fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Pickshaus 116.05.25
Ungelöst
0

Audio ist verzögert | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo. Ist mein dritter GS3, aber der erste mit Bose-System. Egal von welcher Quelle, ob Bluetooth oder AUX-Kabel, das Audiosignal kommt ca. 1 Sekunde verzögert. Das ist extrem nervig, wenn (der Beifahrer) bspw. YouTube oder ein Video schaut. Selbst über UKW eingeschleift bleibt es. Als würde das Radio jedes Signal erst bearbeiten. Eventuell der Soundprozessor? Kennt jemand dieses Problem oder hat sogar jemand ne Lösung? Vielen Dank...
Bereits überprüft
Signalquellen
Multimedia/Audiosystem

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.05.25
Versuch mal für 10 Minuten die Batterie abklemmen ob das was bringt. Ansonsten ein instandsetzer fragen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.05.25
Vielleicht gibt es ein Update für Soundsystem bei Renault, dass das Problem löst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus16.05.25
Hallo, mach mal einen reset, und danach neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.05.25
Möglich wäre auch eine veraltete Version der benutzten App bspw. (YouTube ) oder Endgerät / Handy nicht auf dem neuesten Stand. Ggffs. Wenn möglich, innerhalb der Einstellungen die Puffergrössen neu auswählen bzw. einstellen oder mit älterer Version versuchen, wenn kein Update verfügbar .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.05.25
Was möglich ist mal die Wiedergabe Geschwindigkeit in der Einstellung vom Radio schauen ob die auf normal bzw ein anderen Wert eingestellt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
"Stopp Störung Batterieaufladung" / Neues Batteriesteuergerät
Hallo zusammen, in einer Werkstatt wurde der Anlasser des Fahrzeuges getauscht und dabei wurde festgestellt, dass das Batteriesteuergerät auch defekt war. Die Werkstatt hat dann ein gebrauchtes aus den NL bestellt und eingebaut! Das Fahrzeug haben wir am 29.05. dann zurück erhalten und auf dem Weg kam die Fehlermeldung: "Stopp Störung Batterieaufladung". Aber der Wagen ist noch gefahren! Laut Aussage der Werkstatt, die ich dann direkt angerufen habe, sollte ich die Batterie laden. Das habe ich gemacht und seitdem bewegt sich der Wagen keinen Meter mehr! Der Motor springt gar nicht erst an. Es kommt dann zusätzlich auch "Fahrzeug prüfen". Ausgelesen wurde er mit einem einfachen Ausleser und der meinte P0380. Das wäre aber Glühkerzen oder Glühsteuergerät. Vielleicht habt ihr eine Idee was ich selber noch prüfen kann. Die Batterie hat eine Spannung von 12,4 Volt
Elektrik
Stephan Müller 1 30.05.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startet sporadisch nicht
Hallo, der Motor startet sporadisch nicht wenn er kalt ist. Anlasser dreht fleißig, aber es tut sich nichts. Im Kombiinstrument erscheint "Einspritzung prüfen" und wenn der Tempomatschalter umgelegt ist, auch "Tempopilot prüfen". Wenn man das Auto zusperrt und 1-2 Min wartet, startet er meist nach 2-3 Anlasser Umdrehungen. Wenn er dann läuft, ist alles wie immer und er startet auch immer wieder. Es sei denn er steht mindestens 4-5 Stunden.
Motor
Collin Häck 11.11.24
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Blinker Birne blinkt schnell
Hallo liebe Gemeinde Der Klassiker ist passiert! Beim Blinken aufn Heimweg wurde er schnell Beifahrerseite hinten rechts. Gewechselt und tat sich nichts. Bei Scenic 3 kann man Standlicht bzw. die komplette Beleuchtung einschalten via Schlüssel 🔑, dass alles leuchtet. Es leuchten alle anderen Birnen außer der Blinker beim Öffnen. Hab dann, weil es ein zweier Set war, dann alle getauscht hinten. War auch nötig! Beim Schließen und Öffnen geht die Birne immer noch nicht. Modul getauscht auf die Fahrerseite, wo die Birnen drin sitzen und Fehler ging wandern. Habt ihr noch ne Idee? Es wurde der Kabelsatz anscheinend schon mal repariert (siehe Bild). Merkwürdig das ganze... BJ 2013 und gekauft September 2015... Wollte morgen Mittag die Sicherungen mal durch Gucken ob da evtl. was zu sehen ist. Bilder sind wie folgt! Kabelsatz mit Schrumpfschlauch ist die Beifahrerseite. Das andere Kabel die Fahrerseite. Dritte Bild ist das Besagte Modul, wo die Anschlüsse auch Korrosion aufweisen Das wollte ich ggf. Auch mal tauschen. Da evtl. die Kontakte nicht mehr sauber sind. Danke für eure Antworten schon mal.
Elektrik
Tobias Wedeking 16.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fehlercode elektrische Feststellbremse
Guten Tag, vielleicht weiß jemand Rat oder eine Empfehlung. Die rote Kontrollleuchte mit dem Schraubenschlüssel leuchtet im Display auf. Aufgefallen ist mir, dass die elektronische Feststellbremse nicht mehr automatisch beim Anfahren löst. Das Auslesen des Fehlerspeichers in einer freien Werkstatt ergab mit einem Gutmann Diagnosegerät folgende 2 Fehlercodes: DTC 51661C Kupplungspositionssensor 👉Signal fehlerhaft DTC C41200 Sicherungs- + Schalteinheit 👉 Ungültige Daten empfangen Die freie Werkstatt konnte den Fehler nicht löschen und wusste auch sonst keinen Rat, außer den Gang zum Renault Händler😫. Worauf kann ich mich vorbereiten. Welche Kosten können mich erwarten? Vielen Dank für jegliche Unterstützung Mit freundlichen Grüßen aus Aachen
Elektrik
Öl Motor 22.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Parkbremse prüfen
Als ich heute Abend beim Einkaufen war und losfahren wollte, leuchtete im Display die Anzeige "Parkbremse prüfen" auf und dazu der Schraubenschlüssel in rot. An einer schrägen Stelle habe ich die Parkbremse eingelegt und das Getriebe auf Neutral gestellt, das Auto rollte nicht weg. Eine zweite Person hat die Parkbremse ein- und ausgeschaltet. Beide Motoren funktionieren also, sowohl links als auch rechts.
Elektrik
Fahrwerk
Benjamin Müller2 15.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Gelöst
"Stopp Störung Batterieaufladung" / Neues Batteriesteuergerät
Gelöst
Startet sporadisch nicht
Gelöst
Blinker Birne blinkt schnell
Gelöst
Fehlercode elektrische Feststellbremse
Gelöst
Parkbremse prüfen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten