springt nicht an | AUDI A2
Hallo an die Experten,
der Motor hat bisher 290 Tkm ohne Störungen gelaufen. Nach der letzten Fahrt und ca. 12 Stunden Standzeit sprang er plötzlich nicht mehr an.
1. Glühkerzen entfernt und drehen lassen. Es kommt kein Dieselgeruch aus den Kerzenlöchern (man sieht auch keine Zerstäubung)
2. Dieselfilter getauscht. Die alte Filterpatrone war komplett mit Motoröl verdreckt.
3. Öl kam vermutlich von der Tandempumpe. Also gegen eine gebrauchte Originalpumpe getauscht und entlüftet.
4. Diesel mit Vakuum bis zur Pumpe angesaugt (keine Luftblasen)
5. Komische Entdeckung: blaue Rücklaufleitung wurde von mir manuell mit Diesel gefüllt, aber es läuft nicht zurück zum Filtergehäuse, auch wenn ich mit der Handpumpe nachhelfe. Ist das normal? Gibt es da ein Ventil? Ist das für den Gegendruck in der Tandempumpe?
Der Motor spring trotz aller Maßnahmen immer noch nicht an.
Kann es sein, das das verschleppte Öl aus der Tandempumpe eventuell die PD's verstopft hat? Aber warum plötzlich ohne vorherige Begleiterscheinungen oder Probleme?
Hab ihr noch eine Idee was ich testen könnte ?
Grüße
Bernd
Bereits überprüft
Anlasser dreht, Vorglühen geht, mechanische Steuerzeiten stimmen (Zahnriemen).
- Keine Fehler im VCDS
- Diesel kommt an der neuen (gebrauchten) Tandempumpe an.
- Keine Ölverlängerung durch Diesel
- Kabelstrang im Zylinderkopf an PD Einheiten gemessen ( alle 0 Ohm).
- elektrische Leitungen (Masse Motor zu Stecker) gemessen. Rundstecker zur Masse und zur ECU 4,5 kOhm
- Prüflampe an Rundstecker leuchte an allen drei Pins beim Anlassen auf
Fehlercode(s)
keine