fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter24.04.25
Gelöst
0

Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau | MERCEDES-BENZ GLC

Urplötzlich, von der Autobahn kommend, machten sich Aussetzer bemerkbar, dann beim Gasgeben, ein Klopfen/ lautes Ticken bemerkbar und grauer Qualm, im Leerlauf nichts zu hören. Tippe auf Injektoren. Möchte nicht bei MB unnötig Geld für Versuche ausgeben.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit Launch und Xentry.
Motor

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (25408) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (25408)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (47210) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (47210)

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315)

Mehr Produkte für GLC (X253) Thumbnail

Mehr Produkte für GLC (X253)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter10.05.25
Als erstes, danke an alle, die hier Hilfe angeboten haben.....letztendlich beim Freundlichen gelandet....dickes aber wie vermutet, Injektor 2 und 4 defekt. Und über Geld spricht man bekanntlich nicht, Superpreis für die Aktion seitens Autohaus. Da as Abschleppen hat der ADAC übernommen, jedenfalls unser Dicker läuft wieder rund. Danke an alle.....😉😃
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J24.04.25
Du kannst ja erstmal ein rücklaufmengentest machen. Oder du baust sie aus und schickst sie zum instandsetzer
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Christian J: Du kannst ja erstmal ein rücklaufmengentest machen. Oder du baust sie aus und schickst sie zum instandsetzer 24.04.25
Ein Video darüber würde uns weiterhelfen. Aber nach deiner Beschreibung wird es wohl ein Injektor defekt bzw undicht sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter24.04.25
Christian J: Du kannst ja erstmal ein rücklaufmengentest machen. Oder du baust sie aus und schickst sie zum instandsetzer 24.04.25
Vor lauter Ärgernis, habe ich nicht mal Hallo in die Runde gemacht, sorry. Wie mache ich diesen Test, was ist gut und was ist schlecht?? Mache demnächst ein Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter24.04.25
Detlef Stelter: Vor lauter Ärgernis, habe ich nicht mal Hallo in die Runde gemacht, sorry. Wie mache ich diesen Test, was ist gut und was ist schlecht?? Mache demnächst ein Video 24.04.25
Undicht ist nichts, alles sauber und trocken..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.04.25
An den Rücklauf der Injektoren Schläuche anschließen, die in Schaugläser laufen. Rücklaufmengen sollten möglichst gleich sein und gering.
1
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter24.04.25
OK, bekomme morgen son Koffer zum Messen, mit den Adaptern, die man braucht. Danke erstmal, und die Runde. Melde mich wegen Update.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter25.04.25
Detlef Stelter: OK, bekomme morgen son Koffer zum Messen, mit den Adaptern, die man braucht. Danke erstmal, und die Runde. Melde mich wegen Update. 24.04.25
So den Koffer habe ich da....wie schließe ich denn den Adapter an?? Sagt nicht zu blöd...es schauen nur die Röhrchen raus...das Gegenstück ging gut ab, das Plastikteil von der Rückleitung. Die Adapter haben alle das selbe Gegenstück, mit anderen Maßen. Ab ging das Ganze gegen den Uhrzeigersinn drehen und ab. Sorry ich möchte nur auf Nummer sicher gehen ..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.04.25
Detlef Stelter: So den Koffer habe ich da....wie schließe ich denn den Adapter an?? Sagt nicht zu blöd...es schauen nur die Röhrchen raus...das Gegenstück ging gut ab, das Plastikteil von der Rückleitung. Die Adapter haben alle das selbe Gegenstück, mit anderen Maßen. Ab ging das Ganze gegen den Uhrzeigersinn drehen und ab. Sorry ich möchte nur auf Nummer sicher gehen .. 25.04.25
Direkt die Schläuche drauf ohne Adapter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Wilfried Gansbaum: Direkt die Schläuche drauf ohne Adapter 25.04.25
So Messung kalt, alles gleich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Video jetzt anbei....
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Video jetzt da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Lass ihn warmlaufen wegen Rücklauftest warm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.04.25
Beim Hochtouren würde es sich so an hören eines Kolbenkipper oder das was mit der Steuerkette nicht stimmt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Das Diesel kommt vom Testen, Sauerei... der Qualm Auspuff zieht nach vorne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Danke, solange man sich nicht sicher ist??Und das bei 128445km. Wat kann man noch testen??
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M26.04.25
Detlef Stelter: Das Diesel kommt vom Testen, Sauerei... der Qualm Auspuff zieht nach vorne 26.04.25
Ich habe gesehen das die Rücklaufleitung nicht dicht ist das wäre auf höhe der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" oder vom Video aus der dritte Zylinder da hängt ein Tropfen glaube ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Doch ist dicht, kommt vom Testen Hier nahezu gleich im Warmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
Hier der Warmwert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.04.25
Druckverlusttest. Nicht, dass da n Loch im Kolben ist und der dadurch Öl ansaugt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.04.25
Ein Rücklauf Test ist nicht unbedingt Aussagekräftig. Was machen den die Parameter der Injektoren??? Am besten Injektoren ausbauen und zum Bosch Service bringen. Kostet nicht viel und dann haste die vernünftiges Ergebniss . Kostet um 40€ pro Düse
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Detlef Stelter26.04.25
So ,danke Euch erstmal, für die unterbreiteten Diagnosen, Vorschläge,etc. lasse den Dicken am 07.05. abholen, zum Freundlichen, damit man ne Hausnummer hat....danke, danke,,, schönen Sonntag.....melde mich soweit ich Näheres habe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Ladungsbewegungsklappe mechanische Verbindung fehlerhaft.
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug. Der Fehlereintrag P200A79 zeigt eine Funktionsstörung der Ladungsbewegungsklappe an und das Fahrzeug fährt nur noch mit maximal 20 km/h, während die MIL aktiv ist. Beim Ansteuern des Stellmotors der Drallklappen im Saugrohr funktionierte alles einwandfrei während der Probefahrt. Am nächsten Tag habe ich die Ansaugbrücke mit den Drallklappen und dem Steller erneuert. Danach habe ich den Stellmotor neu angelernt und eine weitere Probefahrt gemacht. Nun taucht wieder derselbe Fehler wie am ersten Tag auf und der Stellmotor lässt sich nicht mehr ansteuern. Der alte und der neue Stellmotor sind komplett identisch. Leider habe ich keinen Stromlaufplan zur Verfügung. Ich habe den 5-poligen Stecker am Stellmotor überprüft und festgestellt, dass zwei Mal 12V vorhanden sind und drei Kabel direkt zum Steuergerät führen. Ich habe den Durchgang geprüft, konnte aber kein Problem feststellen. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank und liebe Grüße
Motor
Markus Leitner. 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten