fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Tieblvor 3 Std
Gelöst
0

Defekte Zündspule: Verfärbungen & Locker | BMW 5

Guten Morgen liebe Fabucarler, Ich habe gestern an meinen Zündspulen (Bosch/~60.000km/2020) diese Verfärbungen gefunden. Da schlägt doch der Funke über/durch. Gehe ich recht in der Annahme, dass die kaputt sind? Die Zündspulen ließen sich auch mit zwei Fingern rausholen, so leicht saßen sie drin. Ich habe vor Monaten Kontaktspray (WD40) auf die Zündkabel, die Stromstecker und die Kerzenstecker gesprüht und ein wenig in den Schacht (natürlich kurz ablüften lassen). War das vielleicht ein Fehler? Ich wollte eigentlich nur etwas Gutes tun… Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke schon mal.
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15469 03) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15469 03)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (147.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (147.590)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (147.581) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (147.581)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Gerhard Tieblvor 17 Min
Sven Storm: Da hast du ja viele Teile neu gemacht. Die Zündspulen sind original von Bremi und dabei sollte man auch bleiben, das Motorsteuergerät ist da sehr empfindlich in der Regelung. https://www.ws-autoteile.com/de/i42279/bremi-zuendspulen-zuendmodule-pkt162w147?vehicleManufacturer=16&vehicleModel=4088&vehicleType=14923 Da hab ich meine her für mein M54B30, der läuft echt super mit den Spulen 😉 vor 1 Std
Werde es nun mal mit den neuen Spulen versuchen, da die Symptome doch sehr auf die Zündung hindeuten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Ja die Zündspulen solltest du tauschen. Und WD40 hat an der Zündanlage nix zu suchen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 3 Std
Funkenläufer sehen anders aus (graue gezacke Linien).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 3 Std
Hast du den ein Ruckeln? beim fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 3 Std
Günter Czympiel: Hast du den ein Ruckeln? beim fahren? vor 3 Std
Oder einen unrunden Leerlauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Steht was im Fehlerspeicher? Hat der Wagen noch Garantie / Gewährleistung? Garantieverlängerung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tieblvor 2 Std
16er Blech Wickerl: Steht was im Fehlerspeicher? Hat der Wagen noch Garantie / Gewährleistung? Garantieverlängerung? vor 3 Std
Im Fehlerspeicher steht nichts, ich werde wenn der Wagen warm ist, mal einen INPA Screenshot posten. Wollte ich eigentlich, habe ich aber vergessen zu machen. Ruckeln direkt nicht, der Wagen klingt hell und klar man hört eine saubere Verbrennung. Nicht immer aber meistens, wenn man mit etwas höherer Drehzahl Einkuppelt, wird er heller und bleibt auch so. Macht man dies nicht oder im Moment auch wenn er warm wird und länger in Betrieb ist, dann wird er dumpfer. Die Motorbremsung ist stärker, schaltet man zum Beispiel in den zweiten Gang (bei einer roten Ampel) um das Fahrzeug zu bremsen, rollt er locker weiter Kuppelt sauber, sanft ein und klingt auch Hell und Drehfreudig. Wird er brummig, dann ist die Motorbremsung härter. Ich vertrau BOSCH Autoteilen nur mehr bedingt. Man sagt ja, nur Original OE Ausrüster oder OE Teile bei BMWs, dies habe ich auch bei den Lambdasonden gespürt... Aber egal. Als mein Auto in Köln stand, hat mich Robin angerufen und gesagt, mein Luftmassenmesser funkt nicht, zum Glück war der alte noch im Kofferraum (den hab ich getauscht weil das Gehäuse beschädigt war) Der von ihm Bestellte BOSCH hat falsche Werte gemessen, das neue Teil von BMW und das idente was noch im Kofferraum lag, hatten exakt die gleichen Werte. Falschluft kann ich ausschließen, die beiden Krümmer wurden vor 3 Monaten gemacht, Original OE Teile, das Auto wurde in Köln abgenebelt und ich selber hab auch schon eine Nebelmaschine. Die Faltenbälge sind alle neu, ich hab das ganze Auto restauriert was Elektronik betrifft.Garantie gibts da keine mehr, hab das Auto 10 Jahre und das bleibt auch bei mir. Gerade bei den SPulen traue ich BOSCH nicht, was ich damals beim Kauf nicht wusste, da diese im E34 sehr gerne defekt wurden. Gerade im 1. und 2. Gang bemerkt man es am besten (das sind nicht die VANOS da auch bei höherer Geschwindkeit das Fahrzeug bzw. der Motor tiefer und Brummiger ist) Zündkerzen High Power 314697 03/2024 Original BMW - NGK BMW Leebmann Einspritzventile 301249 12/2022 BOSCH Fachhandel Wien Generator/Lichtmaschine (90A > 120A) 295057 02/2022 Bosch Fachhandel Wien Kraftstoffpumpe 266783 03/2020 Bosch Autodoc Kurbelwellensensor 295057 02/2022 BMW OE BMW Wien Lambda 1+2 331579 06/2025 VDO/Continental (Siemens) (OE Hersteller) Autodoc Leerlaufregler 295057 02/2022 Bosch Fachhandel Wien Luftmassenmesser 297140 06/2022 BMW OE BMW Leebmann Zündspulen 272980 08/2020 Bosch Autodoc Starterbatterie 295000 02/2022 Varta Fachhandel Wien Nockenwellensensor 317005 05/2024 BMW OE BMW Wien Magnetschalter/Ventil Vanos (inkl. Kolben) 317005 05/2024 BMW Probsten Tech Anlasser 327991 02/2025 Bosch Autodoc
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Die Zündspulen sind defekt da die einen auch schon gebrochen sind. Die Verfärbungen könnte durch Motor Hitze endstanden sein. Saßen die Zündspulen richtig fest auf den Zündkerzen drauf? Kontaktspray würde ich an der Zündanlage nicht verwenden. Es gibt aber Spitziale Sachen die man verwenden kann dafür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tieblvor 1 Std
Günter Czympiel: Oder einen unrunden Leerlauf? vor 3 Std
Was ich vergessen habe AB UND ZU und nicht reproduzierbar ab und zu schüttelt es das Auto wenn ich es anstarte und noch nicht losfahre (leerlauf). Das passiert aber nur wirklich ab und zu (1x im Monat). Hatte schon die Spritzufuhr in verdacht (lage des Fahrzeugs beim starten)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tieblvor 1 Std
Marcel M: Die Zündspulen sind defekt da die einen auch schon gebrochen sind. Die Verfärbungen könnte durch Motor Hitze endstanden sein. Saßen die Zündspulen richtig fest auf den Zündkerzen drauf? Kontaktspray würde ich an der Zündanlage nicht verwenden. Es gibt aber Spitziale Sachen die man verwenden kann dafür. vor 1 Std
Ich mach das immer richtig fest, dieses mal war es aber so, daher hab ich den Kontaktspray in verdacht, dass die SPulen rausgefallen wären nach lösen der Schrauben wenn ich den Motor auf den Kopf gedreht hätte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Gerhard Tiebl: Ich mach das immer richtig fest, dieses mal war es aber so, daher hab ich den Kontaktspray in verdacht, dass die SPulen rausgefallen wären nach lösen der Schrauben wenn ich den Motor auf den Kopf gedreht hätte vor 1 Std
Das kann gut möglich sein das es vom Kontaktspray gekommen ist. Ich persönlich mache an den Zündkerzen auch Zündkabel und Zündspulen nichts dran. Es gibt im Internet oder beim Teilehandel Spitzial Sachen, aber ich halte nichts davon. Es sei denn der Fahrzeughersteller schreibt das vor, hatte ich bis jetzt noch nicht gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tieblvor 18 Min
Sven Storm: Da hast du ja viele Teile neu gemacht. Die Zündspulen sind original von Bremi und dabei sollte man auch bleiben, das Motorsteuergerät ist da sehr empfindlich in der Regelung. https://www.ws-autoteile.com/de/i42279/bremi-zuendspulen-zuendmodule-pkt162w147?vehicleManufacturer=16&vehicleModel=4088&vehicleType=14923 Da hab ich meine her für mein M54B30, der läuft echt super mit den Spulen 😉 vor 1 Std
Ja, ich hab knapp 10.000 Euro reingesteckt. Das Auto war und ist mein Jugendtraum. Nicht nur die Elektronik hab ich neugemacht, auchdie Türdichtungen, Einstiegsleisten, Türdichtungen, ein komplett neues Fahrwerk inkl. Domlager, Dämpfer usw. Danke für die Info. Sind schon bestellt, war mir nicht sicher ob NGK oder Bremi, hab heute morgen schon mit den Bremi spulen geliebäugelt, anscheinend war das Bauchgefühl richtig. Was ich nicht verstehe, warum BMW Fahrzeuge bei Sensoren so extrem sensibel reagieren. Selbst wenn diese Teile von Namhaften Herstellern kommen...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Bremsen schlackern
Hallo. Ich habe die Vorderachse komplett neu gemacht, zuerst Zimmermann bremsen komplett, alle zugetragen, Spurstangen mit Spurstangenköpfen und gestern Stoßdämpfer und Domlage, alles von Meyle. Ich bekomme das schlackern vorne links nicht weg, ich weiß nicht mehr weiter. L. G. Jupp
Fahrwerk
Hermann Peters 25.06.24
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Hallo zusammen, mein E39 530d startet nicht mehr. Es wird der Fehler im Motorsteuergerät angezeigt: Elektrische Wegfahrsperre Timeout abgelaufen. Habe alle Schlüssel probiert, aber er startet nicht. Habe bereits die EWS Daten auf ein anderes EWS Steuergerät übertragen, aber das hilft auch nicht. Woran könnte es liegen ? Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Falko Ostholt 16.10.21
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt... Hauptsächlich beim Beschleunigen geht der Kram an und ich muss dann anhalten, um ihn neu zu starten und dann ist es wieder weg bis zum nächsten "Bing". Irgendwas bekannt da drüber? Hatte ihn mal auslesen lassen mit einen Gutmann Tester...siehe Bilder. Gruß
Elektrik
Torsten Finke 06.01.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meiner Standheizung die Umwälzpumpe getauscht, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie defekt war. Danach lief sie wieder, wenn man einen Testlauf mit dem Diagnoseprogramm gemacht hat. Heute Morgen war der Innenraum wieder kalt, sie ist nicht um 2 Uhr nachts gestartet, obwohl der Timer eingestellt war. Als ich den Motor gestartet habe, lief sie wieder als Zuheizer. Der aktuelle Status sprang immer hin und her zwischen aus und Vorglühen. Aber sie lief hinterher auf Brennbetrieb VL. Gerade wollte ich sie starten per Diagnose, aber sie läuft wieder nicht. Ist etwa schon wieder das Steuergerät defekt? Leider wird kein Fehler gespeichert. Vielen Dank im voraus
Elektrik
Falko Ostholt 10.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Gelöst
Bremsen schlackern
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten