fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Denifle21.04.22
Talk
0

Seilzugschaltung einstellen | VW

Hallo Leute, mein alter Postcaddy lässt sich, besonders auf den dritten Gang, recht unpräzise schalten. Allgemein ist das Schaltspiel recht schwammig. Kann mir jemand erklären, wie man den Seilzug der Schaltung richtig einstellt? Vielen Dank im Voraus, Grüße, Markus
Getriebe

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (08770) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (08770)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller21.04.22
Hallo. Das hört sich weniger nach Einstellung eher nach ausgenudelt an. Bei der Laufleistung. Ist der wirklich von der Post? Dann hat die Schaltung viel mitgemacht. Da musst du alle beweglichen Teile auf Spiel prüfen. Am Getriebe und in der Mittelkonsole.
1
Antworten
profile-picture
Markus Denifle21.04.22
Vermutlich hast recht, da war doch mal was mit der Plastikkugel in der Schaltkulisse, wollte es aber vorher mal mit einstellen versuchen. Und ja, die Kiste war zuvor im harten Postdienst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller22.04.22
Markus Denifle: Vermutlich hast recht, da war doch mal was mit der Plastikkugel in der Schaltkulisse, wollte es aber vorher mal mit einstellen versuchen. Und ja, die Kiste war zuvor im harten Postdienst. 21.04.22
Die Kugel bezog sich auf auf ein Schaltgestänge, war ein älteres Baujahr. Bei deinem denke ich eher an Seilzug, wie du schon geschrieben hattest. Sollte dem so sein, dann schau dir das auf dem Bild mit Pfeil markierte Teil an, nennt sich Schaltbacke, überträgt die seitliche Bewegung des Schaltknüppels, ist recht verschleißempfindlich, wenn das Spiel hat, kannst du nicht mehr richtig 'zielen'.
0
Antworten
profile-picture
Markus Denifle22.04.22
Danke für den Tipp, ich schau mir das an 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer25.08.22
Peter Michael Müller: Die Kugel bezog sich auf auf ein Schaltgestänge, war ein älteres Baujahr. Bei deinem denke ich eher an Seilzug, wie du schon geschrieben hattest. Sollte dem so sein, dann schau dir das auf dem Bild mit Pfeil markierte Teil an, nennt sich Schaltbacke, überträgt die seitliche Bewegung des Schaltknüppels, ist recht verschleißempfindlich, wenn das Spiel hat, kannst du nicht mehr richtig 'zielen'. 22.04.22
Würdest du bitte trotzdem noch erklären wie man die gänge genau einstellt? :-) Den ganghebel mit Zentrierungsstift auf position bringen, dann am getriebe im leerlauf das ding nach unten drücken und dann so drehen dass dieser Hammerkopf nach vorn gedreht wird? Dann den kleinen hebel nach unten drücken damit das ganze dann fixiert wird, richtig? Aber nun geht es los! - wie lang müssen die seile sein? Das eine seil für die normalen gänge, also das von Fahrtrichtung linke seil ist eben exakt mit der aufnahme vom getriebe stimmig, aber das andere seil ist bei mir ca 2cm kürzer... Spiel ist dort keins. Muss das genauso lang sein damit es mit der Aufnahme fluchtet? Alle hänge gehen rein, aber das seil was kürzer ist, da denke ich da ist der Rückwärtsgang etwas auf Spannung. Oder wie ist es richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller25.08.22
Martin Springer: Würdest du bitte trotzdem noch erklären wie man die gänge genau einstellt? :-) Den ganghebel mit Zentrierungsstift auf position bringen, dann am getriebe im leerlauf das ding nach unten drücken und dann so drehen dass dieser Hammerkopf nach vorn gedreht wird? Dann den kleinen hebel nach unten drücken damit das ganze dann fixiert wird, richtig? Aber nun geht es los! - wie lang müssen die seile sein? Das eine seil für die normalen gänge, also das von Fahrtrichtung linke seil ist eben exakt mit der aufnahme vom getriebe stimmig, aber das andere seil ist bei mir ca 2cm kürzer... Spiel ist dort keins. Muss das genauso lang sein damit es mit der Aufnahme fluchtet? Alle hänge gehen rein, aber das seil was kürzer ist, da denke ich da ist der Rückwärtsgang etwas auf Spannung. Oder wie ist es richtig? 25.08.22
Hallo Gleich lang müssen die Seile nicht sein. Das in Fahrtrichtung rechte Seil ist für den Wechsel zwischen den geraden und ungeraden Gängen, also die vorwärts-rückwärtsbewegung des Schaltknüppels, das linke Seil ist für den Wechsel der Schaltgasse, also die links-rechtsbewegung des Schaltknüppels. Dein Problem dürfte letzteres sein, das ist wohl etwas 'ausser mitte' sozusagen, dann klemmt schonmal der 5. oder Rückwärtsgang, je nachdem in welche Richtung es daneben ist. Sollte sowohl der 5. als auch der Rückwärtsgang klemmen, dann käme wieder die Schaltbacke ins Spiel, dann hätte die möglicherweise zu viel Spiel. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, du könntest dir folgendes Video anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c Das müsste dir weiter helfen. Wenn nicht, berichte nochmal, vielleicht mit Foto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer27.08.22
Peter Michael Müller: Hallo Gleich lang müssen die Seile nicht sein. Das in Fahrtrichtung rechte Seil ist für den Wechsel zwischen den geraden und ungeraden Gängen, also die vorwärts-rückwärtsbewegung des Schaltknüppels, das linke Seil ist für den Wechsel der Schaltgasse, also die links-rechtsbewegung des Schaltknüppels. Dein Problem dürfte letzteres sein, das ist wohl etwas 'ausser mitte' sozusagen, dann klemmt schonmal der 5. oder Rückwärtsgang, je nachdem in welche Richtung es daneben ist. Sollte sowohl der 5. als auch der Rückwärtsgang klemmen, dann käme wieder die Schaltbacke ins Spiel, dann hätte die möglicherweise zu viel Spiel. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, du könntest dir folgendes Video anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c Das müsste dir weiter helfen. Wenn nicht, berichte nochmal, vielleicht mit Foto. 25.08.22
Dankeschön! :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller27.08.22
Martin Springer: Dankeschön! :-) 27.08.22
Gern geschehen :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten