fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
maurice schröeder08.06.22
Gelöst
0

Spiegel rechts klappt nicht ein | VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell

Hallo, der rechte Aussenspiegel klappt nicht mehr ein. Die Spiegelglasverstellung und die Heizung funktionieren. Was könnte ich jetzt am besten machen ? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik

VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212200) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212200)

TEDGUM Lagerung, Motor (00726342) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00726342)

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM) Thumbnail

Mehr Produkte für LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
maurice schröeder27.01.23
Thomas Scholz: Entweder liegt ein Kabelbruch vor oder die Mechanik bzw Motor ist defekt 08.06.22
Kabelbruch
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202408.06.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Möglich wäre auch das die Gelenke im Spiegel Schwergängig sind, die mal mit Sprühöl kein WD 40, einsprühen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 08.06.22
Sicherungen kontrollieren, hört man den Motor arbeiten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.06.22
Wenn möglich mit der anderen Seite mal quertauschen, ob der Fehler mitwandert?! Wandert der Fehler mit, Spiegel Defekt Wandert nicht mit, gehts in Richtung Kabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz08.06.22
Ich würde mit dem einfachsten und günstigsten anfangen. Alle Gelenke usw reinigen und schmieren. Und wenn es noch immer nicht geht auslesen und Stromversorgung prüfen. Ach ja, Sicherung nicht vergessen........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristof Berenbrinker09.06.22
Versuch zu hören ,ob du den Motor arbeiten hörst. Wenn dies der Fall ist, dann ist an der Mechanik was zu bruch gegangen.Kappe ab und reinschauen. Hörst du nix, dann überprüf zunächst die Kabelführung zwischen Rahmen und Tür.aufgrund der überanspruchung durch häufiges öffnen und schließen der Tür kommt es oft zu kabelbrüchen. Wenn das auch ok ist, versuch die Spannungsversorgung am Motor zu prüfen. Prüflampe oder Voltmeter sind dafür gut geeignet. Sind diese auch gegeben ist der Motor defekt
0
Antworten
profile-picture
maurice schröeder16.06.22
Kristof Berenbrinker: Versuch zu hören ,ob du den Motor arbeiten hörst. Wenn dies der Fall ist, dann ist an der Mechanik was zu bruch gegangen.Kappe ab und reinschauen. Hörst du nix, dann überprüf zunächst die Kabelführung zwischen Rahmen und Tür.aufgrund der überanspruchung durch häufiges öffnen und schließen der Tür kommt es oft zu kabelbrüchen. Wenn das auch ok ist, versuch die Spannungsversorgung am Motor zu prüfen. Prüflampe oder Voltmeter sind dafür gut geeignet. Sind diese auch gegeben ist der Motor defekt 09.06.22
fachwerkstatt hat es am computer ausgelesen. fehler 2x reset aber komt zurück. motor warscheinlich defect. gibt es dehn separat? oder complet neuer spiegel? ich kan es nirgendo finden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.06.22
Hallo! Die Motoren gibt es meist nicht separat, evtl gibt es bei Volkswagen den Grundspiegel , dann kann man die Außenberkleidung /Spiegelglas vom alten Soiegel weiter nutzen und braucht nicht Lackieren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kristof Berenbrinker18.06.22
maurice schröeder: fachwerkstatt hat es am computer ausgelesen. fehler 2x reset aber komt zurück. motor warscheinlich defect. gibt es dehn separat? oder complet neuer spiegel? ich kan es nirgendo finden. 16.06.22
Kann ich dir nicht sagen. Evtl mal bei einem Ersatzteile Händler nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.06.22
Kristof Berenbrinker: Kann ich dir nicht sagen. Evtl mal bei einem Ersatzteile Händler nachfragen. 18.06.22
Oder vom Verwerter n kompletter Spiegel. Und davon dann das benutzen was benötigt wird
0
Antworten
profile-picture
maurice schröeder27.01.23
Christian Bolz: Oder vom Verwerter n kompletter Spiegel. Und davon dann das benutzen was benötigt wird 18.06.22
es war ein kabelbruch. danke noch!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus der Klimaanlage
Hallo, ich habe mahlende und jaulende Geräusche in der Klimaanlage. Mache ich die Klima aus, sind sie weg. Ich habe ein Video angehängt und hoffe man kann es hören. Weiß jemand was das sein könnte ?
Geräusche
Andreas Marx 10.06.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor stottert beim Umschalten auf Gas
Ich habe im Juni 2019 in meinem Touran eine Prins VSI DI 2.0 von einer Fachwerkstatt verbauen lassen. Bis vor kurzem lief die Anlage einwandfrei. Seit nunmehr 4 Wochen habe ich bei Temperaturen unter 5 Grad und beim ersten Umschalten von Benzin auf Gas immer das Problem, dass der Motor stottert, als wenn er kein Gas bekommt. Die Kontrollleuchte "Abgassystem gestört" leuchtet mittlerweile dauerhaft. Beim Umschalten blinkt zuerst die Kontrollleuchte Abgassystem, anschließend kommt die Kontrollleuchte "EPC". Ein händisches Umschalten hilft bedingt. Fehlerauslesen im Steuergerät zeigt nur Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2 und 3. Die erste (2500 - 3000 Km) und zweite Inspektion nach 25.000 Km wurden gemacht. Alle 10.000 Km habe ich das Additive in den Tank gekippt.
Motor
Sualk Ikslakuzs 06.03.22
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
Motor nimmt kein Gas
Hallo! Wenn man den Motor startet, läuft er ganz normal. Sobald man etwas Gas gibt, nimmt er das Gas weg, erhöht dann ein wenig und akzeptiert kein weiteres Gas. Es gibt sofort einen Fehlercode. Danke im Voraus.
Motor
Mantas Balys 29.02.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Fehlercode P154B
Hallo, meine Motorkontrolleuchte geht alle paar Tage an. Leider weiß mein günstiges OBD Auslesegerät mit dem o.g. Fehlercode nichts anzufangen, was kann da defekt sein? Danke
Motor
AndreNRW 26.08.21
1
Vote
3
Kommentare
Ungelöst
Auto hold Bremse schleift
Hallo hab problem mit meinen Passat wenn ich die auto hold Funktion nutze schleift beim fahren die vorderen bremsen. Bei nicht benutzen der Auto hold Funktion schleift nix Bremsen sind alle leicht gänig weiss nicht mehr weiter vielen dank für die hilfe mfg Hofmann
Fahrwerk
Klaus Hofmann 26.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW LT 28-46 II Pritsche/Fahrgestell (2DC, 2DF, 2DG, 2DL, 2DM)

Gelöst
Geräusche aus der Klimaanlage
Gelöst
Motor stottert beim Umschalten auf Gas
Gelöst
Motor nimmt kein Gas
Ungelöst
Fehlercode P154B
Ungelöst
Auto hold Bremse schleift

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten