fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick DornGestern
Talk
0

Getriebeölwechsel | VW GOLF VII Variant

Hallo, kurze Frage. Ich habe gelesen, die Ölmenge ist 2.3L. Bei den anderen 6-Gang Getrieben (MQ250) muss der Lagerzapfen gelöst werden um das gesamte Getriebeöl ablassen zu können. Bei meinem Getriebe (MQ200) habe ich darüber nichts gefunden, sondern nur Einfüll- und Ablassschraube öffnen. Bei mir sind auch nur ca. 1.5L Öl rausgekommen (stehe auf Bühne ). Möchte ungern auf ca. 0.8L Restölmenge ein anderes Getriebeöl (Ravenol MTF3 75W ) mit Original Öl mischen. Mit freundlichen Grüßen
Wartung

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (44176) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (44176)

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015555B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015555B)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Füllmenge des Schaltgetriebes 2,3 Liter sonst gibt es nichts zu beachten. Raus / Rein fertig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Frage: Ist was mit dem Getriebeöl, also gibt es Probleme? Ist eigentlich unüblich Das beim Schaltgetriebe das Ölgeweselt wird. Es sei den vom Hersteller vorgeschrieben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick DornGestern
Marcel M: Frage: Ist was mit dem Getriebeöl, also gibt es Probleme? Ist eigentlich unüblich Das beim Schaltgetriebe das Ölgeweselt wird. Es sei den vom Hersteller vorgeschrieben Gestern
Hab Probleme mit dem Runterschalten vom 5 in den 4 und insbesondere in den 3 Gang .. is das Getriebe warm ist’s etwas besser .. Kupplung hatte ich erst getauscht ist aber genau wie zuvor .. Kupplung mehrfach entlüftet alles i.o Deshalb ist als Nächstes das Öl dran.. ansonsten letzte Lösung instandsetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Patrick Dorn: Hab Probleme mit dem Runterschalten vom 5 in den 4 und insbesondere in den 3 Gang .. is das Getriebe warm ist’s etwas besser .. Kupplung hatte ich erst getauscht ist aber genau wie zuvor .. Kupplung mehrfach entlüftet alles i.o Deshalb ist als Nächstes das Öl dran.. ansonsten letzte Lösung instandsetzen Gestern
Das wird warscheinlich das Getriebe selbst sein. Sind den alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität und nach vorgabe eingebaut und zentriert werden?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick DornGestern
Marcel M: Das wird warscheinlich das Getriebe selbst sein. Sind den alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität und nach vorgabe eingebaut und zentriert werden? Gestern
Ja 👍🏻 ich bin sehr penibel was sowas angeht, deshalb arbeite ich sehr sorgfältig.. alles auch schön mit Drehmoment etc .. aber das Problem war auch vor dem Tausch der Kupplung und dem entlüften so ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald GöheGestern
Prüf doch mal, ob der Rest des Getriebes tiefer zur Ablassschraube sitzt. Oder schräg "abfällt". Wenn nicht, dann altes Öl raus und erforderliche Menge nachfüllen. Besser wäre es vor dem Ablassen die Einfüllschraube zu öffnen, um zu prüfen ob vllt Öl raus kommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Guten Tag, ich fahre seit kurzem ein 2018 Golf 7 Variante 1.6 TDI mit DSG. Meine Frage lautet: Welches Diagnosegerät empfehlt Ihr mit persönlicher Erfahrung für umfänglicher Diagnose primär für Servicearbeiten aller Art? Da ich leider keine Erfahrung in diesem Bereich besitze, möchte ich mich zeitgemäß weiterbilden und vieles am Fahrzeug selbst durchführen. Autoschrauberfahrung habe ich, aber ich bin noch nie in die Steuergeräte eingestiegen. Ich belese mich ständig, aber ich stoße des Öfteren auf widersprüchliche Aussagen und Erfahrungswerte zum Thema Diagnosegeräte. Ich möchte bitte ein 2024 neues Gerät kaufen, mit so viel wie möglich Umfang und kompatible Nutzung zu meinem Fahrzeug oder auch andere Fahrzeuge. Dafür habe ich mir als Grenze 800,00 Euro gesetzt. Ich bedanke mich schon mal vorab fürs überhaupt lesen und Vorschläge. Danke schön.
Kfz-Technik
Saber EL-Sayed Mohamad 04.08.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Subwoofer im 7 Highline
Guten Tag, Ich beschäftige mich derzeit mit der Planung, einen Subwoofer in meinem Golf 7 einzubauen. Ich habe bereits einiges dazu gelesen, darunter auch das es diverse Subs für die Reserveradmulde etc. Gibt (Helix zum Beispiel). Jedoch wollte ich eine normale Basskiste in den Kofferraum stellen, habe mir bereits einen High-Low Adapter gekauft, da das Originale Radio verbaut bleiben soll, (Verbaut ist glaube ich Discover Media/Radio+Navi) Heute hatten wir den High-Low Adapter angeklemmt und an eine Endstufe+Subwoofer angeschlossen. Jedoch spielte der Subwoofer auch Ton und nicht nur Bass ab. Das klingt allerdings sehr bescheiden. Weiß einer, wie ich das ändern kann? Ich möchte halt unbedingt das originale Radiosystem behalten. Jedoch soll der Subwoofer im besten Falle nur Bass liefern, da alles andere ja blöd klingt.
Multimedia
Justin 2606 04.09.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Wasserverlust
Hallo, der Wagen war schon 4 mal bei VW und hat schon ca. 3200 Euro gekostet. Der AGR Kühler ist erneuert worden und angeblich ist das System auf Druck gesetzt und geprüft worden. . Jetzt wollen sie den Zylinderkopf erneuern . Hat das schon jemand gehabt? Motor Kennung ist CRBC.
Motor
Thomas Herstein 19.05.23
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Ölverbrauch
Hallo zusammen, mein Golf 7 GTD benötigt meiner Meinung nach zu viel Öl. Km-Leistung 130000 Alle 5000 km müssen 700ml bis 1000ml Öl nachgefüllt werden. Normale Fahrweise. Kaum Autobahnfahrten nur Innerorts und Landstraße. Aktuell Service nur bei VW. Problem ist seit Kauf bei 104000 km. Verwendetes Öl 5W30 Bitte um eure Meinung oder Lösungsvorschläge. Vielen Dank.
Motor
Manuel Schweizer 31.01.22
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Zusätzliche Verbraucher-Batterie
Hallo, folgende Sache: Da ich mit meiner Frau gerne on Tour bin habe ich eine Kompressor-Kühlbox mit 230V im Kofferraum. Um diese dauerhaft und auch im Stand betreiben zu können habe ich eine 100Ah VerbraucherBatterie im Kofferraum stehen. Während der Fahrt wird die Batterie durch die Lichtmaschine mit geladen. Der Sinuswandler, welcher aus 12V die 230V macht, hängt während der Fahrt an Verbraucher- und an Starterbatterie, im Stand nur an der VerbraucherBatterie. Das funktioniert soweit seit Jahren problemlos, bis auf einen Punkt: Die Batterien laden nicht voll. Alle 2 Monate muss ich die VerbraucherBatterie mal ausbauen und deepest laden, das Auto lädt derweilen die Starterbatterie voll. Nun zu meiner Frage: Das Auto ist dafür eigentlich nicht ausgelegt. Was würdet ihr dem Steuergerät sagen, was für eine Batterie verbaut ist, also ich meine die Ah? (70Ah die Starterbatterie und 100Ah die VerbraucherBatterie) Es handelt sich um einen Golf VII Variant 4Motion 2.0 TDI von 2013 mit etwa 278tkm auf der Uhr. Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Vorschläge! Viele Grüße!
Sonstiges
TommiKaiser 17.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Talk
Diagnosegerät Kaufempfehlung 8-2024
Talk
Subwoofer im 7 Highline
Talk
Wasserverlust
Talk
Ölverbrauch
Talk
Zusätzliche Verbraucher-Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten