fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Quinten24.08.22
Talk
0

Massiver Ölverlust im Bereich des Ölfilters | FORD

Hallo zusammen, ich habe einen Ford Fiesta Bj97 mit einem 1.25i 16V 75 PS Motor. Seit kurzem verliert er massiv Öl. Gibt es bei dem Modell einen Öhlkühler oder gibt es am Anschluss zum Ölfilter eine Stelle, die gerne mal undicht wird? Gruß und Danke.
Bereits überprüft
Nach genauerem betrachten durch drunter legen am Fahrzeug fiel auf, dass sehr viel Öl aus der Richtung des Ölfilters nach unten läuft. Der Ölfilter selber bleibt trocken, daher gehe ich nicht von ihm direkt aus, sondern eher darüber eine Stelle.
Motor

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.08.22
Um es genau lokalisieren zu können musst du erstmal alles Akkurat säubern und dann siehst du Besser wo es herkommt An der Ventildeckel Dichtung würde ich anfangen zu suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger24.08.22
Kann aber auch sein, dass die Dichtung vom Ölfilter aufgequollen oder porös/rissig ist. Einfach mal alles sauber machen, dann Motor starten und schauen, wo es raus kommt!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Quinten24.08.22
Thomas Scholz: Um es genau lokalisieren zu können musst du erstmal alles Akkurat säubern und dann siehst du Besser wo es herkommt An der Ventildeckel Dichtung würde ich anfangen zu suchen 24.08.22
Also von oben sah soweit alles trocken aus, das Fahrzeug steht erstmal, da der Verlust für Fahrten doch zu Hoch ist. Ich konnte nur durchs reine drunter legen sehen, dass es über dem Ölfilter und daran vorbei runter läuft. Habe gehofft jemand kennt sich mit dem Motor aus und wüsste was es sein könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.08.22
Einen Ölkühler wird er noch nicht haben Kurbelwellengehäuseentlüftung kann auch eine Ursache sein Was auch öfter mal vorkommt ist das Öl aus den Rohr des Ölmessstabs herauskommt wenn die Dichtung des Stabes beschädigt ist Aber wie schon gesagt erst reinigen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.08.22
Am oder über dem Ölfiltergehäuse müsste der Öldruckschalter sitzen,die werden gerne mal undicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.08.22
Evtl. ist beim letzten Ölfilterwechsel die Dichtung kleben geblieben und jetzt sind da zwei übereinander.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.08.22
Öldruckschalter am Gehäuse reisst gerne im Gewinde auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte24.08.22
Alles gründlich reinigen dann laufen lassen und schauen ob die Undichtigkeit zu erkennen ist ggf mit Talkum einpudern dann sieht man es meistens besser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Quinten26.08.22
Roger: Öldruckschalter am Gehäuse reisst gerne im Gewinde auf. 24.08.22
Mein Vater ist nochmal mit dem Endoskop dran gegangen und hat wohl etwas über dem Ölfilter gefunden, wo ein Schlauch rein geht, wo das Öl austritt. Könnte es sich dabei um den öl Druckschalter handeln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff26.08.22
Auf dem Öldruckschalter ist nur ein Kabel aufgesteckt. Kannst du einn Foto davon machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Quinten26.08.22
Jens Wolff: Auf dem Öldruckschalter ist nur ein Kabel aufgesteckt. Kannst du einn Foto davon machen? 26.08.22
Kann ich, wenn ich es mir demnächst nochmal anschaue machen 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Quinten31.08.22
Jens Wolff: Auf dem Öldruckschalter ist nur ein Kabel aufgesteckt. Kannst du einn Foto davon machen? 26.08.22
Sieht so aus als hätte er durch den sensor raus gedrückt hat. Werden einen neuen bestellen und mal schauen. Was anderes ist da nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff31.08.22
Das ist die Ursache danach wird er auch kein Ölverlust mehr haben.👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten