fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bauer Eric26.09.24
Gelöst
0

Automatik schaltet nicht, Rückwärtsgang problematisch | SMART FORFOUR

Hallo allerseits, mein Fahrzeug schaltet im Automatikbetrieb nicht, die Drehzahl erhöht sich, aber es passiert nichts. Manuell kann ich schalten, aber es überspringt den 3. Gang. Der Rückwärtsgang geht nur sporadisch rein, also nach 10-20 Versuchen. Der Fehlerspeicher ist leer. Der Akkumulator wurde bereits ans Getriebe geschoben, was das Ruckeln verbessert hat, aber sonst keine Lösung brachte. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich bin heute schon 2x liegen geblieben. Danke euch.
Getriebe

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bauer Eric16.01.25
Marcel M: Smart hatte mal Probleme mit dem Aktuator am Getriebe gehabt. Ich hätte gesagt, dass das defekt ist, aber der ist ja bereits überprüft worden oder habe ich das falsch verstanden. Denkbar wäre hier das die Kupplung verschließen ist. 26.09.24
Getriebe defekt.
1
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.09.24
Mal den Akuator über Tester neu anlernen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric26.09.24
Tom Werner: Mal den Akuator über Tester neu anlernen. 26.09.24
Welchen Tester braucht man da? Direkt von Mercedes? Oder geht das mit einem herkömmlichen Tester ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric26.09.24
Marcel M: Smart hatte mal Probleme mit dem Aktuator am Getriebe gehabt. Ich hätte gesagt, dass das defekt ist, aber der ist ja bereits überprüft worden oder habe ich das falsch verstanden. Denkbar wäre hier das die Kupplung verschließen ist. 26.09.24
Wurde ans Getriebe näher geschoben, beim heim fahren ist allerdings das gleiche Problem wieder aufgetreten. Ist auf einmal heute passiert und ohne Vorzeichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.09.24
Bauer Eric: Welchen Tester braucht man da? Direkt von Mercedes? Oder geht das mit einem herkömmlichen Tester ? 26.09.24
Sollte auch mit Gutmann/ geeigneten Tester funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
Nikolaos Ioannidis26.09.24
Verkabelung am Schaltwerk überprüfen,also Ansteuerung der Schaltvorgänge,muss auf der Bühne,kann auch Kabelbruch sein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric27.09.24
Heute ist er ganz normal gefahren, außer das die ersten Sekunden von vorne ein Geräusch kam das so klang ob man was aufladen würde. Danach war das Geräusch weg
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
ABS Problem
Hallo zusammen, Raddrehzahl Sensor hinten, rechts unplausibles Signal Laut Diagnosegerät zeigt er einen Wert von 255 km/h an.
Fahrwerk
Ronny Trautenberg 1 21.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Massiver Ölverlust von heute auf morgen. 1,3 Liter Öl nach gekippt, Peilstab komplett trocken. Am Filter drückt es schwallweise raus, sobald Motor an ist. Die Öllampe geht mit Zündung an wie die soll und 1 bis max. 2 sek. nach Motorstart sofort aus. Wann geht die Öllampe beim Smart dann an? Bisher war kein Ölverbrauch oder so, aber da sie ja abgefragt wird und dann ausgeht, habe ich das nicht bemerkt. Ölwechsel ist auch erst ein paar Monate her. Ich denke, der lief jetzt schon 1 bis 2 Wochen trocken. Montag bin ich in der Werkstatt, da muss ich mal schauen, ob da noch mehr im Ar... Ist. Die Frage wie und wann die Öllampe angeht, würde ich gerne erklärt bekommen. Das Loch im Filter vermute ich Steinschlag, da nicht rostig.
Motor
Daniel. 06.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Beim o.g. Fzg. vibriert das Lenkrad und die Karosserie. Vor kurzem habe ich Bremsen vorne komplett mit neuer Flüssigkeit machen lassen, war wegen was anderem dort in der Werkstatt. In der Stahlfelge vorne rechts, habe ich einen massiven Einschlag gehabt, wahrscheinlich Autobahn irgendetwas zu schnell überfahren. Grob mit Plastikhammer ausgebeult und ohne Luftverlust bis jetzt. Mehrere Wochen her. Frage 1: Bekommt man das mit Gewichten wieder vibrationsfrei? 12 bis 15 cm war die Felge nicht rund, aber nur Außenhorn. Wenn nicht, muss ich ja eine neue Stahlfelge Zubehör kaufen, da original zu teuer. Frage2: Muss die Stahlfelge eingetragen werden, da nicht original? Kann es noch was anderes sein?
Fahrwerk
Daniel. 13.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Moin, ich habe das Radio eingebaut, dann zeigte es erst Goodbye an. Dann ging es auf einmal an und funktionierte wie es soll. Jetzt geht es nicht mehr an, nur wenn ich den Autoschlüssel anziehe zeigt es Goodbye an und geht aus.
Multimedia/Audiosystem
Jochen Rußmann 26.02.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode
Hallo zusammen, bin gerade nach dem Karnevalszug beim Bergauffahren liegengeblieben. Kein Ruckeln, kein Bocken oder ähnliches. Keine MKL, Anlasser dreht geschmeidig. Gehe gleich mal auslesen, 2 km von Zuhause. Allerdings wird hier wahrscheinlich nichts drin stehen, da keine Warnlampe leuchtete, bevor er ausging. Ich tippe auf Spritmangel, Sicherung Kraftstoffpume oder Relais. Muss im Netz mal suchen Sicherungsbelegung und Steckplatz Relais. Hätte jemand noch weitere Ansätze, die ich bei Nichterfolg nachgehen kann?
Elektrik
Daniel. 02.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

Gelöst
ABS Problem
Gelöst
Ölverlust
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten