Leistungsverlust wenn Motor warm | BMW 5
Hallo,
ich würde hier auf Hilfe mit meinem Leistungsverlust Problem hoffen.
Nicht um zu rätseln, sondern eher falls dieses Problem schon mal jemand hatte.
Mein E39 523i Bj 1998 Limo dreht, wenn er warm ist, nur bis 5 tsd Umdrehungen anstatt bis volle 7. Hab das Auto nun schon zig mal mit verschiedensten Diagnosegeräten ausgelesen, hatte aber nie eine aussagekräftige Antwort bekommen. Mein Zylinder 1 & 2 rennen etwas unrund, ansonsten nichts. Der Motor wurde bevor ich das Auto gekauft habe, angeblich revidiert. Auf Verdacht hab ich nun den LMM und die Drosselklappen Potentiometer getauscht, beides ohne Erfolg.
Habe es dann zu Testzwecken (ja mir tuts im Herzen weh) probiert im Kalten Zustand. Hier nimmt er wunderschön das Gas an und dreht pipifein in jedem Gang (1-3) bis 6,5 Tsd Umdrehungen (aufwärts).
Nun meine Frage:
Könnte das einem defekten Sensor (z.B. Nockenwelle, Kurbelwelle,..) liegen oder an einem zu vollen Katalysator ? Oder an einer kalten Lötstelle im Motorsteuergerät oder ein misslungener Versuch einer Software Optimierung von einem Vorbesitzer? Ab 5 tsd Umdrehungen hört er auf und geht nicht mehr. Bei 5,5 spuckt er ganz kurz dann gibt er auf. Keine Gasannahme oder sonstiges in dieser Zeit. Ein Mechaniker meinte, es hört sich eher an wie ein Zündfehler 🤷🏻♀️
Hoffe mir kann jemand weiter helfen! Danke im Voraus!
Bereits überprüft
LMM neu, Potentiometer Drosselklappe neu,