fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franko Blume24.10.22
Ungelöst
0

mehrere Kontrollleuchten an | Fehler P0430 | LEXUS GS

Tag zusammen, Nach längerer durchgehender Fahrt ca. ab 100km gehen bei meinem Lexus diverse Kontrollleuchten an wie z.Bsp. Motorkontrollleuchte, ABS-/ESP-Leuchte. Am Fahrverhalten ändert sich nichts der Wagen läuft weiterhin ganz normal. Fehlercodes ausgelesen: -Fehler P0430 (siehe Bild) Kat defekt? Falschluft? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Schon mal besten Dank im Voraus :)
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P0430
Motor

LEXUS GS (_L1_) (08.2011 - ...)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker24.10.22
Da ist der Kat nicht mehr der Beste wirst du Tauschen müssen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.10.22
Um das ABS ESP Auszulesen brauchst du vermutlich einen anderen Tester. Das Delphi zeigt dir hier ja nichts an...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.10.22
Guten Morgen,es kann auch einer der 3 Sensoren sein, wenn einer nicht richtig funktioniert gibt es auch dieses Fehlerbild.Check das mal als erstes an, richtige Funktionieren der Sensoren.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss24.10.22
Reinige mal den Luftmassenmesser danach sollte die Fehlermeldung für ca 3Tage weg sein. Fehler liegt an einer der vorderen Lambdasonden,Kat ist mit Sicherheit in Ordnung.Nur Originale Sonden nehmen die Wagen sind da etwas empfindlich(Widerstand für die Heizung).
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.10.22
Axel Voss: Reinige mal den Luftmassenmesser danach sollte die Fehlermeldung für ca 3Tage weg sein. Fehler liegt an einer der vorderen Lambdasonden,Kat ist mit Sicherheit in Ordnung.Nur Originale Sonden nehmen die Wagen sind da etwas empfindlich(Widerstand für die Heizung). 24.10.22
Wie kommst du auf diese Diagnose? Kannst du das mal erläutern? Die Regelsonde soll defekt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.10.22
Da das ein V6 ist, ist auf jeden Fall die Bank auf der Fahrerseite betroffen... Dort sind die Zylinder 4 bis 6 und somit ist das die Bank 2. An einen Sondendefekt glaube ich nicht. Bei dem Fehlercode machen die Regelsonde und die Diagnosesonde in der Regel was sie sollen. Bitte dran denken: "Eine Lambdasonde wird oft getauscht, ist aber nur selten die Ursache bei Problemen mit dem KAT"...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss26.10.22
Ich vermute es sind noch die Originalsonden verbaut ebenso die Kats.Wenn alles dicht ist(Nebenluft) wird eine Sonde zu träge sein.Die Kats sind hochwertig ,kann aber natürlich auch defekt sein.Die Toyota/Lexus Fahrzeuge sind da sehr empfindlich wenn eine Sonde zu langsam regelt.LMM reinigen,Fehler löschen und dann warten bis er wieder kommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo liebe Gemeinde. Hoffe, mir kann einer helfen! Bei der 15000 (2 Jahre) Inspektion im Oktober 22, wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Seit dem hat der Wagen ein sporadisches Geräusch beim Bremsen. Das Geräusch kann ich manchmal vorführen, in dem ich beim rückwärts fahren, gegen ein Hindernis eine Vollbremsung auslöse. Das Geräusch hört sich an wie eine mechanische Handbremse. Auto hat noch Garantie. Vor zwei Wochen hat die Lexus Werkstatt noch einmal die Bremse entlüftet, aber ohne Erfolg. Gestern hatte ich den zweiten Termin in der Werkstatt. Der Serviceannahme Mensch hat dieses Geräusch gehört, als er den Meister dazu holte, kam das Geräusch nicht mehr. So haben die mich mit dem Auto nach Hause geschickt. Die Lexus Hotline in Köln hat mich ignoriert. Geräusch im Video ist bei Sek. 3 - 5.
Geräusche
Romario 10.11.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fahrwerkspoltern
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn ich über kleine Bodenwellen oder Straßenbahnschienen und dann kommt ein kurzer Schlag aus dem linken vorderen Bereich. Rechts auch aber nicht so laut. Habe schon die Koppelstangen gewechselt, 9 Jahre alte Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen. Ich habe alle Gelenke untersucht und das Auto hat auch Anfang September neuen TÜV bekommen ohne Mängel. Wer kennt sich mit dem Lexus GS 450h aus ? Danke
Fahrwerk
Bernd Beling 07.11.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Katalysator defekt?
Hallo zusammen, bei meinem obigen Lexus, 180 000km, leuchten folgende Warnlampen auf: (Gelb) Motor, Bremsen, ABS. Zurücksetzen des Fehlerspeichers hilft nur kurzfristig. Werkstattdiagnose: Katalysator defekt Kann das sein? Ich habe da eher die Lambdasonde in Verdacht. Kann man diese eindeutig messen? Habe das schon mal bei den Auto Docs gesehen, finde aber den Beitrag nicht mehr. Gruß
Motor
Elektrik
Bernd König 14.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Rauch im Innenraum Motor springt nur kurz an
Hallo an die Community, ich bin ca. 20km gefahren mit dem Fahrzeug ohne Probleme. Danach wurde das Auto nicht mehr warm und es kam Rauch, der nach verbranntem Kühlmittel roch, in den Innenraum. Die Motorkontrollleuchte ging kurz darauf an mit dem Fehler P0115 Motorkühlmitteltempsensor Stromkreisstörung. Nach kurzer Fahrt ging der Motor aus und sprang wenn überhaupt nur noch kurz an. Irgendwann ging die Anzeige wieder und zeigte die höchste Kühlmitteltemperatur an. Der Qualm kam vom Motor aus hinten an. Ich vermute einen Marderbiss, der eventuell den Kühlmittelschlauch für den Innenraum und ein Kabel für den Tempsensor gebissen hat. Öl ist zum Glück nicht verschlammt, ich hoffe dass das Auto nicht heiß gelaufen ist. Dass der Motor nicht startet, könnte ja vom Temp.Sensor kommen? Zudem ist mir aufgefallen, dass der Deckel vom Kühler, bei dem das Kühlmittel eingefüllt wird, das Überdruckventil locker ist. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kühlmittelsensoren tauschen und Thermostat überprüfen? Bin für alle Vorschläge dankbar!
Motor
MMits 19.11.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk
Hallo, mein 2001er Lexus GS430 hat schon seit ich ihn besitze, ein leichtes Spiel, spürbar im Lenkrad. Nach genauerem inspizieren hab ich festgestellt, dass es dadurch verursacht wird, dass sich die Lenkstange am obersten Kreuzgelenk im Fußraum leicht nach oben drückt. Dadurch entsteht dieser Leerraum. Das Gelenk an sich hat kein Spiel. Hat jemand ne Idee wo ich den Grund dafür finde? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich schauen soll, da ich ja die Radialkraft irgendwie ausgleichen muss. Wenn ich den Finger an die Stange halte, reicht es schon dass das Spiel praktisch verschwunden ist 😅 Danke im Voraus.
Fahrwerk
Luca Michels 03.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS

Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Gelöst
Fahrwerkspoltern
Gelöst
Katalysator defekt?
Gelöst
Rauch im Innenraum Motor springt nur kurz an
Gelöst
Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten