fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janine Kaspers10.09.21
Talk
0

Schlüsselfunktion gestört | AUDI 80 B3 Stufenheck

Hallo, seit einer Weile lässt sich mein Auto nicht mehr elektronisch öffnen. Zur Öffnung muss der Schlüssel immer manuell in das eine vorhandene Schloss eingeführt werden. Schließen funktioniert aber einwandfrei elektronisch. Was kann das sein? Danke
Elektrik

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters10.09.21
Hast du mal den Zweitschlüssel probiert? Könnte am Schlüssel liegen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S10.09.21
Taster im Schlüssel defekt. Kann man ggf. einen neuen einlöten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen10.09.21
Wenn der Zseitschlüssel funktioniert, ist die Elektronik / Taster im Schlüssel defekt... Oder eine Leiterbahnen unterbrochen... Evtl. kalte Lötstelle...
0
Antworten
profile-picture
Stephan P.10.09.21
2006'er und 2005'er Diesel haben komischerweise oft diesen Fehler. Auch new beatle haben dieses Problem. Wenn man nah am Fahrzeug ist, geht es meist. Ab 2m Abstand wirds dann schwierig. Abhilfe hat eigentlich nur der Austausch der Handsender gebracht. Kosten in der bucht um die 30-35 eus pro Sender. Müssen dann aber noch angelernt werden. Meistens raten Werkstätten dazu, Steuergeräte zu wechseln. Bringt aber oft keinen Erfolg. Und Batterie bringt meist nur eine Woche Erfolg und ist dann auch wieder platt. LG
1
Antworten
profile-picture
Janine Kaspers10.09.21
Thomas Welters: Hast du mal den Zweitschlüssel probiert? Könnte am Schlüssel liegen. 10.09.21
Danke für den Tipp, der Zweitschlüssel funktioniert 🙏
0
Antworten
profile-picture
Janine Kaspers10.09.21
Löffler Reifen: Wenn der Zseitschlüssel funktioniert, ist die Elektronik / Taster im Schlüssel defekt... Oder eine Leiterbahnen unterbrochen... Evtl. kalte Lötstelle... 10.09.21
Danke, hab den Zweitschlüssel probiert, der funktioniert einwandfrei!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters10.09.21
Janine Kaspers: Danke für den Tipp, der Zweitschlüssel funktioniert 🙏 10.09.21
Das freut mich zu hören. Dann mache den zum Hauptschlüssel und spare dir das Geld für einen neuen, wenn du den Zweitschlüssel nicht oft brauchst.
0
Antworten
profile-picture
Janine Kaspers10.09.21
Stephan P.: 2006'er und 2005'er Diesel haben komischerweise oft diesen Fehler. Auch new beatle haben dieses Problem. Wenn man nah am Fahrzeug ist, geht es meist. Ab 2m Abstand wirds dann schwierig. Abhilfe hat eigentlich nur der Austausch der Handsender gebracht. Kosten in der bucht um die 30-35 eus pro Sender. Müssen dann aber noch angelernt werden. Meistens raten Werkstätten dazu, Steuergeräte zu wechseln. Bringt aber oft keinen Erfolg. Und Batterie bringt meist nur eine Woche Erfolg und ist dann auch wieder platt. LG 10.09.21
Danke für die schnelle Antwort, erstmal verwende ich den Zweitschlüssel, der geht merkwürdigerweise ohne Probleme. LG
0
Antworten
profile-picture
Janine Kaspers10.09.21
Thomas Welters: Das freut mich zu hören. Dann mache den zum Hauptschlüssel und spare dir das Geld für einen neuen, wenn du den Zweitschlüssel nicht oft brauchst. 10.09.21
Hab den Zweitschlüssel gerade zum allerersten Mal benutzt, der ist noch komplett neu🤭 Den verwende ich jetzt so lang er eben funktioniert. Danke 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen10.09.21
Janine Kaspers: Hab den Zweitschlüssel gerade zum allerersten Mal benutzt, der ist noch komplett neu🤭 Den verwende ich jetzt so lang er eben funktioniert. Danke 😊 10.09.21
Würde ich auch so machen👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Janine Kaspers: Danke für den Tipp, der Zweitschlüssel funktioniert 🙏 10.09.21
Super, dann braucht der eine Schlüssel definitiv einen neuen Taster... nichts Wildes... jmd. suchen, der gut löten kann...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zarko A10.09.21
Das Problem liegt in dem Schlüssel. Das Thema ist mir bekannt. Tipps: - Batterie prüfen/ tauschen, - Schlüssel öffnen und verschiedene Lötstellen prüfen/ nach löten, - Tasten prüfen/ tauschen, - andere Elektrobauteile checken/ prüfen/ tauschen, - mit Frequenz-Tester den Schlüssel wieder testen und eventuell anlernen. Falls der Transponder separat vor der Platine ist, dann am besten die neue Platine kaufen und anlernen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeitverlust unbekanntes Bauteil
Hallo zusammen Ich verliere Bremsflüssigkeit hinten rechts Ich dachte erst als ich nur grob unters Auto geschaut habe das es die Bremsleitung ist als ich es heute zerlegt habe hab ich festgestellt das die Flüssigkeit aus diesem Bauteil kommt (Siehe Bild) was ist das für ein Bauteil? Mfg Daniel
Fahrwerk
Daniel Haber 16.07.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Unterdrucksystem
Hallo zusammen, mir ist bei Erneuerung des Unterdrucksystems meines Audis etwas aufgefallen, was mich verwundert. Kommt zwischen dem Anschluss der Unterdruckdose des Zündverteilers und dem Anschluss des Magnetventils noch ein Drosselrückschlagventil dazwischen oder nicht? Wenn ich dieses nämlich verbaue, herrscht an der Unterdruckdose permanent ein Unterdruck, sobald man kurz Gas gibt und die Drehzahl verbleibt bei ca. 1200 U/min im warmen Zustand, wo eigentlich 950 sein sollten. Im Internet habe ich zwei Abbildungen gefunden, wobei die eine „ja“, die andere aber „nein“ sagt. Vielleicht weiß jemand mehr… Beim Motor handelt es sich um den 1,8s 90Ps MKB: PM Monojetronic, die es auch im Golf 2, Passat usw. gab. Danke im Voraus
Kfz-Technik
Timon Becker 21.07.24
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Spurstangen wechseln oder nur Spurstangenköpfe?
Hallo, Ist es immer erforderlich die kompletten Spurstangen auszutauschen und nicht nur die Spurstangenköpfe? Im Netz gibt es viele Angebote zu kompletten Teilen, wie auch zu Einzelteilen. Es gibt auch Berichte und Videos zur Anleitung zum Tausch nur der Köpfe, ohne dass eine Spurvermessung notwendig wäre. Könnte mir jemand dazu einen Tipp geben? Der Kostenvorteil liegt bei ca 300€, bei Einzelteiltausch.
Fahrwerk
Wolfgang Raab 11.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Gaspedalstellung erkennen: Unterdruckwerte
Hallo zusammen, ich plane eine Gaspedal/Drosselklappen-Stellungserkennung von 0-100% mit einem Arduino, die mittels Drucksensor erkannt und auf einem Display angezeigt werden soll. Warum?, weil ich Spaß dran habe und gerne eigene Sachen baue 😀 Zum Vorgehen: Der Drucksensor wird am Unterdrucksystem angeschlossen und liefert Werte von 0-4,5V je nach Druck. Jetzt zu meiner Frage: weiß jemand zufällig, wie sich der Druck je nach Drosselklappenstellung ändert (also nicht vom Prinzip, dass der Unterdruck immer weiter abfällt, sondern ausgedrückt in Werten) Danke euch im Voraus.
Kfz-Technik
Timon Becker 22.05.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
(De)Montage des Federbeins
Moin zusammen, bei mir steht am Wochenende der Wechsel von Federn und Dämpfern vorne an. Jetzt wollte ich mich mal informieren, wie genau der Ablauf ist, was Drehmomente usw. angeht. Nach meinem Wissen wird das Federbein ganz normal ausgebaut und demontiert, die Hutmutter vom alten Dämpfer gelöst und die neue Dämpferpatrone eingesetzt. Anschließend wird die neue Feder von einem Federspanner gespannt eingesetzt. Meine Frage wäre jetzt, ob die Mutter, die Domlager und Federteller mit der Dämpferstange befestigt, festgeknallt wird, während die Feder noch vom Federspanner eingespannt ist oder ob die Mutter nur angesetzt wird und erst festgeknallt wird, wenn die Feder nicht mehr vom Spanner eingespannt wird. Hoffe, es ist einigermaßen verständlich. Autodaten sind folgende: Audi 80 B3, 1,8s PM kein Quattro. Vielen Dank im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer
Timon Becker 07.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Talk
Bremsflüssigkeitverlust unbekanntes Bauteil
Talk
Unterdrucksystem
Talk
Spurstangen wechseln oder nur Spurstangenköpfe?
Talk
Gaspedalstellung erkennen: Unterdruckwerte
Talk
(De)Montage des Federbeins

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten