fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heiner Meilhaus28.06.23
Gelöst
0

Motorölstand reduzieren | MERCEDES-BENZ GLC

Hallo in die Runde, mein MB war vor ein paar Tagen in der Werkstatt um den Service A3 zu machen. Als ich ihn wieder bekommen habe, war Augenscheinlich alles Ok. Bei meiner nächsten Fahrt, kam plötzlich die Meldung "Motorölstand reduzieren". Ich habe sofort eine geeignete Stelle zum stehenbleiben gesucht und gefunden, den Motorraum geöffnet und feststellen müssen, daß es keinen Ölmessstab gibt. Zurück in der Werkstatt wurde dann lt. Mechatroniker "ein bisschen "vom neuen Öl abgelassen. Leider war das Problem damit nicht vorbei. Da das schon mein zweiter Ölwechsel in der Werkstatt war und das erste mal keine derartigen Probleme aufgetreten sind, bin ich verunsichert was das seien könnte. Es fällt auf, das der Fehler erst nach einer gewissen Zeit auftritt, wenn der Motor warm ist und anscheinend der Öldruck durch die Wärme erhöht. Die Werkstatt hat lt Rechnung die gleiche Menge Öl wie beim letzten Mal ersetzt (6,5 Liter)
Motor

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Technische Daten
HENGST FILTER Ölfilter (E159H D311) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (E159H D311)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 25 002) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 25 002)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 26 023) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CUK 26 023)

HENGST FILTER Luftfilter (E1359L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1359L)

Mehr Produkte für GLC (X253) Thumbnail

Mehr Produkte für GLC (X253)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Heiner Meilhaus07.07.23
Wilfried Gansbaum: Wieviel wurde abgelassen? So blöd es klingt, aber teilweise wird es erst ab einer bestimmten Menge erkannt, das Öl abgelassen wurde. Wenn Öl bei kaltem Motor gewechselt wird bleibt viel mehr altes Öl im Motor. Beim 2.0 TDI von VW zB ca 0.6 L. Füllt man einfach die angegebene Menge auf, hat man nachher zu viel Öl. Da die Meldung erst beim warmen Motor kommt denke ich nicht, dass der Sensor defekt ist. 29.06.23
...das war tatsächlich die Lösung, als ich das Auto zum zweiten Mal in die Werkstatt gebracht habe, wurde nochmal 0.5 Liter abgelassen....seit dem ist das Problem weg und der Öl Stand im Display wieder normal. Danke für den Hinweis:-)
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.06.23
Es kann evtl ein Sensorfehler sein
2
Antworten
profile-picture
Markus Pütz28.06.23
Öl im sauberen Auffangbehälter auffangen. Die Ölmenge für das Fahrzeug ermitteln. Steht meist auch im Bordbuch. Das Öl in einen Einfüllbehälter mit Scala umschütten. Mengen Vergleichen... Behälter zu Menge aus Bordbuch. Stimmt die Menge.. dürfte der Ölmengensensor defekt sein.
21
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.06.23
Nun, bei altherkömmlichrn Fz. war nach vorgeschriebenem Ölwechsel der Stand auch gerne mal bei Max. Das der Filter und dessen Füllmenge mit raus genommen wurde setze ich mal vorraus... Wenn aber nicht lange genug abgelassen wurde und etwas zu großzügig aufgefüllt wurde... Würde noch gut einen Halben runter nehmen lassen (muß man ja nicht wegwerfen) und testen. Sonst hat wohl det Sensor wirklich eine statische Verschmutzung bekommen das er ständig meldet oder ist zufällig def. geworden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.06.23
Mach mal den Öldeckel auf und schnüffel dran. Riecht es dort extrem nach Diesel, wieder zurück zur Werkstatt und die Injektoren prüfen lassen. Ölvermehrung durch defekte Injektoren kommt auch bei relativ jungen Fahrzeugen vor...
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.06.23
Egal wo ich mich informiere die Gesamte Ölmenge wird auch in der Betriebsanleitung für deine technischen Daten mit 6,00 Litern angegeben. Also erstmal Füllstand korrigieren (lassen) messen kannst Du das über Cockpit mit der Servicetaste musst aber Geduld haben das kann dauern !
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J29.06.23
Auch hier im ölwegweiser steht eine Menge von 6-6,8 liter. Da wird der sensor defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.06.23
Hallo! Wie ist denn das Fahrverhalten, werden oft Kurzstrecken gefahren, dann ist es möglich das durch abgebrochene Regeneration Kraftstoff im Öl landet und so vermehrt, bei uns in der Familie gibt es eine V Klasse mit dem Motor, gleiches Problem
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte29.06.23
Da sollte man noch mal etwas mehr Öl ablassen. Wenn da mal ein Liter weniger drin ist bei bestehender Ölversorgung ist es zum Testen erstmal irrelevant... Wir haben bei unseren Hondas auch ab und das der Ölqualitätsensor immer kurz vor dem Ölwechsel meint mal zu sagen eeeeyyyy zu wenig Öl druf ..
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde29.06.23
Eine böse Theorie wäre das du Wasser oder Kraftstoff Beisetzung hast und somit dein ölstand steigt. Öltest machen lassen
0
Antworten
profile-picture
Heiner Meilhaus07.07.23
Wilfried Gansbaum: Wieviel wurde abgelassen? So blöd es klingt, aber teilweise wird es erst ab einer bestimmten Menge erkannt, das Öl abgelassen wurde. Wenn Öl bei kaltem Motor gewechselt wird bleibt viel mehr altes Öl im Motor. Beim 2.0 TDI von VW zB ca 0.6 L. Füllt man einfach die angegebene Menge auf, hat man nachher zu viel Öl. Da die Meldung erst beim warmen Motor kommt denke ich nicht, dass der Sensor defekt ist. 29.06.23
...vielen Dank... :-)
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLC (X253)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLC (X253)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen beim Beschleunigen Qualm grau
Urplötzlich, von der Autobahn kommend, machten sich Aussetzer bemerkbar, dann beim Gasgeben, ein Klopfen/ lautes Ticken bemerkbar und grauer Qualm, im Leerlauf nichts zu hören. Tippe auf Injektoren. Möchte nicht bei MB unnötig Geld für Versuche ausgeben.
Motor
Detlef Stelter 24.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten