fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Springer27.04.23
Gelöst
0

Blechernes Klappern | SUBARU FORESTER

Dieses Klappern wurde in den letzten ca. 2 Wochen stärker. Hatte heute Termin zum Reifenwechsel, wo auch ein Blech, (Wärmeableitblech) vom Turbo erneuert wurde. Da fiel auf, dass dort ein wohl ( Schwingungsdämpfer Gewicht) was an einem Blech befestigt war, welches wiederum am Auspuff angeschweißt war, gerissen war. Dieses (Schwingungsdämpfer Gewicht) wurde jetzt erstmal ausgebaut und das Klappern ist weg. Mir stellt sich nur die Frage A, ob es wirklich etwas mit Schwingungsdämpfung zu tun hat und B, wo könnte man dieses Teil bekommen? Zur Not wider zusammenschließen und als altes neues Ersatzteil wieder einbauen. Fahrzeug Subaru Forester 2 Bj 2015. PS. Habe auch noch nichts im Netz gefunden, was es für ein Teil letztlich ist bzw. ob es auch eine solche Funktion hat. Sitzt ca. 50cm vom Motorraum entfernt. Auf der rechten Seite.
Bereits überprüft
Werkstatt hatte schonmal drunter geschaut und das blech vom turbo Lader in Verdacht.
Fehlercode(s)
Leiderwasmechanischeskeinfehlercode
Geräusche

SUBARU FORESTER (SJ_)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Springer30.04.23
Neu verschweißt, kein Neuteil gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.04.23
Das ist ein Schwingungsdämpfer. Ich würde den, wenn es möglich ist ohne Kunststoffteile zu verbrennt, schweißen und wieder verbauen. Du kannst das Teil auch ab lassen. Wirst ja merken ob es einen Unterschied gibt....
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Springer27.04.23
Bernd Frömmel: Das ist ein Schwingungsdämpfer. Ich würde den, wenn es möglich ist ohne Kunststoffteile zu verbrennt, schweißen und wieder verbauen. Du kannst das Teil auch ab lassen. Wirst ja merken ob es einen Unterschied gibt.... 27.04.23
Bis jetzt hat sich noch nichts bemerkbar gemacht an fahr eigenschaft oder beim anlassen. Hab selbst auf der subaru Seite nichts gefunden. (ob die wissen das die sowas verbaut haben)?? Mmhh. Denke ich werde es schweißen und wieder einbauen... Als gebrauchtes neuteil.. :-) Wenn oder bevor sich was bemerkbar macht. Wurde halt nur ziemlich laut in letzter Zeit. Aber danke für den Tipp.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SJ_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Zeigt die falschen Gänge an und verschaltet sich ( Schalter)
Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass bei dem Subaru meiner Frau die Gänge nicht richtig erkannt werden. Wir halten kurz fest es handelt sich um einen 6-Gang Handschalter. Wechsle ich z.B. bei der Fahrt vom 3. Gang in den 4. Gang, zeigt er mir im Cockpit an, das der 2.Gang eingelegt ist und die Drehzahl geht hoch als wäre er wirklich im Zweiten. Mehrfach ausprobiert. Er macht es sporadisch und die Gangfolge ist egal ob von zwei auf drei oder von 5 auf 6. Er zeigt regelmäßig den falschen Gang an. Aktuell tritt es bei jeder Fahrt auf. Habt ihr eine Idee? Kann es die Kupplung sein ? Das ist mir alles ein wenig komisch. Vielen Dank im Voraus 👍 PS: kein Fehler hinterlegt und vor 3 Wochen TÜV bekommen. Keine Ölfeuchte ab Getriebe.
Getriebe
Lucas Wolke 02.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten