Gemisch zu Fett/Mager Leistungsverlust | VW GOLF VII
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 7 GTI VFL Von 2014 mit DSG.
Ich habe leider seit einiger Zeit ein Problem und ich komme nicht weiter, vielleicht hat jemand eine ldee.
Das ganze fing damit an, dass ich auf der Autobahn merkte, dass ich nicht meine gewohnte Höchstgeschwindigkeit (240km/h+) erreichte. Plötzlich waren es "'nur noch" 190km/h, manchmal 205km/h, so in dem Bereich.
Neulich fing es an, dass der Wagen spürbar (sporadisch) z.B bei 200 das Gas "wegnimmt" bzw. Leistung dicht macht und ich, obwohl ich VOLL auf dem Gas stehe, langsamer werde. Manchmal schaffe ich trotzdem 230, manchmal muckt er schon bei 170-190, es ist überhaupt kein Muster oder eine Regelmäßigkeit erkennbar. Auch ist der Antritt (also die Leistung) nicht konstant. Manchmal geht er besser, manchmal spürbar schlechter.
Neulich im Leerlauf fing der Wagen plötzlich an zu Ruckeln und es waren auch Geräusche von Fehlzündungen hörbar. Gleichzeitig hatten Zylinder1 und 4 Zündaussetzer. (Zyl. 1 ca. bei 17, Zyl. 4 bei ca. 107) nach einer Minute auf einen Schlag alles wieder rund und ruhig. Gleichzeitig hat er den Fehler "Signal zu Mager" und "Kraftstoffbemessungssystem - Gemisch zu Mager" geschmissen.
MKL nicht an o.Ã.
Ausgelesen, es waren "Signal zu mager UND "Signal zu Fett" drin.
Die VCDS Diagnose-Fahrt brachte folgende Erkenntnisse: Bei normaler Fahrt waren auf allen 4 Zylindern relativ gleichmäßig 1-2 Zündaussetzer auslesbar. Nicht besonders auffälliges. Jegliche andere Ist/Soll Werte von Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmasse, Nockenwellenverstellung, Ladedruck waren alle perfekt. Vielleicht hat ja jemand noch eine ldee oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir bei der Fehlersuche behilflich sein, ich bin für jede ldee dankbar. Vielen Dank schonmal!
Bereits überprüft
VCDS Ist/Soll Lambda, Kraftstoff HD/ND, Luftmenge, Ladedruck
Zündkerzen neu