fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernd König14.09.21
Gelöst
0

Katalysator defekt? | LEXUS

Hallo zusammen, bei meinem obigen Lexus, 180 000km, leuchten folgende Warnlampen auf: (Gelb) Motor, Bremsen, ABS. Zurücksetzen des Fehlerspeichers hilft nur kurzfristig. Werkstattdiagnose: Katalysator defekt Kann das sein? Ich habe da eher die Lambdasonde in Verdacht. Kann man diese eindeutig messen? Habe das schon mal bei den Auto Docs gesehen, finde aber den Beitrag nicht mehr. Gruß
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen.
Fehlercode(s)
P0420
Motor
Elektrik

LEXUS

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (646.060)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bernd König14.11.21
Hallo zusammen, Update: nachdem ich nun meinen Lexus auf die Bühne geben konnte habe ich den Auspuff in Augenschein genommen. Es hatte sich ein ca 3 mm grosses Loch im Rohr direkt neben der Landessonde gebildet. Das Rohr zwischen den Kats und nox Kat. Dadurch hat er beim Gas wegnehmen Nebenluft gezogen. Und dann die Fehlermeldungen ausgeworfen. Reparatur: zwei neue Rohre zwischen Flansch und nox Kats eingebaut. Alle Kats waren optisch in einem guten Zustand. Das Loch war wegen einem Hitzeblech kaum zu sehen. Rohre gibt es in Zubehör mir einer sehr guten Passung. PS : die Lambda Sonden mussten mit erneuert werden, ließen sich nicht mehr ausbauen. Danke sind alle die mich auf die richtige Spur gebracht haben. Super, super!
0
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.21
Welche Fehler werden angezeigt ? Bezeichnung ? Das wir auch wissen was da steht um weiter helfen zu können
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer15.09.21
Als erstes einfach Mal einen Abgastest am Endrohr machen .ist der ok arbeitet der Kat noch . 2. Im kalten Zustand mal vor dem Kat klopfen hört es sich wie ein Klumpen innen drin an ist der Schrott 3.Die Lambdasonden kann man auch über ihre Steckanschlüsse elektrisch prüfen ob sie ok sind . 4.Wenn er eine vor und eine Lambdasonde nach dem Kat hat kann man diese rausschrauben und mit einem Abgastester prüfen ob die Werte unterschiedlich sind . Daraus kann man erkennen wie gut der Kat noch arbeitet. Vorausgesetzt man bekommt sie los .
3
Antworten
profile-picture
Jörg Bottenberg15.09.21
Bei dieser Km Leistung ist es Möglich das der Kat verschlissen ist die Lamdasonde lest sich durchmessen es muss ein gewisser Widerstand vorhanden sein. Bei einem Defekt des Kat würde ich einen gut gebrauchten kaufen sollte die Lambdasonde defekt sein kaufe diese neu
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.21
Genauer Fehlercodes wäre interessant.... Wenn da was von Wirkungsgrad stehen sollte, dann hilft nur Kat neu....
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff15.09.21
Ich würde Lambdasonde tauschen. Kostengünstiger. Hab selber ein 120i BMW mit 180.000 auf der Uhr und da sind es auch die Lambdasonden und nicht denr Katalysator.
1
Antworten
profile-picture
Bernd König15.09.21
Rens Van Der Werff: Ich würde Lambdasonde tauschen. Kostengünstiger. Hab selber ein 120i BMW mit 180.000 auf der Uhr und da sind es auch die Lambdasonden und nicht denr Katalysator. 15.09.21
Hallo Rens, ich denke, das werde ich erstmal probieren. Danke für die Tipps an alle!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss15.09.21
Hallo, Was stand im Display? VSC checken? Glaube nicht, dass es der Kat. ist. Checke mal die ABS Sensoren, mache alles sauber. Klemm die Batterie ab und warte ein paar Minuten.
0
Antworten
profile-picture
Bernd König15.09.21
Axel Voss: Hallo, Was stand im Display? VSC checken? Glaube nicht, dass es der Kat. ist. Checke mal die ABS Sensoren, mache alles sauber. Klemm die Batterie ab und warte ein paar Minuten. 15.09.21
Hallo Axel, im Display Stand tatsächlich, vsc checken..... Abs Sensoren checken... Da bringst du mich auf eine Idee! Der Fehler trat tatsächlich nach einer Wasserdurchfahrt auf. ( Sehr starker Regen ! Aquaplaning...) Da gehe ich sofort Mal dran! Danke für deinen Tipp! Super! LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss19.09.21
Hallo Es reicht wenn man die vorderen Sensoren ausbaut und reinigt.
0
Antworten
profile-picture
Bernd König19.09.21
Hallo Axel, danke für deinen 2 . Tip. Die Hebebühne ( privat ) ist erst Ende nächster Woche wieder frei. Inzwischen ist es so, wenn er gestartet wird. Blubbert der Auspuff. ( Hintere Teil ist vor einem Jahr neu) ich muss mir das anschauen. Vielleicht kann ich das noch schweißen, ansonsten wird's wohl ein kompletter Krümmer mit vorkat.... Davon zwei... Danke für deine Hilfe. Ich melde mich dann hier zum ausheulen.. Lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo liebe Gemeinde. Hoffe, mir kann einer helfen! Bei der 15000 (2 Jahre) Inspektion im Oktober 22, wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Seit dem hat der Wagen ein sporadisches Geräusch beim Bremsen. Das Geräusch kann ich manchmal vorführen, in dem ich beim rückwärts fahren, gegen ein Hindernis eine Vollbremsung auslöse. Das Geräusch hört sich an wie eine mechanische Handbremse. Auto hat noch Garantie. Vor zwei Wochen hat die Lexus Werkstatt noch einmal die Bremse entlüftet, aber ohne Erfolg. Gestern hatte ich den zweiten Termin in der Werkstatt. Der Serviceannahme Mensch hat dieses Geräusch gehört, als er den Meister dazu holte, kam das Geräusch nicht mehr. So haben die mich mit dem Auto nach Hause geschickt. Die Lexus Hotline in Köln hat mich ignoriert. Geräusch im Video ist bei Sek. 3 - 5.
Geräusche
Romario 10.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten