fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Kukuk05.08.23
Gelöst
0

Fehlzündung auf Zylinder 4: Was könnte es sein? | SKODA OCTAVIA I Combi

Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto meines Bruders. Bei ihm tritt immer wieder der Fehler "Fehlzündung auf Zylinder 4" auf. Was könnte das noch bedeuten? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspule und Kabel sind neu
Motor

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE003)

METZGER Zündspule (0880103) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880103)

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Kukuk12.08.23
Tom Werner: Ich hatte schon zwei 1.6 Motoren, da war die Einspritzdüse defekt, Folge: Loch im Kolben! 05.08.23
Einspritzdüse war defekt
0
Antworten

AJUSA Dichtungssatz, Einspritzdüse (77009500)

Dieses Produkt ist passend für SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.23
Kompressionstest, besser Druckverlusttest machen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.23
Einspritzdüsen quertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.23
Gibt es wirklich einen Zündfunken an diesem Zylinder? Wurde auch schon mal die Kompression geprüft? Vielleicht ein Kabelfehler vom Steuergerät zur Zündspule oder das Steuergerät selbst defekt. Wie lautet der genaue Fehlerspeichereintrag?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.08.23
Hat er Ölverbrauch? Wieviel auf 1000km? Wie sieht das kerzenbild aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.23
Wenn möglich mal mit einem Endoskop in den Brennraum schauen. Vielleicht ein Problem mit einem Ventil.
1
Antworten

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.23
Wenn möglich mal mit einem Endoskop in den Brennraum schauen. Vielleicht ein Problem mit einem Ventil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.08.23
16er Blech Wickerl: Wenn möglich mal mit einem Endoskop in den Brennraum schauen. Vielleicht ein Problem mit einem Ventil. 05.08.23
Hallo 16er, mir ist aufgefallen dass viele deiner Beiträge doppelt erscheinen! Wieso ist das so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo 16er, mir ist aufgefallen dass viele deiner Beiträge doppelt erscheinen! Wieso ist das so? 05.08.23
Keine Ahnung wo da das Problem liegt. Machmal gibt es einen Beitrag, manchmal zwei oder drei Beiträge von mir, obwohl ich es nur einmal absende.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunken bei Zylinder 3
Skoda läuft nur noch auf 3 Zylindern. Zündspulen und Kerzen schon untereinander getauscht. Problem bleibt bei Zylindern 3. Einspritzung kleckern auch. Tippe auf Kabelbruch. Wo gehen die Kabel hin oder von was wird die Spule angesteuert.
Motor
Elektrik
Geräusche
Martin Hüller 02.08.22
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen/Poltern von Hinterachse
Hallo Allerseits! Auf schlechten Strecken habe ich Iaute Poltergeräusche. Habt ihr Ideen?
Geräusche
Mario Thiel 03.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Türen nicht zu öffnen
Hallo, der Wagen hat leider nur zwei Türen die sich öffnen lassen. Fahrertür und Tür hinten links. Die Tür hinten links reagiert auf die Fernbedienung. Die Fahrertür ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen/schließen. Die beiden anderen Türen lassen sich nicht öffnen. Weder von innen noch von außen. Frage daher: Gibt's da vielleicht irgendeine Methode um ohne (viel) zu zerstören an die Türsteuergeräte zu kommen?
Elektrik
Frank Pieper 24.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Klimaanlange geht nur sporadisch, wenn ich bergauf fahre
Hallo, die Climatronic macht den Innenraum nur bei Bergauffahrt kalt, sonst ist die Klima ohne Funktion. Habt ihr Ideen?
Motor
Elektrik
Burkhard Maaß 23.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Gelöst
Kein Zündfunken bei Zylinder 3
Gelöst
Klopfen/Poltern von Hinterachse
Gelöst
Türen nicht zu öffnen
Gelöst
Klimaanlange geht nur sporadisch, wenn ich bergauf fahre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten