fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Talk
0

Pfeifendes Geräusch beim Beschleunigen | VW PASSAT B5

Hallo. Ich habe seit ca. 4 Wochen das Problem, dass bei meinem alten Passat beim Beschleunigen im Teillastbereich ein pfeifendes Geräusch auftritt. Als Erstes hatte ich eine festsitzende Bremse in Verdacht, der sich nach einem Werkstattbesuch nicht erhärtet hat. Als Diagnose wurde gestellt, dass die sogenannte "Unterdruckdose" (siehe Bild) defekt ist. Auto läuft im Stand auch unruhig. Meine Frage: woher bekommt man eine solche Dose, die laut Werkstatt nicht mehr im Original bei VW erhältlich ist? Liebe Grüße an die Community
Bereits überprüft
Diagnose durch Werkstatt und Probefahrt.
Motor
Geräusche

VW PASSAT B5 (3B2)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Unterdruckpumpe (522.900)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

GATES Schlauch (FD38X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD38X0.5)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Gib mal bitte die Schlüsselnummern Zu 1 und Zu 2 an , ich sehe in den Fahrzeugdaten nichts
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Gib mal bitte die Schlüsselnummern Zu 1 und Zu 2 an , ich sehe in den Fahrzeugdaten nichts 13.02.23
0603 345 wäre die Schlüsselnummer
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Gib mal bitte die Schlüsselnummern Zu 1 und Zu 2 an , ich sehe in den Fahrzeugdaten nichts 13.02.23
Hier noch mal der Motor in größerer Auflösung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.02.23
Steht auf dem Teil einem Nummer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Peter TP: Steht auf dem Teil einem Nummer? 13.02.23
Müsste ich morgen mal nachschauen, jetzt schon dunkel. Das Geräusch nervt beim Fahren. Werde morgen mal nachschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Peter TP: Steht auf dem Teil einem Nummer? 13.02.23
ist gerade echt schwiereig hab bis jetzt noch nichts gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: ist gerade echt schwiereig hab bis jetzt noch nichts gefunden 13.02.23
Ok erstmal danke für die schnelle Antwort. Das teil soll es nur noch bei ebay gebraucht geben, ab 170€. Nur das passende zu finden ist schwierig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Olaf D.: Ok erstmal danke für die schnelle Antwort. Das teil soll es nur noch bei ebay gebraucht geben, ab 170€. Nur das passende zu finden ist schwierig 13.02.23
Von der Einbauposition her ist das doch ein Ladedruckregelventil wenn ich mich nicht irre?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Von der Einbauposition her ist das doch ein Ladedruckregelventil wenn ich mich nicht irre? 13.02.23
Der Motor ist kein Turbomotor. 1.8 20V 125PS. Soll irgendwas mit Luftansaugung für die Ansaugbrücke zu tun haben. Wie erwähnt pfeift es kurzzeitig beim Gasgeben. Im 5 Gang ab Tempo 80 meines Erachtens nicht mehr wahrzunehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Ach guck mal ich hab die Membrane für das Teil gefunden https://www.ebay.de/itm/293081384320?fits=Type%3A1.8%7CPlatform%3A3B2%7CModel%3APassat%7CMake%3AVW&hash=item443d030580:g:6Y0AAOSwbfRc06l2&amdata=enc%3AAQAHAAAAsJCbKp0R10D6BNEwLYXqoGcegCuv%2FH5cm0KI%2B%2FkzOqYXS3mtkWhi9m92%2FTR%2BKcdHMkj6l8NrAdShHgYvBBb8BkNpSWJG5A2vFp5Wx4iaI9sZfQM0nNLmAR4rnFDLANWOAyGNApE192nsPQb%2BJgfMvgecO9TxSRAX4nVLlJLoiSlhSIUFrOKgdlMju1hAs0pBzq56A%2FUU9s8Tl%2BGCHqRjrbcn7XyhCM4zZCTabZYYj%2BsE%7Ctkp%3ABk9SR9aQ4cDJYQ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Ach guck mal ich hab die Membrane für das Teil gefunden https://www.ebay.de/itm/293081384320?fits=Type%3A1.8%7CPlatform%3A3B2%7CModel%3APassat%7CMake%3AVW&hash=item443d030580:g:6Y0AAOSwbfRc06l2&amdata=enc%3AAQAHAAAAsJCbKp0R10D6BNEwLYXqoGcegCuv%2FH5cm0KI%2B%2FkzOqYXS3mtkWhi9m92%2FTR%2BKcdHMkj6l8NrAdShHgYvBBb8BkNpSWJG5A2vFp5Wx4iaI9sZfQM0nNLmAR4rnFDLANWOAyGNApE192nsPQb%2BJgfMvgecO9TxSRAX4nVLlJLoiSlhSIUFrOKgdlMju1hAs0pBzq56A%2FUU9s8Tl%2BGCHqRjrbcn7XyhCM4zZCTabZYYj%2BsE%7Ctkp%3ABk9SR9aQ4cDJYQ 13.02.23
Schade kann den link nicht öffnen. Das bedeutet, man kann das schwarze Teil öffnen und ein Membran im Inneren austauschen? Das wäre ja sehr effektiv 😄👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Schau hier ist ein Bild bei Ebay https://gyazo.com/54ab89f66db58a1eee47b88bdd81250d
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Schau hier ist ein Bild bei Ebay https://gyazo.com/54ab89f66db58a1eee47b88bdd81250d 13.02.23
Aha 👍. Dann müsste man nur diesen Membran austauschen, falls man das Gehäuse öffnen kann? Klingt plausibel, zieht dann keine Fremdluft mehr 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Olaf D.: Aha 👍. Dann müsste man nur diesen Membran austauschen, falls man das Gehäuse öffnen kann? Klingt plausibel, zieht dann keine Fremdluft mehr 🤔 13.02.23
Die membran dichtet die dose mit ab
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.02.23
Mandy C. S.: Die membran dichtet die dose mit ab 13.02.23
Gib mal den Text bei Ebay ein da sind mehrere Bilder von dem Bauteil ich denke das der Deckel nur Aufgesteckt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Mandy C. S.: Gib mal den Text bei Ebay ein da sind mehrere Bilder von dem Bauteil ich denke das der Deckel nur Aufgesteckt ist 13.02.23
Ach so, muss ich mal meinen Schrauber kontaktieren, das wäre dann eigentlich einfach durchzuführen. Wenn das leichte Ruckeln im Leerlauf auch dadurch behoben wird wäre das ja super 👍👍. Der Werkstattmeister hatte mir das so erklärt, als Unkundiger habe ich mir das halt so in Erinnerung behalten 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.02.23
Das die Dose für die Saugrohrumschaltung. "Saugrohrumschaltung prüfen Nur Motorkennbuchstabe ADR, AFY, APT, ARG Die Prüfung ist nur durchzuführen, wenn Drehmomentmangel vorliegt, d.h. wenn mangelnde Elastizität oder mangelnde Durchzugskraft besteht. l Das Ventil für Registersaugrohrumschaltung N156 wurde mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051 A- unter „Geführte Fehlersuche“ überprüft. → Kapitel Ist das Ventil für Registersaugrohrumschaltung -N156- i. O., sind folgende Prüfungen durchzuführen: – Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.   – Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muss die Unterdruckdose für Saugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Saugrohr vorne links). Funktioniert die Umschaltung nicht wie angegeben: – Prüfen Sie die Umschaltmechanik auf Leichtgängigkeit. Dazu das Gestänge von Hand betätigen. – Prüfen Sie die Unterdruckleitungen auf richtigen Anschluss. – Prüfen Sie die Unterdruckschläuche auf Porosität. – Prüfen Sie das Unterdrucksystem einschließlich des Unterdruckbehälters im Saugrohr auf Dichtheit.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.13.02.23
Eugen K.: Das die Dose für die Saugrohrumschaltung. "Saugrohrumschaltung prüfen Nur Motorkennbuchstabe ADR, AFY, APT, ARG Die Prüfung ist nur durchzuführen, wenn Drehmomentmangel vorliegt, d.h. wenn mangelnde Elastizität oder mangelnde Durchzugskraft besteht. l Das Ventil für Registersaugrohrumschaltung N156 wurde mit dem Fahrzeugdiagnose-, Mess- u. Informationssystem -VAS 5051 A- unter „Geführte Fehlersuche“ überprüft. → Kapitel Ist das Ventil für Registersaugrohrumschaltung -N156- i. O., sind folgende Prüfungen durchzuführen: – Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.   – Drehzahl des Motors schlagartig erhöhen (Gasstoß). Dabei muss die Unterdruckdose für Saugrohrumschaltung anziehen. (Einbauort: am Saugrohr vorne links). Funktioniert die Umschaltung nicht wie angegeben: – Prüfen Sie die Umschaltmechanik auf Leichtgängigkeit. Dazu das Gestänge von Hand betätigen. – Prüfen Sie die Unterdruckleitungen auf richtigen Anschluss. – Prüfen Sie die Unterdruckschläuche auf Porosität. – Prüfen Sie das Unterdrucksystem einschließlich des Unterdruckbehälters im Saugrohr auf Dichtheit. 13.02.23
Genau, Saugrohrumschaltung, das war der Begriff was der Mann aus der Werkstatt gesagt hatte. Und da im Inneren befindet sich dieses Membran was defekt ist? Das ganze Teil sollte wie erwähnt ab 170€ zu haben sein. Wenn man die Membran einzeln austauschen kann desto besser. Er sagte was von einem Ventil was defekt sein sollte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.02.23
Olaf D.: Genau, Saugrohrumschaltung, das war der Begriff was der Mann aus der Werkstatt gesagt hatte. Und da im Inneren befindet sich dieses Membran was defekt ist? Das ganze Teil sollte wie erwähnt ab 170€ zu haben sein. Wenn man die Membran einzeln austauschen kann desto besser. Er sagte was von einem Ventil was defekt sein sollte 13.02.23
Ja die Dose wird von einem Magnetventil gesteuert. Wenn du eine Unterdruckpumpe hast, Schlauch an die Dose anschließen und mal -0,5bar drauf hauen. Diese sollte gehalten werden, wenn nicht diese kaputt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.15.02.23
Eugen K.: Ja die Dose wird von einem Magnetventil gesteuert. Wenn du eine Unterdruckpumpe hast, Schlauch an die Dose anschließen und mal -0,5bar drauf hauen. Diese sollte gehalten werden, wenn nicht diese kaputt. 13.02.23
Mahlzeit an die Community, habe heute mal einen Blick auf das Bauteil geworfen. Kann das sein das die Dose und die Ansaugbrücke ein ganzes Teil ist? Sieht so aus als wäre dies a us einem Guss 🤔. Mal abwarten wann sich der Monteur meldet. An dem seitlichen Deckel war wohl die Werkstatt dran, ist etwas locker. Habe mal versucht an dem runden Deckel zu drehen, falls er überhaupt zu entfernen ist, der sitzt bombenfest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.02.23
Olaf D.: Mahlzeit an die Community, habe heute mal einen Blick auf das Bauteil geworfen. Kann das sein das die Dose und die Ansaugbrücke ein ganzes Teil ist? Sieht so aus als wäre dies a us einem Guss 🤔. Mal abwarten wann sich der Monteur meldet. An dem seitlichen Deckel war wohl die Werkstatt dran, ist etwas locker. Habe mal versucht an dem runden Deckel zu drehen, falls er überhaupt zu entfernen ist, der sitzt bombenfest. 15.02.23
Das ist ein Teil. Also Ansaugbrücke mit der Saugrohrumschaltung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hirtz19.02.23
Guten Abend, ich habe das gleiche bei meinem Passat. Hatte bisher noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Würde mich aber Interessieren wie du die Membrane getauscht bekommst. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Kevin Hirtz: Guten Abend, ich habe das gleiche bei meinem Passat. Hatte bisher noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Würde mich aber Interessieren wie du die Membrane getauscht bekommst. Mfg 19.02.23
Die Dose ist nur Reingedrückt mit einem Hörbaren Klick, einfach vorsicht abhebeln ohne die zu beschädigen am besten nimmstz eine Rohrzange dazu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.20.02.23
Mandy C. S.: Die Dose ist nur Reingedrückt mit einem Hörbaren Klick, einfach vorsicht abhebeln ohne die zu beschädigen am besten nimmstz eine Rohrzange dazu 20.02.23
Einen lieben Gruß am Rosenmontag, bin bisher noch nicht weiter gekommen, mangels Zeit. Was bedeutet reingedrückt? Den runden Deckel abziehen um das Membran austauschen? Feiert nicht so viel 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf D.20.02.23
Kevin Hirtz: Guten Abend, ich habe das gleiche bei meinem Passat. Hatte bisher noch keine Zeit mich darum zu kümmern. Würde mich aber Interessieren wie du die Membrane getauscht bekommst. Mfg 19.02.23
Tritt bei dir das pfeifende Geräusch auch nur im Fahrbetrieb auf? Komischerweise wenn ich im Stand im Leerlauf Gas gebe tritt das Geräusch nicht auf 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.02.23
Olaf D.: Einen lieben Gruß am Rosenmontag, bin bisher noch nicht weiter gekommen, mangels Zeit. Was bedeutet reingedrückt? Den runden Deckel abziehen um das Membran austauschen? Feiert nicht so viel 😅 20.02.23
Narri Narro, doch komme gerade vom Feiern ja den runden Deckel abziehen und durch die Lasche ziehen, den alles hat ein ende nur die Wurst hat Zwei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hirtz20.02.23
Olaf D.: Tritt bei dir das pfeifende Geräusch auch nur im Fahrbetrieb auf? Komischerweise wenn ich im Stand im Leerlauf Gas gebe tritt das Geräusch nicht auf 😆 20.02.23
Ja während der Fahrt pfeift iwas... Bin aber darauf gekommen da einfach Leistung fehlt und einem entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher. Sobald ich das Problem behoben habe, gebe ich Rückmeldung. Vermute eher das zumindest bei mirbm das Ventil defekt ist und nicht die Membrane. Schöne Fastnacht allen noch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Hirtz21.02.23
Olaf D.: Tritt bei dir das pfeifende Geräusch auch nur im Fahrbetrieb auf? Komischerweise wenn ich im Stand im Leerlauf Gas gebe tritt das Geräusch nicht auf 😆 20.02.23
So...ganz kurz nochmal zu meinem Problem und wie ich es zumindest nmbei mir lösen konnte. Mein Passat hat mir 2 Fehler abgelegt im Steuergerät. Einmal den G42 Sensor und einmal die Saugeohrumschaltung. Habe soeben den Sensor G42 gewechselt, nochmals ausgelesen u d der Fehler g42 stand immer noch an! Aber....der Fehler für die Saugrohrumschaltung war weg. Nach einer Zigarettenpasue tauschte ich dann einfach mal die Stecker vom G42 und vom Bentil für die Saugrohrumschaltung. Siehe da, kein Fehler mehr da! Habe den Wagen vor kurzem erst gekauft. Habe den Fehler also nicht selbst verursacht. Aber vllt hilft es dem ein oder anderem iwann mal! Im Anhang noch die Fehlermeldungen als Datei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 (3B2)

1
Vote
54
Kommentare
Talk
Fernbedienung für Auto funktioniert nicht, Verdacht KSG
Hallo alle zusammen, und zwar hab ich eine Frage. Wie kommt man im Fußraum ans KSG oder wo sitzt es im Fußraum überhaupt? MfG Pascal
Elektrik
Pascal Flieger 20.02.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Pop/Blow Off Ventil
Hallo Ihr Lieben, es heißt immer man soll keine Blow Off Ventile nutzen, da der Motor sonst seinen Dienst frühzeitig quittiert! Ist das denn wirklich so? Ich möchte solch ein Ventil aber in meinem Passat gerne verbauen und soll aber nur ,,Pop Off“ verwenden, quasi das geschlossene System. Hat da jemand Erfahrung?!
Tuning
Niedermaier Fabian Steve 31.01.24
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Wo ist der Starter?
Hallo, Ich habe ein Problem: Mein Auto springt nicht an. Wenn das Auto angeschoben wird, dann startet es. Es sieht alles danach aus, dass der Starter bzw der Magnetschalter defekt ist. Jetzt meine Frage : Wo finde ich den Starter /Anlasser? Ich bin Privatperson. Über Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 29.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Unterdruckschlauch Bremsverstärker
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob dieser Unterdruckschlauch noch zu bekommen ist ? Am besten neu. Auto ist ja schon 26 Jahre alt. Kein Händler kann es liefern. VW Classic gibt es das Teil auch nicht. 8D1611931B Danke für eure Hilfe
Kfz-Technik
Björn Feldmann 1983 09.09.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Funkschlüssel anlernen
Guten Abend Habe zu meinem Passat einen Funkschlüssel und einen normalen Schlüssel bekommen, allerdings ist anscheinend an meinem Funkschlüssel die Platine hin, hab schon die Batterie gewechselt, aber die LED am Schlüssel geht nicht, sobald ich auf einen der beiden Knöpfe drücke, am Fahrzeug tut sich auch nichts. Kann ich mir neue Fernbedienungen anlernen oder muss ich dazu zum 😊 Will mir nur Sender anlernen, wenn dann, sonst nichts, keine neuen Schlüssel(WFS)
Sonstiges
Stefan Dreiseitel 10.12.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Pfeifender Turbo
Guten Morgen, bei meinem Touran pfeift neuerdings der Turbo. Das ist aufgetreten als ich vor einer Woche nach Niedersachsen gefahren bin, auf der Autobahn bin ich dann 220 kmh gefahren und nach ein paar Stunden als ich an der Tankstelle war, habe ich beim Beschleunigen bemerkt das es pfeift. Ich bin knapp 1400 km gefahren, bin nach Ankunft direkt zurück weil ich nur jemanden abgeholt habe. Seit dem hört man das Pfeifen wenn man zwischen 1200-2000 Umdrehungen beschleunigt, wenn man sehr behutsam beschleunigt tritt es nicht so ausgeprägt auf. Deshalb hatte ich jetzt ein paar Fragen: 1. Ist es TÜV relevant, denn ich muss da demnächst vorbei schauen. 2. Da der sehr viel ölt und ich denke das es von der Tandempumpe kam, habe ich gestern die Dichtungen der Pumpe gewechselt, da kam ich dann ganz gut an das Rad vom Turbo, es hatte schon leichtes Spiel, allerdings war das nicht extrem. Reicht das schon aus das er so pfeift? 3. Könnte auch irgendwo ein Ladeschlauch undicht sein das es so laut zu hören ist? 4. Wenn es das Wellenrad ist bekommt man da die Teile dafür und kann es selber tauschen oder muss es mit Präzision und maschinell eingestellt bzw. Eingebaut werden? Und wenn ich das System abdrücke, sollte ich über die Kurbelwellen Entlüftung die Luft rein drucken? Eine Nebelmaschine habe ich leider nicht. Der Touran hat jetzt etwas über 236 tsd km drauf. Knapp 15 tsd sind von mir gefahren würden. Öl, Filter Wechsel habe ich vor nicht mal 3000 km gemacht Und eine letzte Frage habe ich noch. Der Rußpartikelfilter ist mit 67 mg voll und laut Rechner sind 60 mg max. Ist es relevant zu dem Turbo Spielchen? Vielen Dank für eure Hilfe
Motor
Geräusche
Flamur Morina 12.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Ich hatte vor ner ganzen weile mal bei meinem Golf die ZKD gewechselt. Dabei fiel mir auf, dass leichter Rost auf der Nockenwelle war. Dachte mir nix dabei, weil er ja bis dahin auch runter lief. Damals hatte ich die ZKD gewechselt da er ein Öl Problem hatte und dabei habe ich die Ventilölabstreifringe gleich mit gewechselt. Seit da hatte er auch kein Ölproblem mehr. Nun Zum Problem beim letzten Ölstand kontrollieren hab ich gesehen das circa 500ml fehlten auf ca. 4.000 km. Hab auch seit dem Wechsel der ZKD ein quietschentes Geräusch als wäre ne rolle vom Keilriemen am Ende, das Geräusch kommt aber oben vom Nockenwellenrad bzw. Nockenwelle. Wegen des Ölverbrauches hab ich heut mal ein Ölwechsel mit Motorreiniger gemacht und nun ist das Geräusch wesentlich leiser als vorher. Jemand ne Ahnung, was es ungefähr sein könnte? Liegt es doch an dem Rost, der auf der Nockenwelle ist? Er hat auch leichte Drehzahlschwankungen, im Stand schwankt er zwischen 900 und 800 Umdrehungen. Kein Wasserverlust Kein Leistungsverlust
Motor
Geräusche
Manuel Pilz 19.07.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
1.6 BSE klackert
Hallo, mein 1.6 bse klackert nach dem Kaltstart von den Hydrostösseln. Wenn er warm länger als 2 Stunden stand, klackert er wieder. Mir kommt es so vor, als hätte er Luft im Öl Kanal oder er bekommt nicht genug Öl. Das Klackern kommt und geht bis er warm ist.
Motor
Geräusche
Tom1991 23.08.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, meine Klimaanlage geht nicht mehr. Die Magnetkupplung rückt nicht ein nach Einschalten der Klimaautomatik im Fahrzeug. Spannung auf der Magnetkupplung nur 4,8 Volt. Der Mitnehmer ist freiläufig. Der andere Anschluss an dem Kompressor hat 13,8 Volt. Keilriemen alles Ok. Frage 1: Vorne hinter der Stoßstange ist ein Fühler in dem Strang der Klimaanlage verbaut. Ist evtl. dieser defekt? Frage 2: Warum habe ich nur 4,8 Volt auf der Magnetkupplung? Ich wurde gerne den Keilriemen ausbauen und die Magnetkupplung tauschen. Frage: Wie löst man die Umlenkrolle bzw. Spannrolle bei meinem Modell. Radhausschale habe ich ausgebaut und habe leider trotzdem nur eingeschränkt Sicht auf die Aggregatanbauteile mit dem Keilriemen. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Geräusche
Timothy Halbacht 30.08.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 (3B2)

Talk
Fernbedienung für Auto funktioniert nicht, Verdacht KSG
Talk
Pop/Blow Off Ventil
Talk
Wo ist der Starter?
Talk
Unterdruckschlauch Bremsverstärker
Talk
Funkschlüssel anlernen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Talk
Verdacht auf Steuerkette
Talk
Pfeifender Turbo
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Talk
1.6 BSE klackert
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten