fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Smajlovic Senad30.07.22
Talk
0

Riemenscheibe hat richtig Luft, eiert rum, macht Geräusche und der Riemen fällt ab!!! | BMW 1

Hallo, die Riemenscheibe die mit Pfeilen gekennzeichnet ist eiert rum und macht laute Geräusche, daher fällt der Keilriemen ab. Ohne den Riemen läuft der Motor ganz normal, aber ist unfahrbar weil auf dem Riemen die Wasserpumpe, Lhtmaschine, Servo hängt. Was treibt genau die Riemenscheibe an? Denke es ist nicht die Nockenwelle, denn auch ohne den Riemen läuft der Motor schön. Und ist da jetzt ein Lager kaputt an der Riemenscheibe oder wie sieht es aus wenn man die Riemenscheibe demontiert? Also wie demontiert man die Riemenscheibe und muss man mit Spezialwerkzeug den OT Punkt einklemmen oder kann man die Riemenscheibe einfach runter schrauben und eine andere drauf schrauben? Und die wichtigste Frage, wenn die soviel Spiel hat und rumeiert muss man den Motor öffnen oder kann man wirklich nur die Riemenscheibe wechseln. Fragen über Fragen. PS: Das Auto war 2 Jahre abgemeldet und die Standzeit tat ihm nicht gut, habe den funktionstüchtig abgestellt und jetzt sind diverse Sachen kaputt. Aber Motor läuft wenigstens noch schön.
Motor
Geräusche

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad30.07.22
Und es handelt sich um den M43B19 mit 118PS. Wie ist der genaue Name der Riemenscheibe oder teilenummer dann kann ich mal sehen wieviel die überhaupt kostet. Gruß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff30.07.22
Die Riemenscheibe wird nicht dein Problem sein. Da ist das Lager der Pumpe defekt.
4
Antworten
profile-picture
Michael Parzer30.07.22
Hinter der Riemenscheibe sitzt deine Wasserpumpe und die wird defekt sein.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.07.22
Das ist die Riemenscheibe der Wasserpumpe. Dann hat die es hinter sich. Mach die neu, das geht bei dem Motor leicht und schnell.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.07.22
Riemenscheibe 4 schrauben lösen schon ist die ab Aber dein Problem liegt woanders Eher Wasserpumpe
1
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad30.07.22
Also ist das Wasserpumpe, weil konnte im Netz nicht finden was der riemen überhaupt antreibt. Das war aber eine schnelle hilfe. Die riemenscheibe ist also in Ordnung, das ist dann das Lager der Wasserpumpe und nicht der riemenscheibe? Ist das ein Akt zum wechseln, motor muss also nicht geöffnet werden und die Wasserpumpe befindet sich dann hinter der riemenscheibe? Bin hobbyschrauber daher denke ich das ich fas hinkriege wenn es kein großer Akt ist. Danke für die schnellen Antworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.07.22
Wasserpumpe Lager ausgeschlagen. Riemen ab, pumpenrad ab, wasserpumoe wechseln.... Alles wird gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.07.22
Und noch ein kleiner Tipp: Ich bestreichen die Papierdichtung (natürlich neu) ganz dünn mit Flächendichtmittel (z.b. petec grün) damit verrutscht sie nicht und bleibt auch auf jeden fall für viele Jahre dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.07.22
Smajlovic Senad: Also ist das Wasserpumpe, weil konnte im Netz nicht finden was der riemen überhaupt antreibt. Das war aber eine schnelle hilfe. Die riemenscheibe ist also in Ordnung, das ist dann das Lager der Wasserpumpe und nicht der riemenscheibe? Ist das ein Akt zum wechseln, motor muss also nicht geöffnet werden und die Wasserpumpe befindet sich dann hinter der riemenscheibe? Bin hobbyschrauber daher denke ich das ich fas hinkriege wenn es kein großer Akt ist. Danke für die schnellen Antworten. 30.07.22
Ist eigentlich kein Akt. Wie gesagt, die kleinen Schrauben an der Riemenschebe lösen, dann den Riemen runter, dann siehst die Befestigungsschrauben der Wasserpumpe. Die neue Pumpe sollte schon da sein, dann siehst mit wieviel Schrauben die Pumpe befestigt ist. Manchmal geht die Pumpe schwer raus, ist dann bißchen friemelich weil du viel Plaste Rings rum hast. Da ist immer schlecht um nen langen Hebel abzustützen. Schau auch ob das Flügelrad noch komplett ist, nicht das noch Bruchstücke im Wasserkanal liegen. Bei neuen Pumpen versuch ich immer die mit Messing Rad zu bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.07.22
Thomas Welters: Das ist die Riemenscheibe der Wasserpumpe. Dann hat die es hinter sich. Mach die neu, das geht bei dem Motor leicht und schnell. 30.07.22
Das habe ich ich blöd geschrieben. Natürlich hat es nicht die Riemenscheibe sondern die Pumpe hinter sich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.22
Nach diesen vielen guten Tipps, nur ne Kleinigkeit. Was ist das lt. Bild für ein Klebeband am Schlauch? Ev. solltest du da gleich was mitmachen.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad30.07.22
Manfred B.: Nach diesen vielen guten Tipps, nur ne Kleinigkeit. Was ist das lt. Bild für ein Klebeband am Schlauch? Ev. solltest du da gleich was mitmachen. 30.07.22
Der Schlauch ist auch kaputt gegangen nach dem der riemen und halt die Wasserpumpe kaputt gegangen ist. Bin gerade aud der suche im Netz nach dem teil. Habe herausgefunden das das ein schlauch ist der zu Zusatzsekundärluftpumpe geht, der kommt auch neu und auch die kleinen gummi Leitungen oben am T stück die auch zu zusatzsekundärluftpumpe laufen. Da kamm auch luft raus also war undicht wo die Wasserpumpe den geist aufgegeben hat. Denn das mit der Wasserpumpe hat sich Morgens um 06:00 bei der Fahrt zu der Arbeit passiert. In der Fahrt habe ich auch nicht bemerkr das der riemen ab war sondern habe es bemerkt weil die Batterie lampe an war und der wurde immer heißer aber bin noch zu Wohnung gekommen so das der nicht ganz Heiß geworden ist. Ich hoffe wegen dem heiß werden ist die Kopfdichtung nicht hin aber es kommt kein weißer rauch raus daher denke ich das ich schon glück hatte. Habe gesehen das es 4 schrauben am riemen sind und 4 an der Wasserpumpe, also ausbau sollte kein Problem sein. Und die schläuche dann kommen auch neu die mit Klebeband sind. War nur provisorisch erstmal. Auf jeden Fall war das eine sehr große Hilfe. DANKEEEEEE...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.07.22
Manfred B.: Nach diesen vielen guten Tipps, nur ne Kleinigkeit. Was ist das lt. Bild für ein Klebeband am Schlauch? Ev. solltest du da gleich was mitmachen. 30.07.22
Ist der Luftschlauch von der Sekundärluftpumpe. Der sieht auch bisschen verzogen aus. So als wenn er schon mal nachgesetzt würde. Da tut es auch ein passendes Stück Kühlerschlauch. Muss nur den Bogen wieder hinbekommen. Und dann mit Schlauchschellen an den plasteendstücken befestigen.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad30.07.22
Ingo Naunapper: Ist der Luftschlauch von der Sekundärluftpumpe. Der sieht auch bisschen verzogen aus. So als wenn er schon mal nachgesetzt würde. Da tut es auch ein passendes Stück Kühlerschlauch. Muss nur den Bogen wieder hinbekommen. Und dann mit Schlauchschellen an den plasteendstücken befestigen. 30.07.22
Ja, das ist der Schlauch der Sekundärluftpumpe. Also muss ich nicht original schlauch kaufen, kann dann auch einen kühlerschlauch mit schellen montieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper30.07.22
Smajlovic Senad: Ja, das ist der Schlauch der Sekundärluftpumpe. Also muss ich nicht original schlauch kaufen, kann dann auch einen kühlerschlauch mit schellen montieren? 30.07.22
Solange die Endstücken nicht kaputt und dicht sind, geht das.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.07.22
Smajlovic Senad: Der Schlauch ist auch kaputt gegangen nach dem der riemen und halt die Wasserpumpe kaputt gegangen ist. Bin gerade aud der suche im Netz nach dem teil. Habe herausgefunden das das ein schlauch ist der zu Zusatzsekundärluftpumpe geht, der kommt auch neu und auch die kleinen gummi Leitungen oben am T stück die auch zu zusatzsekundärluftpumpe laufen. Da kamm auch luft raus also war undicht wo die Wasserpumpe den geist aufgegeben hat. Denn das mit der Wasserpumpe hat sich Morgens um 06:00 bei der Fahrt zu der Arbeit passiert. In der Fahrt habe ich auch nicht bemerkr das der riemen ab war sondern habe es bemerkt weil die Batterie lampe an war und der wurde immer heißer aber bin noch zu Wohnung gekommen so das der nicht ganz Heiß geworden ist. Ich hoffe wegen dem heiß werden ist die Kopfdichtung nicht hin aber es kommt kein weißer rauch raus daher denke ich das ich schon glück hatte. Habe gesehen das es 4 schrauben am riemen sind und 4 an der Wasserpumpe, also ausbau sollte kein Problem sein. Und die schläuche dann kommen auch neu die mit Klebeband sind. War nur provisorisch erstmal. Auf jeden Fall war das eine sehr große Hilfe. DANKEEEEEE... 30.07.22
Ah, gut gut. Uuh, während der Fahrt, da hast du wohl wirklich Glück im Unglück gehabt. Kopfdichtung glaub ich nicht. Aber wie schon Einer sagte, wenn die WaPu raus ist, guck nach dem Flügelrad und sieh in die Öffnung ob du Teilchen findest ! Wurde wahrscheinlich während der Standzeit angefressen und hat sich jetzt zerlegt. Das bekommst du hin. Sonst meldest du dich einfach wieder. Spätestens wenns geklappt hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka30.07.22
Das auf dem Bild ist die Riemenscheibe von der Wasserpumpe dann ist die Pumpe Schrott wenn die rumeiert Zum lösen der kleinen Schrauben einen ölfilterband verwenden
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad22.08.22
Hallo leute, wollte update wegen der wasserpumpe geben. Auf jeden fall habe ich die wasserpumpe am Samstag ohne probleme gewechselt. Und die hatte noch vorne das Plastikrad und war auch in stücken, habe fast alles rausgeholt aber hoffe nicht das was geblieben ist den kanal verstopft. Bin guter dinge. Auf jeden fall war mir eure hilfe sehr hilfreich. PS: konnte aber nicht kühlmittel rein machen wie auch entlüften. Ein Schlauch ist noch gerissen aber musste suchen welcher wo ich die Pumpe gewechselt habe. Und jetzt kommt ein neuer Beitrag wegen bremsleitungen hinten, hoffe seit mir wieder behilflich wie auch bei der wasserpumpe geschichte. Gruß...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Pfeifender Turbo
Guten Morgen, bei meinem Touran pfeift neuerdings der Turbo. Das ist aufgetreten als ich vor einer Woche nach Niedersachsen gefahren bin, auf der Autobahn bin ich dann 220 kmh gefahren und nach ein paar Stunden als ich an der Tankstelle war, habe ich beim Beschleunigen bemerkt das es pfeift. Ich bin knapp 1400 km gefahren, bin nach Ankunft direkt zurück weil ich nur jemanden abgeholt habe. Seit dem hört man das Pfeifen wenn man zwischen 1200-2000 Umdrehungen beschleunigt, wenn man sehr behutsam beschleunigt tritt es nicht so ausgeprägt auf. Deshalb hatte ich jetzt ein paar Fragen: 1. Ist es TÜV relevant, denn ich muss da demnächst vorbei schauen. 2. Da der sehr viel ölt und ich denke das es von der Tandempumpe kam, habe ich gestern die Dichtungen der Pumpe gewechselt, da kam ich dann ganz gut an das Rad vom Turbo, es hatte schon leichtes Spiel, allerdings war das nicht extrem. Reicht das schon aus das er so pfeift? 3. Könnte auch irgendwo ein Ladeschlauch undicht sein das es so laut zu hören ist? 4. Wenn es das Wellenrad ist bekommt man da die Teile dafür und kann es selber tauschen oder muss es mit Präzision und maschinell eingestellt bzw. Eingebaut werden? Und wenn ich das System abdrücke, sollte ich über die Kurbelwellen Entlüftung die Luft rein drucken? Eine Nebelmaschine habe ich leider nicht. Der Touran hat jetzt etwas über 236 tsd km drauf. Knapp 15 tsd sind von mir gefahren würden. Öl, Filter Wechsel habe ich vor nicht mal 3000 km gemacht Und eine letzte Frage habe ich noch. Der Rußpartikelfilter ist mit 67 mg voll und laut Rechner sind 60 mg max. Ist es relevant zu dem Turbo Spielchen? Vielen Dank für eure Hilfe
Motor
Geräusche
Flamur Morina 12.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Ich hatte vor ner ganzen weile mal bei meinem Golf die ZKD gewechselt. Dabei fiel mir auf, dass leichter Rost auf der Nockenwelle war. Dachte mir nix dabei, weil er ja bis dahin auch runter lief. Damals hatte ich die ZKD gewechselt da er ein Öl Problem hatte und dabei habe ich die Ventilölabstreifringe gleich mit gewechselt. Seit da hatte er auch kein Ölproblem mehr. Nun Zum Problem beim letzten Ölstand kontrollieren hab ich gesehen das circa 500ml fehlten auf ca. 4.000 km. Hab auch seit dem Wechsel der ZKD ein quietschentes Geräusch als wäre ne rolle vom Keilriemen am Ende, das Geräusch kommt aber oben vom Nockenwellenrad bzw. Nockenwelle. Wegen des Ölverbrauches hab ich heut mal ein Ölwechsel mit Motorreiniger gemacht und nun ist das Geräusch wesentlich leiser als vorher. Jemand ne Ahnung, was es ungefähr sein könnte? Liegt es doch an dem Rost, der auf der Nockenwelle ist? Er hat auch leichte Drehzahlschwankungen, im Stand schwankt er zwischen 900 und 800 Umdrehungen. Kein Wasserverlust Kein Leistungsverlust
Motor
Geräusche
Manuel Pilz 19.07.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
1.6 BSE klackert
Hallo, mein 1.6 bse klackert nach dem Kaltstart von den Hydrostösseln. Wenn er warm länger als 2 Stunden stand, klackert er wieder. Mir kommt es so vor, als hätte er Luft im Öl Kanal oder er bekommt nicht genug Öl. Das Klackern kommt und geht bis er warm ist.
Motor
Geräusche
Tom1991 23.08.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, meine Klimaanlage geht nicht mehr. Die Magnetkupplung rückt nicht ein nach Einschalten der Klimaautomatik im Fahrzeug. Spannung auf der Magnetkupplung nur 4,8 Volt. Der Mitnehmer ist freiläufig. Der andere Anschluss an dem Kompressor hat 13,8 Volt. Keilriemen alles Ok. Frage 1: Vorne hinter der Stoßstange ist ein Fühler in dem Strang der Klimaanlage verbaut. Ist evtl. dieser defekt? Frage 2: Warum habe ich nur 4,8 Volt auf der Magnetkupplung? Ich wurde gerne den Keilriemen ausbauen und die Magnetkupplung tauschen. Frage: Wie löst man die Umlenkrolle bzw. Spannrolle bei meinem Modell. Radhausschale habe ich ausgebaut und habe leider trotzdem nur eingeschränkt Sicht auf die Aggregatanbauteile mit dem Keilriemen. Vielen Dank
Motor
Elektrik
Geräusche
Timothy Halbacht 30.08.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Talk
Verdacht auf Steuerkette
Talk
Pfeifender Turbo
Talk
Rost auf der Nockenwelle
Talk
1.6 BSE klackert
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten