fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Luca Michels03.04.23
Gelöst
0

Spiel in der Lenkung am oberen Kreuzgelenk | LEXUS GS

Hallo, mein 2001er Lexus GS430 hat schon seit ich ihn besitze, ein leichtes Spiel, spürbar im Lenkrad. Nach genauerem inspizieren hab ich festgestellt, dass es dadurch verursacht wird, dass sich die Lenkstange am obersten Kreuzgelenk im Fußraum leicht nach oben drückt. Dadurch entsteht dieser Leerraum. Das Gelenk an sich hat kein Spiel. Hat jemand ne Idee wo ich den Grund dafür finde? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich schauen soll, da ich ja die Radialkraft irgendwie ausgleichen muss. Wenn ich den Finger an die Stange halte, reicht es schon dass das Spiel praktisch verschwunden ist 😅 Danke im Voraus.
Fahrwerk

LEXUS GS (_S16_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Luca Michels01.05.23
Roger: Es gibt noch ein Gelenk unter diesem ,,wäre eventuel auch zu prüfen . 03.04.23
Das untere Gelenk war der Übeltäter. Auto fährt sich wieder perfekt. Besten Dank!!
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Luca Michels03.04.23
Hier mal ein Video vielleicht versteht man mich dann besser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger03.04.23
Würde mich an an dein Lexus Vertragspartner wenden, ob da eine Service Aktion aus steht..
4
Antworten
profile-picture
Luca Michels03.04.23
Josef Rumpfinger: Würde mich an an dein Lexus Vertragspartner wenden, ob da eine Service Aktion aus steht.. 03.04.23
Gibt es da was bekanntes? 😅 Das Auto ist ein Import aus Luxemburg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.04.23
Hallo , Wenn Du Schrauber bist , kannst Du mal versuchen die Schraube an dem Gelenk zu lösen und die Stange unter Zug wieder festziehen. Dann müsste das Spiel beseitigt sein.!? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Luca Michels03.04.23
Patrick Frieß: Hallo , Wenn Du Schrauber bist , kannst Du mal versuchen die Schraube an dem Gelenk zu lösen und die Stange unter Zug wieder festziehen. Dann müsste das Spiel beseitigt sein.!? mfg P.F 03.04.23
Ja ich bin gelernter Schrauber, nicht mehr aktiv aber ja 😂 Kann ich versuchen, ich befürchte aber dass sich die Stange dann weiterhin radial bewegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.04.23
Luca Michels: Ja ich bin gelernter Schrauber, nicht mehr aktiv aber ja 😂 Kann ich versuchen, ich befürchte aber dass sich die Stange dann weiterhin radial bewegt. 03.04.23
Es ist vielleicht ein Versuch Wert.Hatte das mal an einem Mercedes Benz B Klasse,da war es im Motorraum,es hat sich danach stark verbessert.War halt ein Tipp.Kann auch sein,das es nicht funktioniert, hatte ich auch schon mal.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Luca Michels03.04.23
Patrick Frieß: Es ist vielleicht ein Versuch Wert.Hatte das mal an einem Mercedes Benz B Klasse,da war es im Motorraum,es hat sich danach stark verbessert.War halt ein Tipp.Kann auch sein,das es nicht funktioniert, hatte ich auch schon mal.mfg P.F 03.04.23
Ich versuche es, vielen Dank schonmal.
0
Antworten
profile-picture
Luca Michels17.04.23
Kurze zwischen info Alle kreuzgelenke sind überprüft, das Spiel überträgt sich bis runter ins lenkgetriebe entgegen meiner Vermutung dass sich ein Gelenk verwindet🙈
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS GS (_S16_)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kratzen am linken, vorderen Rad in Rechtskurven Lexus GS
Hallo liebe FabuCar Community, ich hab ein kleines Problem am Lexus GS430 von Baujahr 2000. Es geht um folgendes: Wenn ich in eine Rechtskurve fahre und noch nicht zu viel Last auf dem Rad vorne links ist, ist alles gut, wenn ich jedoch stärker einlenke und das Rad noch stärker belastet wird, fängt irgendwas an sehr stark zu Kratzen/ Schleifen. Es hört sich sehr metallisch an als ob Metall auf Metall schleifen würde. Hitzeschutzblech der Bremsscheibe ist es nicht und an der Bremsanlage konnte ich auch nichts ungewöhnliches finden. Das Radlager würde doch direkt Geräusche machen sobald das Rad auch nur minimal stärker belastet wird oder? Ich würde mich um jeden Tipp freuen :) Mit freundlichen Grüßen, Marvin Licht
Fahrwerk
Geräusche
Marvin Licht 05.07.22
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
OBD keine Verbindung zu ECU
Hallo liebe FabuCar Gemeinde, dies ist mein erster Beitrag bei FabuCar, da mir im Lexus Forum anscheinend keiner weiterhelfen konnte. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Monaten einen Lexus GS430 von Baujahr 2000 mit LPG Anlage gekauft. Auto lief die erste Zeit sehr gut und dann kamen ziemlich komische Dinge dazu. Zum einen läuft der Motor manchmal mit knapp 500 Umdrehungen und dann traumhaft ruhig und manchmal mit knapp über 600 Umdrehungen und zuppelt dann im Gang "D" bzw. im Leerlauf. Außerdem habe ich zeitweise Zündaussetzer im Leerlauf (bin noch am testen ob die Aussetzer nur im Gasbetrieb auftreten). Daraufhin wollte ich mal versuchen auszulesen aber kriege keine Verbindung zur ECU. Ich kann mich mit dem Bluetooth Dongle verbinden aber wie gesagt keine Verbindung zur ECU. Habe daraufhin bei meinem anderen Auto (Opel Astra H Caravan bj. 2006) den Bluetooth Adapter ausprobiert und es funktioniert. Kann ganz normal den Fehlerspeicher auslesen. Ich würde mich über jeden Tipp freuen! (Sicherung habe ich bereits geprüft. Komischerweise leuchtet das Dongle trotzdem, wenn die Sicherung entfernt ist). Grüße Marvin
Elektrik
Marvin Licht 13.03.22
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Knacken bei Kurvenfahrt und Bremsen sowie Verschränkung
Moin, mein 2001er Lexus gs430 knackt seit kurzem laut wenn ich langsam lenke und in eine abfallende scharfe Kurve fahre. Das ganze ist akustisch sehr laut und das Knacken im Bereich der Pedale sowie im Boden spürbar. Es ist meiner Meinung nach egal ob Links- oder Rechtskurve. Beim Lenken im Stand sind keine Geräusche wahrnehmbar, Poltern ebenfalls nicht vorhanden. Wenn ich langsam (maximal Schrittgeschwindigkeit) eine verschränkte Fahrbahn fahre nimmt man ein Knacken wahr. Spiel ist keines feststellbar an den Achsgelenken, auch vom TÜV nicht vor rund 2 Wochen bei der Hauptuntersuchung. Meine persönliche Vermutung geht in Richtung Koppelstange oder Stabigummis. Ein kurzzeitiges Einsprühen der Stabigummis mit Silikonspray brachte keine Veränderung. Die Koppelstangen sind beidseitig fest an den Lagerpunkten und beweglich im Lager. Im Video hört man das Knacken direkt am Anfang. In echt hört es sich etwas mehr nach "Verwindung" an
Fahrwerk
Luca Michels 13.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Hallo liebe Gemeinde. Hoffe, mir kann einer helfen! Bei der 15000 (2 Jahre) Inspektion im Oktober 22, wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Seit dem hat der Wagen ein sporadisches Geräusch beim Bremsen. Das Geräusch kann ich manchmal vorführen, in dem ich beim rückwärts fahren, gegen ein Hindernis eine Vollbremsung auslöse. Das Geräusch hört sich an wie eine mechanische Handbremse. Auto hat noch Garantie. Vor zwei Wochen hat die Lexus Werkstatt noch einmal die Bremse entlüftet, aber ohne Erfolg. Gestern hatte ich den zweiten Termin in der Werkstatt. Der Serviceannahme Mensch hat dieses Geräusch gehört, als er den Meister dazu holte, kam das Geräusch nicht mehr. So haben die mich mit dem Auto nach Hause geschickt. Die Lexus Hotline in Köln hat mich ignoriert. Geräusch im Video ist bei Sek. 3 - 5.
Geräusche
Romario 10.11.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fahrwerkspoltern
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Wenn ich über kleine Bodenwellen oder Straßenbahnschienen und dann kommt ein kurzer Schlag aus dem linken vorderen Bereich. Rechts auch aber nicht so laut. Habe schon die Koppelstangen gewechselt, 9 Jahre alte Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen. Ich habe alle Gelenke untersucht und das Auto hat auch Anfang September neuen TÜV bekommen ohne Mängel. Wer kennt sich mit dem Lexus GS 450h aus ? Danke
Fahrwerk
Bernd Beling 07.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LEXUS GS (_S16_)

Gelöst
Kratzen am linken, vorderen Rad in Rechtskurven Lexus GS
Gelöst
OBD keine Verbindung zu ECU
Ungelöst
Knacken bei Kurvenfahrt und Bremsen sowie Verschränkung
Gelöst
Geräusch beim Bremsen nach Bremsflüssigkeitswechsel
Gelöst
Fahrwerkspoltern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten