fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simson Micha15.02.25
Gelöst
0

Fehler Abgasgegendrucksensor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Abgasgegendrucksensor getauscht, Fehler trotzdem vorhanden, kommt immer wieder. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Neuer Abgasgegendrucksensor getauscht
Fehlercode(s)
P047128
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3900LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3900LB)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Simson Micha26.03.25
Ein zweiter Sensor ,der daneben saß war kaputt habe ich übersehen da er schlecht einsehbar war Danke für eure Hilfe super Forum
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.02.25
Nimm dir einen dünnen Draht oder einen kleinen Bohrer und mach das Loch in der ASB frei. Das bekommt gern....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.02.25
Bernd Frömmel: Nimm dir einen dünnen Draht oder einen kleinen Bohrer und mach das Loch in der ASB frei. Das bekommt gern.... 15.02.25
Wie hoch ist der angezeigte Abgasdruck? Unter Last bis 3 Bar, ansonsten etwa 1 bis 2 Bar bei normaler Fahrt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus15.02.25
Bitte Originalteil einbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte15.02.25
Sind die Leitungen frei, oder verstopft? Ist der Partikelfilter in Ordnung? Mit Tester die Messwerte auslesen und ggf. den Filter mit Endoskop prüfen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut? Bei Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Marcel M: Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut? Bei Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme 15.02.25
Pierburg verbaut ! Fehler kommt leider immer wieder
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Bernd Frömmel: Nimm dir einen dünnen Draht oder einen kleinen Bohrer und mach das Loch in der ASB frei. Das bekommt gern.... 15.02.25
ASB?
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Bernd Frömmel: Wie hoch ist der angezeigte Abgasdruck? Unter Last bis 3 Bar, ansonsten etwa 1 bis 2 Bar bei normaler Fahrt.... 15.02.25
Werde ich nachher kontrollieren und dann berichten danke für die tips
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Bernd Frömmel: Nimm dir einen dünnen Draht oder einen kleinen Bohrer und mach das Loch in der ASB frei. Das bekommt gern.... 15.02.25
Wieso ansaugbrücke? Wenn der Sensor im abgasstrang sitzt?
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Denke das müssten die Werte sein
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Noch Fotos vom Druck
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha15.02.25
Simson Micha: Werde ich nachher kontrollieren und dann berichten danke für die tips 15.02.25
Druck passt ist bei Last ungefähr bei 2,8 bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.25
Simson Micha: Wieso ansaugbrücke? Wenn der Sensor im abgasstrang sitzt? 15.02.25
Nicht verwechseln mit dem Differenzdrucksensor......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.02.25
Simson Micha: Druck passt ist bei Last ungefähr bei 2,8 bar 15.02.25
Hast du das Loch in dem der Sensor verschraubt ist Mal gereinigt? Ich hatte das schon ein paar Mal, es gab zwar Werte, aber Loch war fast zu und die Werte waren dann fürs SG nicht plausibel..... Mach Mal Bilder vom Verbauort...... Hast hoffentlich auch den richtigen Sensor gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha17.02.25
Bernd Frömmel: Nicht verwechseln mit dem Differenzdrucksensor...... 16.02.25
Ne Abgasgegendrucksensor
0
Antworten
profile-picture
Simson Micha17.02.25
Bernd Frömmel: Hast du das Loch in dem der Sensor verschraubt ist Mal gereinigt? Ich hatte das schon ein paar Mal, es gab zwar Werte, aber Loch war fast zu und die Werte waren dann fürs SG nicht plausibel..... Mach Mal Bilder vom Verbauort...... Hast hoffentlich auch den richtigen Sensor gewechselt? 16.02.25
Ja habe xentry Diagnose und das Teile Programm wo ich die teilenummer raussuchen kann und vergleichen bei eBay und pierburg ist ja nun mal Original Mercedes nur ohne Stern drauf Ich werde noch mal ausbauen und Loch nachsehen aber bin der Meinung ist frei gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.25
Simson Micha: Ein zweiter Sensor ,der daneben saß war kaputt habe ich übersehen da er schlecht einsehbar war Danke für eure Hilfe super Forum 26.03.25
Bilder gemacht? Wäre ganz nett wenn du genau beschreibst was das für ein Snsor war, vielleicht eine Teilenummer?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten