fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Ungelöst
1

Gemisch zu Fett/Mager Leistungsverlust | VW GOLF VII

Hallo zusammen, ich fahre einen Golf 7 GTI VFL Von 2014 mit DSG. Ich habe leider seit einiger Zeit ein Problem und ich komme nicht weiter, vielleicht hat jemand eine ldee. Das ganze fing damit an, dass ich auf der Autobahn merkte, dass ich nicht meine gewohnte Höchstgeschwindigkeit (240km/h+) erreichte. Plötzlich waren es "'nur noch" 190km/h, manchmal 205km/h, so in dem Bereich. Neulich fing es an, dass der Wagen spürbar (sporadisch) z.B bei 200 das Gas "wegnimmt" bzw. Leistung dicht macht und ich, obwohl ich VOLL auf dem Gas stehe, langsamer werde. Manchmal schaffe ich trotzdem 230, manchmal muckt er schon bei 170-190, es ist überhaupt kein Muster oder eine Regelmäßigkeit erkennbar. Auch ist der Antritt (also die Leistung) nicht konstant. Manchmal geht er besser, manchmal spürbar schlechter. Neulich im Leerlauf fing der Wagen plötzlich an zu Ruckeln und es waren auch Geräusche von Fehlzündungen hörbar. Gleichzeitig hatten Zylinder1 und 4 Zündaussetzer. (Zyl. 1 ca. bei 17, Zyl. 4 bei ca. 107) nach einer Minute auf einen Schlag alles wieder rund und ruhig. Gleichzeitig hat er den Fehler "Signal zu Mager" und "Kraftstoffbemessungssystem - Gemisch zu Mager" geschmissen. MKL nicht an o.Ã. Ausgelesen, es waren "Signal zu mager UND "Signal zu Fett" drin. Die VCDS Diagnose-Fahrt brachte folgende Erkenntnisse: Bei normaler Fahrt waren auf allen 4 Zylindern relativ gleichmäßig 1-2 Zündaussetzer auslesbar. Nicht besonders auffälliges. Jegliche andere Ist/Soll Werte von Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmasse, Nockenwellenverstellung, Ladedruck waren alle perfekt. Vielleicht hat ja jemand noch eine ldee oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir bei der Fehlersuche behilflich sein, ich bin für jede ldee dankbar. Vielen Dank schonmal!
Bereits überprüft
VCDS Ist/Soll Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmenge, Ladedruck Zündkerzen neu
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Laufleistung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.24
Schau dir die soll/ist Werte des LMM mal an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.24
Schick doch mal die Fehlercodes mit Fehlertext! Verkokte Ansaugung/Ventile, Endoskopie machen. Ansaugsystem mal abnebeln, Fremdluft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Gelöschter Nutzer: Laufleistung? 06.03.24
Die hatten Probleme mit Zündkerzen, Spulen und Einspritzdüsen. Ebenfalls mit den beiden Magnetverstellern der Nockenwellen, wobei kein Fehler diesbezüglich abgelegt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.03.24
Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit den Zündspulen! Hast Du die mal überprüft? Es kommt vor, das die Spulen Funke Brücke haben, das passt in dein Fehlerbild.Würde ich zuerst abklären.mfg P.F
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Ingo N.: Schau dir die soll/ist Werte des LMM mal an... 06.03.24
Der 7er GTI hat keine LMM mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Gelöschter Nutzer: Laufleistung? 06.03.24
108.000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit den Zündspulen! Hast Du die mal überprüft? Es kommt vor, das die Spulen Funke Brücke haben, das passt in dein Fehlerbild.Würde ich zuerst abklären.mfg P.F 06.03.24
Noch nicht überprüft. Da teilweise die Zündaussetzer sich gleichmäßig auf alle 4 Zylinder verteilen, müssten ja alle gleichzeitig kaputt sein. Macht leider dir Diagnose auch nicht einfacher...😅 Abet ich werde mal danach schauen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Gelöschter Nutzer: Die hatten Probleme mit Zündkerzen, Spulen und Einspritzdüsen. Ebenfalls mit den beiden Magnetverstellern der Nockenwellen, wobei kein Fehler diesbezüglich abgelegt wurde. 06.03.24
Ja, die Magnetversteller habe ich erstmal ausgeschlossen, da auch alle Nockenwellen-Werte perfekt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Maximilian Hauto: Ja, die Magnetversteller habe ich erstmal ausgeschlossen, da auch alle Nockenwellen-Werte perfekt sind 06.03.24
Trotzdem mal ins Auge fassen ...gibt sicherlich ein Video wie der Soll und Ist Zustand zu kontrollieren ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten