HDP / Krafstoffdruck Test-Messung verunsichert / O2 Sensor | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo,
Ich habe einen Mercedes c207 e350 CGI M272DE35 (292 PS)
Von Bj. 2010.
In der Vergangenheit hatte ich öfter die Fehler :
0549 : Leitung zum rechten O2-Sensor hinter dem Katalysator ; Kurzschluss am Pol
PERMANENT
1144 : Verteilungsdruck Regelfunktion
SPORADISCH
Ab und an ist ungleichmäßig die Motorkontrollleuchte angegangen und hat mir diese Fehler ausgespuckt.
Durch besorgnis zum Thema Hochdruckpumpe ( welche bei diesem Model dafür bekannt ist, das sie anfällig ist und ein paar tausend euro kostet ) und dem Fehler 1144 habe ich eine Echtzeitmessung des Kraftstoffdruckes gemacht .
Dabei kam heraus das im Stand , sowie bei ruhiger Konstanter Geschwindigkeit der Druck bei ca. 200 Bar liegt , was ja auch passen sollte.
Unter Last z.B. 4500 Umdrehungen von z.B 50 auf 100 KmH fällt der Druck umso mehr Gas man gibt.
In dem Fall oben fiel er während des Beschleunigungsvorganges von 200 Bar auf 150 Bar.
Meine Frage nun, ist das normal das bei zunehmender Drehzahl/Last im Motor der Kraftstoffdruck sinkt??
Weil meines Verständnis nach sollte er doch bei den 200 Bar bleiben um die Verbrennung aufrecht zuhalten.
Vielen Dank im Voraus Leute .
Bereits überprüft
Eine echtzeit Messung des Kraftstoffdruckes gemacht .
Dabei kam heraus das im Stand , sowie bei ruhiger Konstanter Geschwindigkeit der Druck bei ca. 200 Bar liegt , was ja auch passen sollte.
Fehlercode(s)
0549 ,
1144