Also lt. Internet erstmalig nach 240.000 km
Ich persönlich würde den Wechsel jedoch vorziehen bzw. ab einer Laufleistung von 120.000 km den Zahnriemen begutachteten / begutachten lassen und ein Wechsel bei 160.000 km mit allem drum und dran durchführen / durchführen lassen, wenn man länger Freude am Motor haben möchte.
2
Antworten
Patrick Frieß11.06.24
Hallo guten Tag: Nach 10 Jahren oder 1,5-l-Vierzylinder (1.5 TSI)
Bei dieser Motorvariante ist für den Zahnriemen ein Wechselintervall von 240.000 km vorgesehen.mfg P.F
0
Antworten
Marc S11.06.24
Ja bei VW sind ja auch Steuerketten wartungfrei.😃😃
1
Antworten
Patrick Frieß11.06.24
Marc S: Ja bei VW sind ja auch Steuerketten wartungfrei.😃😃 11.06.24
Dieser Motor hat einen Zahnriemen.Das mit der Kette, passiert auch bei BMW/Mercedes! Das kommt halt auf die Pflege an.mfg P.F
0
Antworten
Thorsten Höpfner11.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Nach 10 Jahren oder 1,5-l-Vierzylinder (1.5 TSI)
Bei dieser Motorvariante ist für den Zahnriemen ein Wechselintervall von 240.000 km vorgesehen.mfg P.F 11.06.24
Stimmt es auch, das jeder dann folgende weitere Wechsel alle 30.000 km vorgesehen ist ? Also 240.000 km erstmalig dann 270.000, 300.000 330.000 etc. .?
0
Antworten
Christian Bolz11.06.24
Thorsten Höpfner: Stimmt es auch, das jeder dann folgende weitere Wechsel alle 30.000 km vorgesehen ist ? Also 240.000 km erstmalig dann 270.000, 300.000 330.000 etc. .? 11.06.24
Das kann ich mir so nicht vorstellen.
0
Antworten
Maximilian Bach11.06.24
Thorsten Höpfner: Stimmt es auch, das jeder dann folgende weitere Wechsel alle 30.000 km vorgesehen ist ? Also 240.000 km erstmalig dann 270.000, 300.000 330.000 etc. .? 11.06.24
Der Riemen ist erstmalig ab 240tkm zu prüfen und danach alle 30t
Persönlich würde ich den nach 7-8Jahren und maximal 170tkm tauschen da oftmals Rollen spanner und Wasserpumpe eher versagen.
3
Antworten
Maximilian Bach11.06.24
Maximilian Bach: Der Riemen ist erstmalig ab 240tkm zu prüfen und danach alle 30t
Persönlich würde ich den nach 7-8Jahren und maximal 170tkm tauschen da oftmals Rollen spanner und Wasserpumpe eher versagen. 11.06.24
In dem Aufwasch gleich nebenaggregateriemen und rollen/spanner machen.
0
Antworten
Udo Hensler11.06.24
Bei meinem t5 2,0tdi bj.15 ist auch 240000km wechsel laut vw fällig. Ich mach den alle 150bis 160000km. Ein zahnriemen und Zubehör ist billiger als ein neuer Motor