Öl im Ansaugkrümmer | VW GOLF VI
Hallo liebe Schrauber,
ich hab ein Problem bei einem VW Golf 6 1.4 TSI 122PS Motorcode CAXA.
Das Fahrzeug kam ich meine Hände wegen Ölverlust und Öl-Benzingeruch im Motor.
Ich schaute mir das genau an und baute den Ansaugschlauch vom Turbo zur Drosselklappe ab und stelle fest, dass aus dem Rohr Öl raus rinnt. Somit habe ich sofort die Drosselklappe ausgebaut und gesehen, dass im Ansaugkrümmer mehrere mm Öl/Benzingemisch drin war. Ich reinigte es vorerst mal und musste mir meine Meinung dazu bilden.
Hab viel über einen defekten Turbo nachgedacht nur der Kunde meinte, dass der Turbo schon seit einem halben Jahr zirka neu wäre und seitdem nicht viel gefahren wurde.
Nach einer kurzen Fahrt bestand das selbe Problem wieder, Wieder mehrere mm Öl/Benzingemisch im Krümmer.
Hab mit der Kamera den Motor gecheckt, alles verkokt und verölt da drin, im Brennraum.
Laut einer Vertragswerkstatt hat das KFZ auf Zylinder 1 und 3 weniger Kompression und es ist ein kommender Motorschaden.
Ich kann mir den Fehlerspeicher nur mit einer Sache erklären.
Vielleicht ist der Turbo wirklich defekt und drückt das Öl über den Ansaugschlauch in den Krümmer und dann in den Brennraum, somit kann er wegen dem Öl nicht zünden oder wegen zu viel Benzingehalt, dass es zu viel und unregelmäßig zündet und deswegen die Zylinder 1 und 3 abschaltet und der Motor drinnen so verkokt ist, dass die Ventile ganz leicht offen stehen und nicht zu gehen und deswegen weniger Kompression vorhanden ist.
Ich bitte um jede Hilfe!!
Ich danke vielmals in Voraus!!
Bereits überprüft
Sichtprüfung am Turbo
Mit Kamera in den Motor geschaut auf Beschädigungen
Fehlerspeicher ausgelesen
Drosselklappe kontrolliert
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0301 ,
P130A ,
P159D ,
P0303 ,
P0106 ,
P0236 ,
P2261 ,
P0196