fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Ungelöst
1

Gemisch zu Fett/Mager Leistungsverlust | VW GOLF VII

Hallo zusammen, ich fahre einen Golf 7 GTI VFL Von 2014 mit DSG. Ich habe leider seit einiger Zeit ein Problem und ich komme nicht weiter, vielleicht hat jemand eine ldee. Das ganze fing damit an, dass ich auf der Autobahn merkte, dass ich nicht meine gewohnte Höchstgeschwindigkeit (240km/h+) erreichte. Plötzlich waren es "'nur noch" 190km/h, manchmal 205km/h, so in dem Bereich. Neulich fing es an, dass der Wagen spürbar (sporadisch) z.B bei 200 das Gas "wegnimmt" bzw. Leistung dicht macht und ich, obwohl ich VOLL auf dem Gas stehe, langsamer werde. Manchmal schaffe ich trotzdem 230, manchmal muckt er schon bei 170-190, es ist überhaupt kein Muster oder eine Regelmäßigkeit erkennbar. Auch ist der Antritt (also die Leistung) nicht konstant. Manchmal geht er besser, manchmal spürbar schlechter. Neulich im Leerlauf fing der Wagen plötzlich an zu Ruckeln und es waren auch Geräusche von Fehlzündungen hörbar. Gleichzeitig hatten Zylinder1 und 4 Zündaussetzer. (Zyl. 1 ca. bei 17, Zyl. 4 bei ca. 107) nach einer Minute auf einen Schlag alles wieder rund und ruhig. Gleichzeitig hat er den Fehler "Signal zu Mager" und "Kraftstoffbemessungssystem - Gemisch zu Mager" geschmissen. MKL nicht an o.Ã. Ausgelesen, es waren "Signal zu mager UND "Signal zu Fett" drin. Die VCDS Diagnose-Fahrt brachte folgende Erkenntnisse: Bei normaler Fahrt waren auf allen 4 Zylindern relativ gleichmäßig 1-2 Zündaussetzer auslesbar. Nicht besonders auffälliges. Jegliche andere Ist/Soll Werte von Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmasse, Nockenwellenverstellung, Ladedruck waren alle perfekt. Vielleicht hat ja jemand noch eine ldee oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir bei der Fehlersuche behilflich sein, ich bin für jede ldee dankbar. Vielen Dank schonmal!
Bereits überprüft
VCDS Ist/Soll Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmenge, Ladedruck Zündkerzen neu
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277341)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Laufleistung?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.03.24
Schau dir die soll/ist Werte des LMM mal an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.03.24
Schick doch mal die Fehlercodes mit Fehlertext! Verkokte Ansaugung/Ventile, Endoskopie machen. Ansaugsystem mal abnebeln, Fremdluft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Gelöschter Nutzer: Laufleistung? 06.03.24
Die hatten Probleme mit Zündkerzen, Spulen und Einspritzdüsen. Ebenfalls mit den beiden Magnetverstellern der Nockenwellen, wobei kein Fehler diesbezüglich abgelegt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.03.24
Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit den Zündspulen! Hast Du die mal überprüft? Es kommt vor, das die Spulen Funke Brücke haben, das passt in dein Fehlerbild.Würde ich zuerst abklären.mfg P.F
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Ingo N.: Schau dir die soll/ist Werte des LMM mal an... 06.03.24
Der 7er GTI hat keine LMM mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Gelöschter Nutzer: Laufleistung? 06.03.24
108.000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke Du hast ein Problem mit den Zündspulen! Hast Du die mal überprüft? Es kommt vor, das die Spulen Funke Brücke haben, das passt in dein Fehlerbild.Würde ich zuerst abklären.mfg P.F 06.03.24
Noch nicht überprüft. Da teilweise die Zündaussetzer sich gleichmäßig auf alle 4 Zylinder verteilen, müssten ja alle gleichzeitig kaputt sein. Macht leider dir Diagnose auch nicht einfacher...😅 Abet ich werde mal danach schauen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Hauto06.03.24
Gelöschter Nutzer: Die hatten Probleme mit Zündkerzen, Spulen und Einspritzdüsen. Ebenfalls mit den beiden Magnetverstellern der Nockenwellen, wobei kein Fehler diesbezüglich abgelegt wurde. 06.03.24
Ja, die Magnetversteller habe ich erstmal ausgeschlossen, da auch alle Nockenwellen-Werte perfekt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Maximilian Hauto: Ja, die Magnetversteller habe ich erstmal ausgeschlossen, da auch alle Nockenwellen-Werte perfekt sind 06.03.24
Trotzdem mal ins Auge fassen ...gibt sicherlich ein Video wie der Soll und Ist Zustand zu kontrollieren ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
49
Kommentare
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Hallo, ich habe nach einem Überholvorgang auf der Autobahn eine EPC und MKL aufleuchten gesehen. Das Auto lief unrund, nur auf 3 Zylindern. Abgeschleppt und Daheim, der Fehler Zündkerzen und Spulen und Einspritzdüsen schon gewechselt. Nach 50 m sehe ich im VCDS wieder Aussetzer Zyl 3 und kurz danach wieder MKL und unruhiger Lauf. Kann jemand helfen? Danke!
Motor
Kay Wi 19.03.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Hallo. Sobald ich den Blinker rechts Stelle kommt ein Fehler, dass hinten rechts defekt sei. Und wenn ich hinten schaue blinkt er auch nicht nur, die linke Seite blinkt, wenn ich links blinke. Habe schon probiert, die Rückleuchten zu Wechseln. Sobald ich Wechsel blinkt der Defekte auf der linke Seite wo schon Funktioniert und der funktionierte Blinker blinkt auf der rechte Seite nicht. An was kann es liegen? Gibts da eine Sicherung, die rausgeflogen ist? Und der Fehler kam heute, als ich den Motor gestartet habe und einmal blinken wollte
Elektrik
Ersin Cetin 1 12.04.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Der Golf 7 1.6 TDI springt nicht an. Injektoren wurden getauscht und programmiert mit dem Gutmann Tester. Außerdem wurden das Rail, das Druckregelventil, der Kraftstofffilter, der Drucksensor und das Steuergerät erneuert. Das Steuergerät wurde zur Reparatur auf Verdacht eingeschickt, jedoch wurde kein Fehler festgestellt. Es wurden Messungen der Spannungsversorgung und Spannungsverlust an den Leitungen vom Steuergerät zu den Injektoren durchgeführt. Das AGR Ventil wurde ausgebaut und überprüft, ebenso wie der Partikelfilter. Es scheint kein Kraftstoff an den Anschlüssen der Injektoren anzukommen.
Motor
Sebastian Stelzenau 16.07.24
1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe
Moin in die Runde, mein Golf macht seltsame Geräusche, wie ihr hören könnt (sporadisch). Es wird ab 5000 RPM noch dumpfer und hört bei 6000 RPM fast wieder auf. Was schätzt ihr, was das ist?
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 12.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten