fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Ungelöst
0

Fehler Navi Update | SEAT

Hallo zusammen, ich bin durch Zufall auf diese App gestoßen und versuche jetzt mal mein Glück. Ich habe bei meinem Navi versucht die Karte zu aktualisieren auf die 2021 Version mit einer original SD Karte von Seat. Mein Problem ist jetzt allerdings, dass immer bei etwa der Hälfte das Update abbricht und Fehler internes Gerät angezeigt wird. Ich hoffe das mir jemand sagen kann, was das Problem hierbei ist. Mit freundlichen Grüßen Robin
Multimedia/Audiosystem

SEAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.21
Hallo! Das kann entweder daran liegen dass du versuchst nicht die richtige Software aufzuziehen und dass das Gerät ist noch merkt, oder aber bestimmte Speicher Adressbereiche sind in dem Geräten nicht mehr lesbar/beschreibbar... Kannst du es noch nutzen oder ist es jetzt in einem Status wo es wertlos ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.21
Also wenn die Karte wirklich original ist und eigentlich funktionieren sollte, ist das definitiv ein Hardware Defekt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
André Brüseke: Hallo! Das kann entweder daran liegen dass du versuchst nicht die richtige Software aufzuziehen und dass das Gerät ist noch merkt, oder aber bestimmte Speicher Adressbereiche sind in dem Geräten nicht mehr lesbar/beschreibbar... Kannst du es noch nutzen oder ist es jetzt in einem Status wo es wertlos ist? 16.09.21
Ich kann das Navi über die SD Karte laufen lassen aber das dauert immer einige Minuten bis es geladen hat.
0
Antworten
profile-picture
Roma16.09.21
Probiere mal eine andere SD Karte, die Dinger gehen gerne kaputt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.09.21
Du hast eine Festplatte und möchtest die Karte auf die Festplatte ziehen? Hab ich das richtig verstanden? Hinweis, die SD Karte muss auf Lock stehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.16.09.21
Vor jedem Update, sollte eine Sicherung gemacht werden. Angeblich kann man nur eine Original SD Karte verwenden. Ist das Update auch kompatibel zum Navi?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Wolfgang N.: Vor jedem Update, sollte eine Sicherung gemacht werden. Angeblich kann man nur eine Original SD Karte verwenden. Ist das Update auch kompatibel zum Navi? 16.09.21
Ja ich kann die SD Karte im Navi verwenden ich kann sie nur nicht auf den internen Speicher des Navis kopieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Eugen K.: Du hast eine Festplatte und möchtest die Karte auf die Festplatte ziehen? Hab ich das richtig verstanden? Hinweis, die SD Karte muss auf Lock stehen. 16.09.21
Ich möchte die SD Karte auf den internen Speicher des Navis kopieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.09.21
Robin Kampfmann: Ich möchte die SD Karte auf den internen Speicher des Navis kopieren 16.09.21
OK. Weißt du wie groß der Speicher in deinem Navi ist? Da die neue Karte zu groß für eine 16 GB SD Karte ist. Daher hast du wahrscheinlich auch eine größere mit 32 GB bekommen. Wenn der Speicher deines Navis nicht größer als 16 GB hat, dann bricht er während dem Update ab.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Eugen K.: OK. Weißt du wie groß der Speicher in deinem Navi ist? Da die neue Karte zu groß für eine 16 GB SD Karte ist. Daher hast du wahrscheinlich auch eine größere mit 32 GB bekommen. Wenn der Speicher deines Navis nicht größer als 16 GB hat, dann bricht er während dem Update ab. 16.09.21
Das weiß ich leider nicht, aber das kann sehr gut sein, da mein Navi noch eines der älteren dieser Version ist. Ich befürchte, dass ich mich damit einfach abfinden muss, aber trotzdem vielen Dank für ihre Antwort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.16.09.21
Alternativ würde ich mir ein Navi kaufen mit lebenslangem Kartenupdate. Die finde ich sogar besser als das Eingebaute von meinem Seat
0
Antworten
profile-picture
Torsten Roller16.09.21
Man kann ein paar Speachdateien entfernen um, die Software auf eine 16GB SD zu bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Torsten Roller: Man kann ein paar Speachdateien entfernen um, die Software auf eine 16GB SD zu bekommen 16.09.21
Damit kenne ich mich leider absolut nicht aus, deswegen werde ich das Navi einfach weiter von der SD Karte laden lassen, aber trotzdem vielen Dank für die guten Antworten
0
Antworten
profile-picture
Kay von Der Kling16.09.21
Die Kkarte auf der SD wird zu groß sein für den internen Speicher…. Probiere mal eine andere größere Speicherkarte . Hatte so ein ähnliches Problem mal an einem Renault, da muss man das update auf ein USB Stick laden und von dort ins Navi… 3 Tage hat mich der Kübel nerven gekostet bis ich einfach einen anderen USB Stick genommen habe….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Kampfmann16.09.21
Kay von Der Kling: Die Kkarte auf der SD wird zu groß sein für den internen Speicher…. Probiere mal eine andere größere Speicherkarte . Hatte so ein ähnliches Problem mal an einem Renault, da muss man das update auf ein USB Stick laden und von dort ins Navi… 3 Tage hat mich der Kübel nerven gekostet bis ich einfach einen anderen USB Stick genommen habe…. 16.09.21
Die SD Karte gibt es fertig von Seat zu kaufen das Problem liegt am Speicher des Navis
0
Antworten
profile-picture
Dirk Wesenberg16.09.21
Du must ja nicht gleich die grosse Karte mit Russland draufziehen. Probier erst einmal eine etwas Kleinere. Auch kann sein, das du einmal den Speicher freimachen solltest (Eigene POI Datenbank löschen - kann man später wieder aufspielen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück16.09.21
Ich weiß nicht ob das beim Seat Navi geht, aber bei einigen Geräten ist es möglich nur einen Teil der Karte auf dem Gerät zu installieren. Das verringert den Speicherverbrauch und hilft evtl. Ich würde auch mal bei Seat nachfragen ob das mit deren Karten geht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Roller17.09.21
Robin Kampfmann: Damit kenne ich mich leider absolut nicht aus, deswegen werde ich das Navi einfach weiter von der SD Karte laden lassen, aber trotzdem vielen Dank für die guten Antworten 16.09.21
Leg dir am besten eine Sicherungskopie an (PC). Und dann im Ordner maps->00->sds alle Ordner außer DE und die Datei meta_info.db entfernen
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendemuth21.09.21
Hallo. Also deine Daten in der Beschreibung können nicht stimmen. 2012 gab es keinen bis Motor mehr. Welches Baujahr ist denn dein Wagen und welches naiv ist genau verbaut? Am besten einmal ein Bild machen. Beim rns 310 kannst du die Karte gar nicht auf die Festplatte ziehen,das geht nur wenn die so Karte eingelegt ist. Beim rns315 dauert es halt. Wenn es noch das ganz alte Model mfd ist gehört doch da eine navi cd rein. Auch wenn ich dir erstmal nicht helfen konnte würde ich vorschlagen das erstmal zu klären
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24
1
Vote
54
Kommentare
Gelöst
Keine Zündfunken
Hallo, ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Es begann damit, dass der Seat spontan nicht ansprang. Danach habe ich den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor sowie das Steuergerät überprüfen lassen - alles in Ordnung, überall Durchgang. An den Zündspulen liegt 12 Volt vom Steuergerät an, kein Fehler im Speicher. Was ich festgestellt habe, ist, dass der Motorlüfter beim Starten mal schnell und mal langsam anfängt zu drehen. Ansonsten habe ich die Sicherung geprüft. Ich weiß im Moment nicht weiter und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Ach so, hat er noch ein Zündrelais oder ein anderes Relais, das für die Zündung zuständig ist? Danke und liebe Grüße, Lars Stoll.
Elektrik
Lars Stoll 18.02.24
4
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
Nabend, ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar habe ich beim häufigen Rangieren meines Autos, wenn mein Lenkrad voll eingeschlagen ist und losfahre, immer ein mechanisches Klicken wie auf dem Video zu hören ist. Ich habe mich in sämtlichen Foren belesen, es sei Antriebswelle, Radlager etc. Anschließend war ich 2 Mal bei Seat, immer wieder war das Geräusch wieder da. Sie hätten einmal was sauber gemacht und gefettet, wie sie meinten und beim 2. Besuch hätten sie im Domlager die Feder neu positioniert. Jetzt ist dieses Klicken natürlich immer noch da und bin ein bisschen von Seat enttäuscht, ich habe schon überlegt die Vertragswerkstatt zu wechseln… Würde das funktionieren? Und kennt sich jemand damit aus? Ich wäre um jede Hilfe dankbar 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽
Geräusche
Marcus Gorspott 02.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Hallo zusammen, Ich bin mit meinem Latein vollkommen am Ende. Ich habe bei meinem Seat Leon 1P Bj. 2008 1.8 TSi (mit BZB Motor) vor ein paar Tagen, den Thermostat, den kleinen Zahnriemen an der Wasserpumpe und den Sensor für die Kühlmitteltemperatur getauscht. Im Zuge dessen, habe ich auch gleich die Ansaugbrücke, die Dichtungen an den Einspritzdüsen, die Zündkerzen und die Drosselklappe getauscht, da ich zuvor immer wieder Fehlermeldungen hatte für die Saugrohrklappenstellung. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, habe ich mit dem VCDS die Drosselklappe angelernt, und eine Stellglieddiagnose gemacht. So wie ich es immer mache, wenn ich am Motor schraube, bevor ich den zum ersten Mal wieder starte. Als ich den Motor danach startete, sprang er erstmal sehr schwer an (was am fehlenden Benzin in den Leitungen zurückzuführen ist). Als er dann ansprang, lief der Motor mehr als unrund und das Steuergerät hat "krampfhaft" versucht den Motor am Laufen zu halten. Nach ein paar Sekunden leuchtete auch schon die MKL auf und ich hab im Fehlerspeicher gelesen, dass auf Zylinder1,2 und 4 Verbrennungsaussetzer gespeichert waren. Daraufhin habe ich die Zündkerzen rausgeholt und die sahen verheerend aus. Ich habe dann die Zündkerzen getauscht, wieder alles zusammengebaut und dabei auch die Zündspulen untereinander getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitgewandert ist. Ab da, war nur noch Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 gespeichert, der sich aber nicht beheben ließ. Um sicher sein zu können, dass ich nicht eventuell etwas vergessen hatte anzuschließen, oder die Einspritzdüse eventuell verstopft ist, oder schlecht sitzt, habe ich nochmals alles zerlegt. Die Zündkerzen konnte ich ja ausschließen, da ich die bereits erneuert hatte. Ich habe dann die Einspritzdüsen reinigen und überprüfen lassen, wo kein Fehler festgestellt werden konnte. Stecker stecken alle. Ich habe auch die Ventilsitze überprüft, ob die richtig schließen und dicht sind. Sind sie. Das einzige was war, ist das bei Zylinder 1 alles "verölt" aussah, aber es war unverbrannter Kraftstoff der da dran war (Geruchstest gemacht). Auch die Zündkerze von Zylinder 1 sah "Verölt" aus, aber auch da war es Kraftstoff. Ich habe wieder alles zusammengebaut (die Einspritzdüsen habe ich auch untereinander getauscht), Grundeinstellung gemacht und den Motor gestartet. Nach wie vor springt der Wagen schlecht an und man hört richtig, dass er nicht auf allen 4 Zylindern läuft. Nach ca. 1 Minute begann die MKL wieder zu blinken und im Fehlerspeicher (siehe Foto) steht wieder "Verbrennungsaussetzer Zylinder 1" drinnen. Selbst nach dem Löschen vom Fehlerspeicher kommt der Fehler immer wieder. So, dann habe ich die Zündkerzen rausgenommen, und eine Zündspule mit der Zündkerze von Zylinder 1 an allen 4 Steckern getestet, in dem ich die Zündspule auf den Motorblock legte und meine Frau hat das Auto gestartet. Auf allen 4 Zylindern springt der Funken von der Zündkerze über. Wie ihr an den Fotos sehen könnt, habe ich dann die Messwertblöcke aufgerufen und irgendwie stimmen (meiner Meinung nach) die Messwerte nicht. Stutzig machen mich schon die unterschiedlichen Messwerte der Klopfsensorsspannung auf den einzelnen Zylinder. Denn ich habe am Klopfsensor nichts gemacht. Ebenso kommen mir die Werte der Lambdasonde komisch vor. Kann mir vielleicht nun irgendwer weiterhelfen, was ich noch machen kann?! Denn ich habe keine Idee mehr, wie es zu den permanenten Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1 kommt und wie ich die Messwerte deuten kann. Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfestellung
Motor
Alex_Tirol 27.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Keine Zündfunken
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten