fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Talk
0

Sprühnebel vom Lack | SEAT LEON

Hallo Leute, wie bekomme ich Sprühnebel von meinem Lack wieder runter? Bitte um Hilfe
Fahrzeugpflege

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.22
wegpolieren Mach doch mal Bilder
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
16er Blech Wickerl: wegpolieren Mach doch mal Bilder 12.03.22
Mit welcher Politur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.03.22
Polieren was anders kann man fast nicht machen. Wie kam es dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Alexander Pittrof: Polieren was anders kann man fast nicht machen. Wie kam es dazu? 12.03.22
Teil der Heckstoßstange lackiert und nicht richtig abgeklebt, mit welcher Politur würdest du das machen ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.03.22
Robin Schwärzl: Mit welcher Politur? 12.03.22
Erst mit einer schleifpolitur und dann auf Hochglanz Polieren. Aber immer schön gleich mäßig, schont schaut es schlimmer aus als vorher.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Alexander Pittrof: Erst mit einer schleifpolitur und dann auf Hochglanz Polieren. Aber immer schön gleich mäßig, schont schaut es schlimmer aus als vorher. 12.03.22
Vielen Dank 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Am besten funktioniert Blaue Reinigungsknete mit Flüssigkeit,aus eigener Erfahrung.
1
Antworten
profile-picture
Jürgen Huschke12.03.22
mit der Reinigungsknete löst sich der Lacknebel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Rot weiß Pomierpaste geht auch Hat einen Schleifgrad von ca. 6000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.03.22
Reinigungsknete geht top
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Gelöschter Nutzer: Rot weiß Pomierpaste geht auch Hat einen Schleifgrad von ca. 6000 12.03.22
Polieren Paste... Sollte es heißen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.03.22
Reinigungsknete sollte man vor dem polieren eh benutzen. Ich habe gerade heute morgen etwas Sprühnebel von Rostschutzgrundietung entfernt. Einmal mit Reinigungsknete und Gleitmittel, danach nur mit normaler Politur mit der Maschine drüber. Alles innerhalb von 10 Minuten erledigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl12.03.22
Vielen Dank für die ganzen Kommentare, ich werde dies in den nächsten Tagen probieren und mich wieder melden.
0
Antworten
profile-picture
Mirko Martin12.03.22
Robin Schwärzl: Teil der Heckstoßstange lackiert und nicht richtig abgeklebt, mit welcher Politur würdest du das machen ? 12.03.22
Mit 2000er nassschleifpapier vorpolieren ,oder feinschleifpaste mittel, Finisher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.03.22
Nitro Verdünnung und danach die Stellen mit Polish polieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.03.22
In dem Fall nehme ich das was mein Lackierer zum Finish nimmt. Die von M3. Danach dann den Lack neu ganz normal polieren und wachsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An Pe13.03.22
Mittlere Reinigungsknete, wenn sie nicht reicht die stärkste. Dann mit einer Feinschleifpaste abziehen. Maschinenpolituren: 3M blau Sonax EX 04-06 KOCHCHENIE F6.01
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl13.03.22
Problem gelöst, Verdünnung und Politur, wie neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.22
Also doch Politur wie anfangs empfohlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Schwärzl13.03.22
16er Blech Wickerl: Also doch Politur wie anfangs empfohlen 13.03.22
Knete hat nicht so wirklich funktioniert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Moin Leute, ich bin letztens auf der Autobahn mit 260-270 km/h gefahren und in einer langgezogenen Kurve fühlte ich mich irgendwie unsicher beim Fahren. Sowas hatte ich noch nie. Ich fahre öfters mal hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Als ich zu Hause war hab ich mir mal meine Winterreifen angeguckt, da habe ich festgestellt dass die nur bis 240 km/h zulässig sind. Könnte es daran liegen? Wie gesagt, das ist mir zum ersten Mal passiert, ich bin aber auch zum ersten Mal solche Geschwindigkeit mit meinen Winterreifen gefahren. Mit den Sommerreifen hatte ich sowas noch nicht.
Kfz-Technik
Justin Dankert 04.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten