. Soll ich alle mal nachbiegen? 11.03.23
Schau halt, dass die Kontaktfedern fest sitzen, und wie gesagt, Kontaktspray kann helfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Motoröle
Talk
Antennenfuß defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten