arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Wolfgang Iffländer
30.05.22
Gelöst
0
Fehlerspeicher auslesen nicht möglich | FIAT
Hallo. Ich kann leider keinen Fehlerspeicher auslesen, keine Verbindung zum Tester. Was kann ich tun?
Elektrik
FIAT
Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)
Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
LÖSUNGSANTWORT
Wolfgang Iffländer
16.07.24
Sicherungskasten gewechselt war defekt
0
Antworten
HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)
Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein
Zum Shop
Denis Müller
30.05.22
Sicherung von obd stecker prüfen
9
Antworten
Doozer2024
30.05.22
Hallo! Welchen Tester nutzt du dafür? Spannungsversorgung am OBD Stecker okay, OBD Stecker evtl Pin verrutscht!
0
Antworten
16er Blech Wickerl
30.05.22
Wolfgang kommst du in gar kein Steuergerät rein oder nur in eines nicht?
1
Antworten
Wolfgang Iffländer
30.05.22
16er Blech Wickerl:
Wolfgang kommst du in gar kein Steuergerät rein oder nur in eines nicht?
30.05.22
Es geht überhaupt nicht.
0
Antworten
Wolfgang Iffländer
30.05.22
Denis Müller:
Sicherung von obd stecker prüfen
30.05.22
Werde ich mal überprüfen.
0
Antworten
Denis Müller
30.05.22
Wolfgang Iffländer:
Werde ich mal überprüfen.
30.05.22
Dann gib bitte bescheid
0
Antworten
16er Blech Wickerl
30.05.22
Pin vom OBD Stecker verbogen
0
Antworten
Wolfgang Iffländer
30.05.22
16er Blech Wickerl:
Pin vom OBD Stecker verbogen
30.05.22
Okay werde ich mir mal genau anschauen
0
Antworten
Ähnliche
Beiträge zum Auto
FIAT
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim
27.05.22
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten