fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Berger 123.06.24
Ungelöst
0

Pfeifen aus Motorraum beim Beschleunigen | AUDI A4 B9 Avant

Hallo. Wenn das Fahrzeug nicht auf Betriebstemperatur ist oder ich eine längere Bergabfahrt mache, kommen beim Beschleunigen Pfeifgeräusche aus dem Motorraum, ähnlich wie Turbopfeifen, nur viel lauter. Die Frequenz des Pfeifens wird nicht höher oder tiefer, sondern nur lauter oder leiser, aber die Tonlage bleibt gleich. Nach 2-3 Mal Beschleunigen ist das Geräusch komplett weg. Habt Ihr eine Idee, was das sein kann? Danke
Geräusche
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01570000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01570000)

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (43677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (43677)

ELRING Dichtring (897.690) Thumbnail

ELRING Dichtring (897.690)

NRF Kühler, Abgasrückführung (48371) Thumbnail

NRF Kühler, Abgasrückführung (48371)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.06.24
Hallo Kevin, bitte ein Video machen und hier Hochladen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.24
Video vom Geräusch ist immer gut. Entweder Ladeluftstrecke undicht oder Auspuffanlage
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.06.24
Moin, Evtl undichte Verbindung in dem Abgasstrang, Krümmer/Flexrohr oder Ladeluftstrecke und dessen Verbindungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.06.24
Eventuell Auspuffkrümmer verzogen/ Riss, dann pfeift der ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.06.24
Stehbolzen vom abgaskrümmer prüfen
2
Antworten
profile-picture
Berger23.06.24
16er Blech Wickerl: Video vom Geräusch ist immer gut. Entweder Ladeluftstrecke undicht oder Auspuffanlage 23.06.24
Auf dem video ist es nicht gut hörbar wegen wind und motorgeräusch.
0
Antworten
profile-picture
Berger23.06.24
Nach 2 - 3 mal beschleunigen ist das Geräusch komplett weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.06.24
Mal auf einer Bühne hochheben und von unten eine Sicht / abklopfprüfung durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.06.24
Könnte dein Kühlerlüfter sein der ein Lagerschaden hat, und der durch Fahrtwind in Bewegung setzt und dieses Geräusch Art pfeifen erzeugt. Einfach mal daran drehen und hören
0
Antworten
profile-picture
Berger23.06.24
Marcel M: Könnte dein Kühlerlüfter sein der ein Lagerschaden hat, und der durch Fahrtwind in Bewegung setzt und dieses Geräusch Art pfeifen erzeugt. Einfach mal daran drehen und hören 23.06.24
Bei den schaltvorgängen (automatik) ist immer eine kleine unterbrechung von dem geräusch. Und ist nur auf last zu hören. Wenn ich ganz langsam beschleunige ist das pfeifen/zischen nicht zu hören. Und auch nach den 2 bis 3 mal beschleunigen ist das geräusch auch nicht mehr zu hören.
0
Antworten
profile-picture
Uwe Birnbaum23.06.24
Ich würde mal ein Höhrrrohr oder Holzstab ansetzen. Riemen Lager alles wo dreht. Und Dichtheiten prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo24.06.24
Das hat ein Freund auch gehabt aber bei einem benz und da war das AGR vertil undicht oder defekt. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karol Paszkowski12.07.24
Hi, hast du schon eine Lösung gefunden? Ich habe genau gleiche Problem in gleiche Auto. Ich vermüte das ist eine undicht mit metal Dichtung aber ich sehe selber keine undicht am Auspuffkrümmer. Falls du das gefixt hast , kannst du bitte die Lösung mitteilen ? :) LG Karol
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karol Paszkowski16.07.24
Berger: Bei den schaltvorgängen (automatik) ist immer eine kleine unterbrechung von dem geräusch. Und ist nur auf last zu hören. Wenn ich ganz langsam beschleunige ist das pfeifen/zischen nicht zu hören. Und auch nach den 2 bis 3 mal beschleunigen ist das geräusch auch nicht mehr zu hören. 23.06.24
Hi, hast du schon eine Lösung gefunden? Ich habe genau gleiche Problem in gleiche Auto. Ich vermüte das ist eine undicht mit metal Dichtung aber ich sehe selber keine undicht am Auspuffkrümmer. Falls du das gefixt hast , kannst du bitte die Lösung mitteilen ? :) LG Karol
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Hey Leute, bei mir ist die MKL angegangen, das Auslesegerät spuckt mir den oben genannten Fehler raus. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der DPF nur voll sei und ich nach dem Löschen auf die Autobahn sollte. Nachdem das nicht geklappt hat und die MKL wieder angegangen war, wurde mir gesagt, dass der DPF ausgetauscht werden muss. Ich lese jedoch vermehrt, dass es eventuell auch der AGR-Kühler sein kann, der voll ist. Gibt es irgendwie die Möglichkeit herauszufinden, was genau die Ursache ist? Liebe Grüße.
Motor
s.Klundt 17.07.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Hallo, habe einen Audi A4 2.0 TDI B9 2016 mit Ad Blue. Fehlerspeicher ist leer, es kommt nur die Fehlermeldung im Bordcomputer. Die sogenannte Inducementfahrt gibt es bei den Modellen gar nicht mehr, oder? Ist schon das 2. mal das der Fehler auftritt, letztes Mal habe ich neu befüllt und dann war die Meldung weg. Eine Möglichkeit wäre das zum raus codieren, wäre das sinnvoll? Danke im Voraus Gruß
Motor
Michael Mayerföls 23.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Hallo FabuCar Community, wenn ich losfahre zieht das Auto nicht richtig. Ich fahre gelegentlich ein baugleiches Fahrzeug, das zieht einwandfrei. Das Fahrzeug hat ein DSG Getriebe. Was kann ich da prüfen?
Getriebe
Ralf Richard Hartmann 26.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen und Klackergeräusche beim abtouren in den normalen Drehzahlbereichen AUDI A4 B9
Guten Tag, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wie im Video zu vernehmen, habe ich ein unschönes Klackergeräusch sowie einen unrunden Motorlauf beim Kaltstart. Das Fahrzeug besitzt noch Gebrauchtwagengarantie und ich habe deswegen schon einen Termin beim Freundlichen. Beim letzten Termin wurde natürlich nichts festgestellt, da kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt war 🤨 Vielleicht hat das von euch schon jemand gehabt und kann mir die Ursache oder den Übeltäter nennen. Danke euch schon mal im Voraus 😃
Motor
Geräusche
Thomas Mohr 1 20.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Gelöst
Bremsgeräusche
Gelöst
P200200 Dieselpartikelfilter (Bank 1)
Gelöst
AdBlue kein Motorstart in 1000 km
Gelöst
Schlechter Kraftschluss beim Anfahren
Gelöst
Drehzahlschwankungen und Klackergeräusche beim abtouren in den normalen Drehzahlbereichen AUDI A4 B9

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten