fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jochen Rußmann04.05.23
Gelöst
0

Zentralverriegelung | SMART FORFOUR

Hallo Leute, morgens, wenn es kalt ist, funktioniert der Schlüssel nicht. Das Schloss geht aber manuell auf. Innen schließt das Auto automatisch ab und ich kann von innen auch abschließen. Wenn es wärmer ist, geht alles ganz normal. Kann es an der Fahrertür Scharnier Leitung liegen, dass die verschlissen sind? Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Den Fahrzeugschlüssel mit neuer Batterie bestückt mit Reinigungsbenzin gesäubert und die Kontakte hochgebogen.Alle Schlösser gereinigt und geölt.
Elektrik

SMART FORFOUR (454)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jochen Rußmann08.05.23
Denis Müller: Möglich das der Empfänger von der zv bei Kälte aussteigt. Würde den mal mit einem Fön und Kältespray prüfen 04.05.23
Habe den Empfänger ausgetauscht jetzt funktioniert es
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202404.05.23
Hallo! Besteht das Problem bei beiden Schlüsseln,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.05.23
Ist das bei beiden Schlüssel so, oder nur bei einem.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann04.05.23
Doozer2024: Hallo! Besteht das Problem bei beiden Schlüsseln, 04.05.23
Ich habe nur den einen Schlüssel bekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.05.23
Sollte eine kalte Lötstelle oder defekter microschalter am Schlüssel sein Mal unter einer Lupe untersuchen und eventuel nachlöten (Vorsicht Quarz nicht verlieren)
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.05.23
Wie fitt ist die Fz.-Batterie noch ? Nicht das die Elektronik die Komfort Funktionen verweigert damit noch genug Strom zum Starten bleibt. Test: wenn du hast, abends ein Ladegerät oder Zusatzbatterie anklemmen und morgens bei Kälte erneut versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Rußmann05.05.23
Manfred B.: Wie fitt ist die Fz.-Batterie noch ? Nicht das die Elektronik die Komfort Funktionen verweigert damit noch genug Strom zum Starten bleibt. Test: wenn du hast, abends ein Ladegerät oder Zusatzbatterie anklemmen und morgens bei Kälte erneut versuchen. 05.05.23
Die ist neu .Heute morgen geht es mit auf und abschließen aus der Entfernung wenn ich bei der Arbeitsstelle bin und nah am Fahrzeug nicht mehr
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
ABS Problem
Hallo zusammen, Raddrehzahl Sensor hinten, rechts unplausibles Signal Laut Diagnosegerät zeigt er einen Wert von 255 km/h an.
Fahrwerk
Ronny Trautenberg 1 21.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Massiver Ölverlust von heute auf morgen. 1,3 Liter Öl nach gekippt, Peilstab komplett trocken. Am Filter drückt es schwallweise raus, sobald Motor an ist. Die Öllampe geht mit Zündung an wie die soll und 1 bis max. 2 sek. nach Motorstart sofort aus. Wann geht die Öllampe beim Smart dann an? Bisher war kein Ölverbrauch oder so, aber da sie ja abgefragt wird und dann ausgeht, habe ich das nicht bemerkt. Ölwechsel ist auch erst ein paar Monate her. Ich denke, der lief jetzt schon 1 bis 2 Wochen trocken. Montag bin ich in der Werkstatt, da muss ich mal schauen, ob da noch mehr im Ar... Ist. Die Frage wie und wann die Öllampe angeht, würde ich gerne erklärt bekommen. Das Loch im Filter vermute ich Steinschlag, da nicht rostig.
Motor
Daniel. 06.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Beim o.g. Fzg. vibriert das Lenkrad und die Karosserie. Vor kurzem habe ich Bremsen vorne komplett mit neuer Flüssigkeit machen lassen, war wegen was anderem dort in der Werkstatt. In der Stahlfelge vorne rechts, habe ich einen massiven Einschlag gehabt, wahrscheinlich Autobahn irgendetwas zu schnell überfahren. Grob mit Plastikhammer ausgebeult und ohne Luftverlust bis jetzt. Mehrere Wochen her. Frage 1: Bekommt man das mit Gewichten wieder vibrationsfrei? 12 bis 15 cm war die Felge nicht rund, aber nur Außenhorn. Wenn nicht, muss ich ja eine neue Stahlfelge Zubehör kaufen, da original zu teuer. Frage2: Muss die Stahlfelge eingetragen werden, da nicht original? Kann es noch was anderes sein?
Fahrwerk
Daniel. 13.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Moin, ich habe das Radio eingebaut, dann zeigte es erst Goodbye an. Dann ging es auf einmal an und funktionierte wie es soll. Jetzt geht es nicht mehr an, nur wenn ich den Autoschlüssel anziehe zeigt es Goodbye an und geht aus.
Multimedia/Audiosystem
Jochen Rußmann 26.02.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode
Hallo zusammen, bin gerade nach dem Karnevalszug beim Bergauffahren liegengeblieben. Kein Ruckeln, kein Bocken oder ähnliches. Keine MKL, Anlasser dreht geschmeidig. Gehe gleich mal auslesen, 2 km von Zuhause. Allerdings wird hier wahrscheinlich nichts drin stehen, da keine Warnlampe leuchtete, bevor er ausging. Ich tippe auf Spritmangel, Sicherung Kraftstoffpume oder Relais. Muss im Netz mal suchen Sicherungsbelegung und Steckplatz Relais. Hätte jemand noch weitere Ansätze, die ich bei Nichterfolg nachgehen kann?
Elektrik
Daniel. 02.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORFOUR (454)

Gelöst
ABS Problem
Gelöst
Ölverlust
Gelöst
Vibration an Lenkrad und Karosserie
Gelöst
Neues Autoradio Xomax Din 2
Gelöst
Auto liegengeblieben ohne Fehlercode

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten