fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lucas Wolke02.10.24
Gelöst
0

Zeigt die falschen Gänge an und verschaltet sich ( Schalter) | SUBARU FORESTER

Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass bei dem Subaru meiner Frau die Gänge nicht richtig erkannt werden. Wir halten kurz fest es handelt sich um einen 6-Gang Handschalter. Wechsle ich z.B. bei der Fahrt vom 3. Gang in den 4. Gang, zeigt er mir im Cockpit an, das der 2.Gang eingelegt ist und die Drehzahl geht hoch als wäre er wirklich im Zweiten. Mehrfach ausprobiert. Er macht es sporadisch und die Gangfolge ist egal ob von zwei auf drei oder von 5 auf 6. Er zeigt regelmäßig den falschen Gang an. Aktuell tritt es bei jeder Fahrt auf. Habt ihr eine Idee? Kann es die Kupplung sein ? Das ist mir alles ein wenig komisch. Vielen Dank im Voraus 👍 PS: kein Fehler hinterlegt und vor 3 Wochen TÜV bekommen. Keine Ölfeuchte ab Getriebe.
Getriebe

SUBARU FORESTER (SJ_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wähl-/Schaltstange (07422) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wähl-/Schaltstange (07422)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lucas Wolke08.10.24
Sooo... War beim freundlichen und siehe da Kupplung komplett runter und Zweimassenschwungrad defekt. Das mit der falschen Ganganzeige hat sich auch geklärt. Der Forester erkennt die Gänge anhand der Drehzahl und da er den Gang durch die durchrutschende Kupplung nicht einlegen konnte, hat er die Gänge auch nicht richtig anzeigen können. Ich bedanke mich bei euch für die Anregungen und Ideengebung. Wünsche allseits gute Fahrt.
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0557 10)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M02.10.24
Könnte ein Software Problem sein bei Subaru mal nachfragen ob es Updates gibt für das Fahrzeug. Wie viele Kilometer hat das Fahrzeug gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
Lucas Wolke02.10.24
Marcel M: Könnte ein Software Problem sein bei Subaru mal nachfragen ob es Updates gibt für das Fahrzeug. Wie viele Kilometer hat das Fahrzeug gelaufen? 02.10.24
Hallo Marcel, war gerade nochmal am Fahrzeug. Das Fahrzeug hat 170.000 runter. Bin gerade nochmal gefahren.. die Gänge lassen sich einwandfrei einlegen aber anscheinend kuppelt er die hänge nicht ein bzw sehr sehr spät kommt somit auch nicht auf Leistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.10.24
Denke da rutscht die Kupplung, deshalb stimmt die Ganganzeige nicht. Hatte ich letztens bei einen A4B8 Avant.
0
Antworten
profile-picture
Lucas Wolke02.10.24
Tom Werner: Denke da rutscht die Kupplung, deshalb stimmt die Ganganzeige nicht. Hatte ich letztens bei einen A4B8 Avant. 02.10.24
Hatte auf Geberzylinder getippt allerdings besitze ich nur gefährliches Halbwissen 😜 Elektrik kann ich Kupplung nicht 😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach02.10.24
Wenn du von 3 in 4 versucht zu schalten und er die 2 anzeigt und die Drehzahl hoch geht, Villeicht ist er ja wirklich im 2? Vermutung von mir das irgendwas mit der Schaltbetätigung/ Schaltkulisse nicht stimmt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
Wenn die Drehzahl ansteigt beim Schaltvorgang von 3 auf 4 und der Wagen tatsächlich in 2 rutschen sollte, würde die Ganganzeige stimmen und es könnte eher möglich sein, daß die Schaltbuchsen ausgelutscht sind / Führung Halterung / Federn der Schaltseile und erneuert werden sollten. Es gibt ja von diversen Zulieferern Erstausrüster Qualität die so Reparatur Sets anbieten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
Tom Werner: Denke da rutscht die Kupplung, deshalb stimmt die Ganganzeige nicht. Hatte ich letztens bei einen A4B8 Avant. 02.10.24
Kupplung ist ja schnell getestet, Handbremse anziehen, 4. Gang rein und Kupplung langsam kommen lassen. Rutscht sie durch ist sie fällig, würgt er gleich ab Kupplung platt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
Nur drauf achten dass wirklich der Gang drin ist der beim Testen drin sein soll !
0
Antworten
profile-picture
Lucas Wolke02.10.24
Thorsten Höpfner: Kupplung ist ja schnell getestet, Handbremse anziehen, 4. Gang rein und Kupplung langsam kommen lassen. Rutscht sie durch ist sie fällig, würgt er gleich ab Kupplung platt ! 02.10.24
Vorgang getestet im allerletzten Moment wirklich kurz vor Ende des Pedalweges stirbt er langsam ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
Bei 170.000 km sollte es ohnehin noch die erste Kupplung sein, Lob an die Frau wird diese wohl bald fällig sein. Denken wir mal an eine Folge Autodoktoren „RentnerKupplung“ 🥴 alles andere wird man dann bei der Erneuerung begutachten und ggfls. mit ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.10.24
Was allerdings vorab noch geprüft werden sollte, ist die Getriebelagerung auch Drehmomentstütze genannt. Möglich das diese verschlissen ist und für diverse Syntomen verantwortlich sein könnte, wenn der Kraftschluss der Kupplung ansonsten vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.10.24
Lucas Wolke: Vorgang getestet im allerletzten Moment wirklich kurz vor Ende des Pedalweges stirbt er langsam ab 02.10.24
Hallo Guten Tag. Dann ist der Belag verschliessen und die Kupplung rutscht durch. Die sollte man Neu machen. Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi02.10.24
Hallo Lucas Da wird ja so einiges zusammengeschrieben wo stimmen könnte.Einige haben wahrscheinlich nicht mal einen Subaru Forester gesehen bzw wissen was für Technik verbaut ist. Natürlich kann es sein dass die Kupplungsreibscheibe verschlissen ist bei dem Km Stand obwohl das Ausrücklager meistens zuerst den Geist aufgibt. Hat aber nichts mit der Ganganzeige zu tun da ist entweder der Schalter defekt od nicht richtig positioniert. Würde empfehlen eine Fachwerkstatt aufzusuchen wo sich mit solchen Fahrzeugen auskennt u eine genaue Diagnose durchführen lassen. Ein kleiner Typ: Solltest du eine neue Kupplung brauchen bestehe darauf dass Originalteile verbaut werden u auch das Zweimassenschwungrad ersetzt wird denn alles andere macht nur Probleme.
3
Antworten
profile-picture
Lucas Wolke02.10.24
Karl Subi: Hallo Lucas Da wird ja so einiges zusammengeschrieben wo stimmen könnte.Einige haben wahrscheinlich nicht mal einen Subaru Forester gesehen bzw wissen was für Technik verbaut ist. Natürlich kann es sein dass die Kupplungsreibscheibe verschlissen ist bei dem Km Stand obwohl das Ausrücklager meistens zuerst den Geist aufgibt. Hat aber nichts mit der Ganganzeige zu tun da ist entweder der Schalter defekt od nicht richtig positioniert. Würde empfehlen eine Fachwerkstatt aufzusuchen wo sich mit solchen Fahrzeugen auskennt u eine genaue Diagnose durchführen lassen. Ein kleiner Typ: Solltest du eine neue Kupplung brauchen bestehe darauf dass Originalteile verbaut werden u auch das Zweimassenschwungrad ersetzt wird denn alles andere macht nur Probleme. 02.10.24
Hallo Karl, fahre am Montag Mal zum freundlichen wir haben einen Subaru Vertragspartner in der Nähe. Werde berichten. Vielen Dank an alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.10.24
Danke! Wünsche auch allzeit gute und knitterfreie Fahrt! 😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SJ_)

0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Blechernes Klappern
Dieses Klappern wurde in den letzten ca. 2 Wochen stärker. Hatte heute Termin zum Reifenwechsel, wo auch ein Blech, (Wärmeableitblech) vom Turbo erneuert wurde. Da fiel auf, dass dort ein wohl ( Schwingungsdämpfer Gewicht) was an einem Blech befestigt war, welches wiederum am Auspuff angeschweißt war, gerissen war. Dieses (Schwingungsdämpfer Gewicht) wurde jetzt erstmal ausgebaut und das Klappern ist weg. Mir stellt sich nur die Frage A, ob es wirklich etwas mit Schwingungsdämpfung zu tun hat und B, wo könnte man dieses Teil bekommen? Zur Not wider zusammenschließen und als altes neues Ersatzteil wieder einbauen. Fahrzeug Subaru Forester 2 Bj 2015. PS. Habe auch noch nichts im Netz gefunden, was es für ein Teil letztlich ist bzw. ob es auch eine solche Funktion hat. Sitzt ca. 50cm vom Motorraum entfernt. Auf der rechten Seite.
Geräusche
Thomas Springer 27.04.23
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich
Hallo Leute, mein Subaru Forester hat seit einem halben Jahr folgendes Problem: bei 80km/h und knapp 1500rpm fängt der Wagen an zu dröhnen und zu ruckeln. Häufig auf der Landstraße hinter einem LKW, da kann das Gaspedal nur leicht gedrückt werden und bei dieser Teillast ruckelt es. Im Sportmodus weniger prägnant, wenn einen Gang herunter gewechselt wird, ist das Problem weg (halt Automatik die man dann manuell runter schalten muss). Oder ich gehe vom Gas und trete dann etwas mehr um die Drehzahl zu erhöhen damit das Ruckeln nicht auftritt. Das Ruckeln erinnert etwas an einen Schaltwagen der zu hoch geschaltet wurde. Bald wird noch das Differenzialöl gewechselt. Hat 95.000 km drauf. War jetzt schon in vier Werkstätten und weiß nicht weiter.
Motor
Getriebe
D_lu92 06.09.21
-1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Wird heiß an Steigungen
Hi, Mein Subaru H6 wird mit Wohnwagen und 26 c Außentemperatur bei Bergauffahrt heiß. Die Temperatur geht fast in den roten Bereich. Geht es wider gerade pegelt er sich wieder ein ?
Motor
Andy 23.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Piepen im Motorraum, Fahrzeug lässt sich nicht starten
Hallo an alle, ich habe eben die Zündkerzen am Boxermotor gewechselt. • Batterie abgeklemmt • eingekreisten Sensor abgesteckt (siehe Bild) • Luftfilter abgebaut • alle 4 Zündkerzen gewechselt und mit 17,5 nm angezogen. • Zündstecker mit 8,5 nm wieder festgezogen Ich habe jede Zündkerze einzeln getauscht, sodass ich auch kein Kabel vertauschen konnte. Jetzt nach dem ich fertig war und das Fahrzeug starten wollte, leuchten alle Lampen im Kombiinstrument auf und bleiben auch so (siehe Video) Außerdem Piept es im Motorraum aus einem schwarzen Kasten (siehe Pfeil auf dem Bild). Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe und was ich tun muss damit der Wagen wieder läuft? Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen. Gruß Tim
Motor
Elektrik
Geräusche
Tim Sterczyk 30.09.21
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Motor läuft zu fett unter Last
Hey, ich habe folgendes Problem: Mein Forester besteht die AU nicht. Das Standgas passt, aber unter Last läuft er viel zu fett. Der Co-Wert sollte laut Tester bei 0,3 liegen, aber er zeigt 3,5 an. Die Lambda-Sonde zeigt einen Wert von 0,8 an. Es sind keine Fehlercodes vorhanden. Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen oder einen Denkanstoß geben.
Motor
Kevin Prohaska 558 21.12.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SJ_)

Gelöst
Blechernes Klappern
Gelöst
Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich
Gelöst
Wird heiß an Steigungen
Gelöst
Piepen im Motorraum, Fahrzeug lässt sich nicht starten
Gelöst
Motor läuft zu fett unter Last

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten