fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Talk
0

Motorsuche | OPEL ASTRA F

Hallo zusammen, ich suche einen Motor oder Motorblock für meinen Astra f 1.6si . Habt Ihr Tipps ? Danke im Voraus.
Ersatzteile

OPEL ASTRA F (T92)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05127) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05127)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05126) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (05126)

Mehr Produkte für ASTRA F (T92) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA F (T92)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.07.25
Frag mal beim Verwerter. Vielleicht liegen da noch Motoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Lord Marc Brandt: Frag mal beim Verwerter. Vielleicht liegen da noch Motoren. 03.07.25
Das ist das Problem, der Motor ist mittlerweile sehr selten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.07.25
Nachdem hier länderübergreifend Poster sind wäre eine Ortsangabe ( Suchgebiet ) ein Vorteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.07.25
Motor OPEL ASTRA F Saloon (T92) 1.6 i (F19, M19) 25723660 | B-Parts https://share.google/yexyeJ1jpIrW2RfFi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.07.25
Es gibt zu dem Fahrzeug bestimmt eine Facebook Gruppe,oder eine WhatsApp Gruppe. Da findest du Gleichgesinnte. Darüber kommt man am einfachsten an Teile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Robert Ballmann: Es gibt zu dem Fahrzeug bestimmt eine Facebook Gruppe,oder eine WhatsApp Gruppe. Da findest du Gleichgesinnte. Darüber kommt man am einfachsten an Teile 03.07.25
Habe kein FB mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Peter TP: Nachdem hier länderübergreifend Poster sind wäre eine Ortsangabe ( Suchgebiet ) ein Vorteil. 03.07.25
Baden Württemberg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.07.25
Christoph Peters: Baden Württemberg 03.07.25
Schau dir mein 2tes Posting mit Link an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Peter TP: Schau dir mein 2tes Posting mit Link an. 03.07.25
Hab es gesehen danke schön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.25
Hallo Christoph, ist es für Dich keine Option den Motorblock von einem Instandsetzer aufarbeiten zu lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Christoph, ist es für Dich keine Option den Motorblock von einem Instandsetzer aufarbeiten zu lassen? 03.07.25
Den Kopf habe ich mit verbrannten Ventilen auf Zylinder 3 instandgesetzt, aber der Block hat aufm 3ten Zylinder 1bar und alle anderen 9bar. Vermutlich Kolbenstegbruch oder Ringe. Der Motor ist ein seltener 1.6si mit 101ps und 150tkm runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.25
Christoph Peters: Den Kopf habe ich mit verbrannten Ventilen auf Zylinder 3 instandgesetzt, aber der Block hat aufm 3ten Zylinder 1bar und alle anderen 9bar. Vermutlich Kolbenstegbruch oder Ringe. Der Motor ist ein seltener 1.6si mit 101ps und 150tkm runter. 03.07.25
Hallo Christoph, danke für die Information 😉 Allerdings ist meine eigentliche Frage nicht beantwortet worden 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Peters03.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Christoph, danke für die Information 😉 Allerdings ist meine eigentliche Frage nicht beantwortet worden 🤔 03.07.25
Instandsetzer lassen sich nicht für 500€ abspeisen für ein gewöhnlichen Astra f von 94bj , weggeschmissen wird der Motor aber nicht. Austausch Motor rein und den auf Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.07.25
Christoph Peters: Instandsetzer lassen sich nicht für 500€ abspeisen für ein gewöhnlichen Astra f von 94bj , weggeschmissen wird der Motor aber nicht. Austausch Motor rein und den auf Seite 03.07.25
Hallo Christoph, ich sehe das Problem wenn die Motoren sehr rar sind wird es von vornherein schwer genug. Dann kommt hinzu das man mit Pech einen Motor bekommt der nicht lange hält oder im schlimmsten Fall gar nicht erst anspringt. Mein Bruder hat erst vor wenigen Monaten seinen Audi 5 Zylinder überholen lassen. Natürlich kostet so etwas viel Geld. Aber die Entscheidung trifft jeder für sich selbst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F (T92)

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Neue Fahrwerksfedern
Grüße euch, Ich habe für meinen Astra F neue Federn für hinten bestellt, es wurde mir gesagt, es gibt nur noch eine verstärkte Ausführung dafür. Habe sie jetzt ausgebaut und da sehe ich, dass die leicht unterschiedlich sind. Die Neue ist an einer Stelle (unten oder oben) etwas schmaler. Siehe Bild. Die Alte dagegen ist gleich. Wie rum muss ich denn die Neue einbauen? Das Schmale nach unten oder nach oben?
Fahrwerk
Mario Langer 16.04.22
0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25
0
Votes
79
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Guten Abend! Mein Bekannter hat einen Opel Rekord E1 BJ.84 1.9s. Er hat den Wagen zum Saisonstart aus seiner Garage geholt, da war die Batterie leer, Starthilfe war kein Problem, zu Hause angekommen hat er sich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und seitdem hat das Fahrzeug keinen Zündfunken mehr. Nun haben wir alle Teile der Zündung gegen neue ersetzt, aber ohne Erfolg.
Elektrik
Mirko Hielscher 05.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
1
Vote
73
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Motor springt nicht über Benzin an, über Starthilfe (Startpilot) läuft er solange, wie er es bekommt. Benzinpumpe fördert, Benzin ist bis zu den Verteilungsrohr/Einspritzdüsen vorhanden. Zündung ist vorhanden. Strom ist bei dein Einspritzdüsen auch vorhanden. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre ist über Opel überprüft worden. War deswegen 6 Wochen bei Opel. Bin mit meinem Verständnis am Ende. Gruß Jens Hanssen
Motor
Jens Hanssen 05.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Hallo, ich habe einen Discovery 5 welche leider einen ordentlichen Frontschaden erlitten hat. Siehe Bild. Kennt jemand vielleicht jemanden, der einen Schlachter hat oder vielleicht einen Unfaller mit Heckschaden. Es ist ein TD6 258 PS BJ 2017 mit einem 3.0 L Diesel. Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir die Teile einzeln kaufen, über eBay/b-parts etc. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Paul Hahn 16.07.25
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F (T92)

Talk
Neue Fahrwerksfedern
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Motor springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Tacho defekt
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten