fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Gaupp19.09.23
Gelöst
-1

NOX-Probleme | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo. Der Sensor nach Kat wurde durch ein Originalteil ersetzt und auch per Diagnose frisch angelernt. Trotzdem kommt der Fehler P229F92 NOX Sensor Funktion oder Anweisung Fehlerhaft. Hatte jemand schon einmal das Problem?
Bereits überprüft
Tausch gegen Neuteil
Fehlercode(s)
P229F92
Motor

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
BUGIAD NOx-Sensor, NOx-Katalysator (BNX74008) Thumbnail

BUGIAD NOx-Sensor, NOx-Katalysator (BNX74008)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BUGIAD NOx-Sensor, NOx-Katalysator (BNX74004) Thumbnail

BUGIAD NOx-Sensor, NOx-Katalysator (BNX74004)

Mehr Produkte für GLC (X253) Thumbnail

Mehr Produkte für GLC (X253)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Gaupp10.05.24
Update Mercedes hat alles gelöst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Lösch den Fehler nochmal und fahr ein paar Meter. Möglich das der Fehler dann verschwindet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.09.23
Ist das ein Sensor mit neuem SG dadran? Alle Lernwerte dazu zurück gesetzt? Hast du mal geschaut ob du auch den richtigen Sensor getauscht hast? Stecker ziehen noch mal auslesen sollte noch ein Fehler dazu kommen zu genau diesem Sensor....
11
Antworten
profile-picture
Daniel Gaupp19.09.23
Bernd Frömmel: Ist das ein Sensor mit neuem SG dadran? Alle Lernwerte dazu zurück gesetzt? Hast du mal geschaut ob du auch den richtigen Sensor getauscht hast? Stecker ziehen noch mal auslesen sollte noch ein Fehler dazu kommen zu genau diesem Sensor.... 19.09.23
Ja wurde der richtige Sensor getauscht, da der Fehler zuvor nicht löschbar war da der alte Sensor Kurzschluss nach Masse hatte. Lernwerte würden zurückgesetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H19.09.23
Der Wagen hat 2 Sensoren vor u.hinter dem Kat die Unterschiedlich sind darauf achten,man kann auch versuchen zu reinigen,aber keine Flüssigkeiten verwenden und vorsicht walten lassen,auch kann es von Kat kommen Röhrchen verust,die hatten Software Probleme beim Abgas ,seit das Problem gelöst verrusen die gerne.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Gaupp19.11.23
Aktuell ist es so, dass der Fehler mal auftaucht, dann aber wieder von alleine verschwindet und dann mal wieder auftaucht usw.... Hatte das schon einmal jemand ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau
Urplötzlich, von der Autobahn kommend, machten sich Aussetzer bemerkbar, dann beim Gasgeben, ein Klopfen/ lautes Ticken bemerkbar und grauer Qualm, im Leerlauf nichts zu hören. Tippe auf Injektoren. Möchte nicht bei MB unnötig Geld für Versuche ausgeben.
Motor
Detlef Stelter 24.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten