fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Schlemmer11.07.22
Gelöst
0

Starke Vibrationen hinten | BMW 1

Servus, ich melde mich, weil ich mal wissen wollte, was ihr dazu meint: Seit meinem Motortausch an meinem E36 habe ich beim Beschleunigen vor allem im 1. und 2. Gang starke Vibrationen an der Hinterachse, als würden die Reifen durchdrehen, tun sie aber nicht. Dieses tritt nur beim Beschleunigen auf und hängt von der Stärke der Beschleunigung ab. Beim Motorswap habe ich auch die Kupplung mitgetauscht, nicht aber das ZMS. Es fühlt sich so an, als würde es hauptsächlich vom rechten Rad kommen. Hat jemand evtl. eine Methode, wie ich diagnostizieren kann, woher das kommt? Liebe Grüße Schlemmer
Bereits überprüft
Handbremse
Geräusche

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
David Schlemmer05.08.22
Konstantin Bach: Asc wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen. Genug Öl im diff? Hardyscheibe ok? Kardanwelle gewuchtet bzw auseinander gebaut? 11.07.22
Es war das Kardanwellenmittellager
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.07.22
Auf was für einen Motor hast du denn getauscht? Passt das abs ESP? Differenzial prüfen.
2
Antworten
profile-picture
David Schlemmer11.07.22
Auf einen 328i Ja, ASC sollte ohne Probleme laufen, keine Fehlermeldung. Die Vibration ist auch eher mechanisch, ASC hätte ich erkannt (hatte ich schonmal woanders) Wie und was soll ich am diff prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.07.22
Hallo wurde dein kardanwelle ganz geteilt, dann muss diese feingewuchtet werden , hardyscheiben vorn und hinten in ordnug , mittellager der kardanwelle geprüft auf spiel?
3
Antworten
profile-picture
David Schlemmer11.07.22
Konstantin Bach: Asc wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen. Genug Öl im diff? Hardyscheibe ok? Kardanwelle gewuchtet bzw auseinander gebaut? 11.07.22
Ja, Sichtprüfung OK. Diff Öl hab ich selbst getauscht, Kardanwelle war nicht auseinander. Müsste es, wenn es die Kardan wäre, nicht auch ohne Last vibrieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann11.07.22
Ich hatte meine Kardanwelle am E30 zerlegt und falsch wieder zusammen gestreckt ..hatte auch Unwucht im Auto ..waren bei mir damals 2 farbpunkte vom Hersteller drauf ..wieder so eingebaut und Vibrationen waren wieder weg
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer11.07.22
Faro Heinemann: Ich hatte meine Kardanwelle am E30 zerlegt und falsch wieder zusammen gestreckt ..hatte auch Unwucht im Auto ..waren bei mir damals 2 farbpunkte vom Hersteller drauf ..wieder so eingebaut und Vibrationen waren wieder weg 11.07.22
Also laut Verkäufer war sie nicht auseinander. Aber würde man eine ungewichtete kardanwelle nicht auch während der Fahrt merken, wenn man keine Last gibt? Die Vibration ist wirklich nur bei Vollgas da, bei gemäßigten Gas geben nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.07.22
David Schlemmer: Also laut Verkäufer war sie nicht auseinander. Aber würde man eine ungewichtete kardanwelle nicht auch während der Fahrt merken, wenn man keine Last gibt? Die Vibration ist wirklich nur bei Vollgas da, bei gemäßigten Gas geben nicht. 11.07.22
Überprüf nochmal ob alles richtig fest ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.07.22
David Schlemmer: Ja, Sichtprüfung OK. Diff Öl hab ich selbst getauscht, Kardanwelle war nicht auseinander. Müsste es, wenn es die Kardan wäre, nicht auch ohne Last vibrieren? 11.07.22
Wenn dein auto rollt auch ohne last dreht die kardanwelle immer mit !
0
Antworten
profile-picture
David Schlemmer11.07.22
Dieter Beck: Wenn dein auto rollt auch ohne last dreht die kardanwelle immer mit ! 11.07.22
Ich weiß, deshalb müsste sie ja auch ohne Last vibrieren, wenn sie nicht gewuchtet wäre, oder?
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann12.07.22
Hat die Kardanwelle ein Lager in der Mitte. Es könnte unter Volllast ausschlagen.
1
Antworten
profile-picture
Hans-Peter Sesselmann17.07.22
Hi, der e36 war immer die Hinterachse aufhängung anfällig. Prüfe mal die Lager der Lenkslenker die vorne in den Unterboden gehen .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten